Aus den Rathäusern

Workshop in der Reihe „Mortens Licht“: Thema Depression aus der Tabuzone holen

Informationsveranstaltungen, Workshops und offene Sportgruppen: Das Projekt mit Namen „Mortens Licht“ will das Thema psychische Erkrankungen aus der...
Foto: TVF

Informationsveranstaltungen, Workshops und offene Sportgruppen: Das Projekt mit Namen „Mortens Licht“ will das Thema psychische Erkrankungen aus der Tabuzone holen und setzt präventiv an. Zu denen, die es ermöglichen, gehören die psychologische Beratungsstelle des Landkreises Karlsruhe, das Familienzentrum Friedrichstal, die ev. Kirchengemeinde Friedrichstal sowie Übungsleiter, Unterstützer und Förderer des TV Friedrichstal. Schirmherrin des Projekts „Mortens Licht“ ist die Oberbürgermeisterin Petra Becker. Nun steht für nächste Woche ein Workshop an.

Wie kann ich Burnout und Depressionen erkennen und präventive Unterstützung bieten?

  • Referent: Dr. Fabian Nestor, Psychologische Beratungsstelle Landkreis Karlsruhe
  • Mittwoch, 14. Mai | 19 – 21 Uhr
  • TVF Vereinsheim, Hermann-Löns-Str. 2

Wie meistert man Herausforderungen, ohne sich selbst zu verlieren? Der Workshop beleuchtet Stress, Resilienz und Selbstheilungskräfte und zeigt Wege zur Stärkung der eigenen Widerstandskraft. Im Fokus stehen praxisnahe Ansätze zur Gesundheitsförderung, individuell angepasst an die Teilnehmenden.

Erscheinung
Stutensee Woche – Amtsblatt der Großen Kreisstadt Stutensee
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Stutensee
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto