Reitsportverein Leimen 1976 e. V.
69181 Leimen
NUSSBAUM+
Reitsport

WORKING EQUITATION SCHNUPPERKURS MIT ANGELA BAUER

Am letzten Wochenende fand der erste Working Equitation Schnupperkurs im Reitsportverein Leimen 1976 e.V. statt. WAS IST WORKING EQUITATION? Working...
Foto: Reitsportverein Leimen 1976 e.V.

Am letzten Wochenende fand der erste Working Equitation Schnupperkurs im Reitsportverein Leimen 1976 e.V. statt.

WAS IST WORKING EQUITATION?
Working Equitation ist eine relativ junge Reit- und Turniersportdisziplin mit uralten Wurzeln. Sie entwickelte sich aus der traditionellen Arbeitsreitweise Italiens, Spaniens, Portugals und Frankreichs. Die Arbeit auf den weitläufigen Weiden, das Hüten und Treiben von Rindern vom Pferderücken aus drohte mit der Modernisierung der Landwirtschaft immer mehr in Vergessenheit zu geraten. Um diese traditionelle Arbeitsreitweise zu erhalten, entstand die Idee, eine neue Reit- und Turniersportdisziplin ins Leben zu rufen. Die Working Equitation war geboren!
Working Equitation, der die Grundlagen klassischer Pferdeausbildung zugrunde liegen, besteht aus vier Teildisziplinen: Dressur, Stiltrail, Speedtrail und optional der Rinderarbeit.

WER KANN MIT MACHEN?
Welcher Reiter träumt nicht davon, mit seinem Pferd ein harmonisches Team zu bilden und mit feinsten Hilfen und spielerischer Leichtigkeit großartige Leistungen zu vollbringen. Dies kann für jedes Pferd-Reiterpaar etwas anderes bedeuten. Ein harmonischer Ausritt im Gelände über Stock und Stein genauso wie eine erfolgreiche Turnierteilnahme.

Working Equitation zeichnet sich im besonderen Maße durch die Vielfalt der Pferderassen aus, denn hier sind alle Pferde willkommen. Pferd und Reiter präsentieren sich in ihrer landestypischen Kleidung.


UNSER SCHNUPPERKURS MIT ANGELA BAUER:
(https://www.instagram.com/working_equitation_deutschland?igsh=ZjA0MWViZzJkb245) Für unsere 8 Teilnehmer hieß es erstmal die Grundlagen erarbeiten. Den riesigen Fortschritt, den sie innerhalb eines Tages gemacht haben, können Sie in unseren Beiträgen auf unserem Instagram und Facebook Account vom Reitsportverein Leimen 1976 e. V. verfolgen.
Als Zuschauer war es faszinierend zu sehen, wie die Teilnehmer am 2. Tag im Trab die Garrocha (einen über 2 m langen Stab) aufnahmen, um am Ende der Halle einen Ring damit aufzuspießen und mitsamt der Garrocha am Ausgangspunkt wieder zielgenau in eine Tonne zu stecken. Auch wurden Gelassenheitsübungen wie das Stillstehen und Klingeln einer Glocke am Ende einer Stangengasse und das im Schritt auf dem Pferd über eine Plane laufen trainiert. Elegant wurde im Slalom um Tonnen getrabt und am Seitwärtsgang im Schritt über eine Stange sowie das Öffnen und Durchschreiten einer Koppelabgrenzung hoch zu Ross gearbeitet. Ross und Reiter hatten die 2 Tage sehr viel Spaß unter der tollen Leitung von Angela Bauer. Wir hoffen, dass wir das bald unseren Vereinsmitgliedern und Gästen wieder anbieten dürfen.
Mehr Infos zu unserem Reitsportverein Leimen auf unserer Homepage www.reitsportvereinleimen.de


Ihr Vorstand vom Reitsportverein Leimen 1976 e.V. in Zusammenarbeit mit Angela Bauer.

Erscheinung
Rathaus-Rundschau Leimen
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2024

Orte

Leimen

Kategorien

Reitsport
Sonstige
Sport
von Reitsportverein Leimen 1976 e. V.
05.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto