Landfrauenverein Rielingshausen
71672 Marbach am Neckar
NUSSBAUM+
Dies und das

Workshop „Brot backen“

Mit Margret Wagner wollen wir am Samstag, 12.4., Brot backen. Alle, die sich angemeldet haben, treffen sich um 7.30 Uhr im Lehrhof in der Hofstraße...
Foto: LandFrauen

Mit Margret Wagner wollen wir am Samstag, 12.4., Brot backen. Alle, die sich angemeldet haben, treffen sich um 7.30 Uhr im Lehrhof in der Hofstraße 14. Wem es möglich ist, sollte schon am Vorabend um 19.45 Uhr zum Ansetzen des Vorteigs kommen. Um 7.30 Uhr am Samstag wird das Mehl gerichtet und der Hauptteig hergestellt. Kosten entstehen für das Brot, Nichtmitglieder bezahlen 3 € zusätzlich. Bitte eine Schürze und eine Stofftasche mitbringen.

Osterbrunnen

Vergangenen Samstag schmückten die LandFrauen zum 25. Mal den Brunnen am Rathausplatz mit österlich dekorierten Girlanden. Viele fleißige Hände banden die Girlanden mit Thuja, Eibe und Buchs. Die Befestigung am Brunnen übernahmen wie immer Wolfgang und Ralf Binder und einige Ehemänner der LandFrauen. Danach wurden die Bögen mit gelben, fliederfarbenen und hellgrünen Eiern verziert. Vom Hausmeister, Herrn Landau, wurde nach getaner Arbeit das Wasser in den Brunnen eingelassen. Unser Ortsvorsteher, Herr Knittel, spendierte Sekt, mit dem auf das gelungene Werk angestoßen wurde. Der Osterbrunnen schmückt nun die nächsten vier Wochen den Rathausvorplatz. Am Nachmittag fand traditionell ein Fest mit roten Würsten vom Grill für die ganze Bevölkerung statt. Aus nah und fern kamen die Leute, um den Brunnen zu bestaunen und um miteinander ins Gespräch zu kommen. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer für ihren Einsatz und an die Spender von Grünzeug.

Weitere Bilder demnächst auf unserer Homepage www.landfrauen-rielingshausen.de

Erscheinung
Stadt Marbach am Neckar - Mitteilungsblatt für den Stadtteil Rielingshausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Marbach am Neckar

Kategorien

Dies und das
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto