Bildung

Workshop: Programmieren eines Roboters mit KI-Unterstützung

An der Carl-Benz-Schule (CBS) in Gaggenau fand ein spannender Workshop statt, der sich mit dem Thema der Programmierung von Robotern mithilfe eines KI-Assistenten...
Dr. Felix Hauler während seines Vortrages zum Thema Prompting mittels KI-Assistent.
Dr. Felix Hauler während seines Vortrages zum Thema Prompting mittels KI-Assistent.Foto: N. Cüppers BBQ

An der Carl-Benz-Schule (CBS) in Gaggenau fand ein spannender Workshop statt, der sich mit dem Thema der Programmierung von Robotern mithilfe eines KI-Assistenten beschäftigte. Das Publikum setzte sich aus ca. 30 Vertretern lokaler Industriebetriebe, der IHK Karlsruhe sowie schulischen Beteiligten zusammen. Der Workshop wurde im Rahmen des Gesamtprojekts CPF4Pro (Cyber Physical Factory for Professionals) durchgeführt, einer Initiative des Wirtschaftsministeriums Baden-Württemberg, die das Ziel verfolgt, Weiterbildung für Beschäftigte in einer smart factory zu etablieren – ein Konzept, das am Standort der CBS bereits umgesetzt wird. Nach den einleitenden Worten folgten zwei äußerst interessante Vorträge. Dr. Felix Hauler, Lehrer an der CBS Gaggenau, stellte in seinem Vortrag die Kommunikationsstrategien vor, die notwendig sind, um mit künstlicher Intelligenz effektiv zu interagieren und optimale Ergebnisse zu erzielen. Im Anschluss daran zeigte Michael Elbs vom Netzwerk Q4.0 in einer beeindruckenden Live-Demonstration, wie ein Roboter mit Hilfe eines KI-Assistenten programmiert werden kann. Die Zuhörer waren begeistert, als der Roboter die gestellten Anforderungen erfolgreich umsetzte und somit die Möglichkeiten der modernen Technologie eindrucksvoll veranschaulichte. Abschließend wurde auf die Fachschule für Technik am Standort Gaggenau hingewiesen. In einem neuen Wahlpflichtfach werden KI-Inhalte angebotenen und sind ab dem neuen Schuljahr Teil der Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker, um die Teilnehmenden auf die digitale Transformation vorzubereiten. Der Workshop hat eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig solche Bildungsangebote sind, um die Herausforderungen der modernen Industrie zu meistern. Interessierte haben die Möglichkeit, sich für die Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker an der CBS anzumelden, die im September 2025 beginnt.

Erscheinung
Gaggenauer Woche mit städtischen Amtsblatt
Ausgabe 16/2025

Orte

Gaggenau

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Carl-Benz-Schule
16.04.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto