Nach dem ersten sehr gelungenen Höhepunkt, dem Festbankett 1250 Jahre Wolterdingen, in der voll besetzten Festhalle steht der nächste Programmpunkt bevor. Mit einer Ausstellung "Wolterdingen in 50 Sachen" werden aussagestarke Objekte, Sachen, Dinge, Artefakte, die für die Baarschwarzwaldgemeinde stehen, 6 Wochen lang ausgestellt. Die Dorfgemeinschaft Wolterdingen in Zusammenarbeit mit dem Fürstlich Fürstenbergischen Archiv, mit Unterstützung des Kulturamtes, geht in dieser Präsentation auf die kulturelle Bedeutung der Gemeinde ein. Anhand dieser Sachen sollen Funde, die Historie, die vielen Besonderheiten, die Poesie des sehr alten Dorfes erklärt werden. Zwar werden die Objekte kurz beschrieben, aber sie sollen die Phantasie der Besucher anregen und den Bürgerstolz anregen und erhalten.
Mit einer Vernissage am Sonntag, dem 6. April 2025 um 16:00 Uhr, wird diese Dauerausstellung mit einer musikalischen Einlage und einer Einführung der Kuratoren und Ausstellungsmachern eröffnet. Die gesamte Bevölkerung des Unteren Bregtales und des Donauquellenlandes ist hierzu ganz herzlich eingeladen. Da diese ungewöhnliche Vorstellung einer langen Dorfentwicklung auch einen didaktischen, heimatkundlichen Inhalt hat, sind auch insbesondere die Schulen eingeladen, wieder einmal in die FF-Sammlungen zu gehen.