NUSSBAUM+
Kunst

Workshop-Vibes im Rückblick: Von der Nacktheit zur Verhüllung Ein kreativer Nachmittag voller Ideen, Farbe und Stil im Gewerbemuseum Spaichingen

Spaichingen. – Warum tragen wir eigentlich Kleidung? Und was sagt unser Outfit über uns aus – heute, früher, in der Zukunft? Diese Fragen standen...
Foto: Sandra Apholz

Spaichingen. – Warum tragen wir eigentlich Kleidung? Und was sagt unser Outfit über uns aus – heute, früher, in der Zukunft? Diese Fragen standen am 1. Juni 2025 im Mittelpunkt eines ungewöhnlich kreativen Nachmittags im Gewerbemuseum Spaichingen: Der Mitmach-Workshop „Von der Nacktheit zur Verhüllung“ zog Kinder, Jugendliche und Familien an, die Lust hatten, Mode einmal anders zu erleben – als Ausdruck, Experiment und Kunstform.

Im Rahmen der aktuellen Ausstellung „Schule macht Mode“ luden Simone Schilling-Scharm und Sandra Apholz zum Mitgestalten ein. Und die Teilnehmenden kamen! Ausgestattet mit Scheren, Stoffen, Farben und noch viel mehr Fantasie begaben sich alle auf eine spannende Zeitreise.
Die jungen Designer*innen erfanden, schnitten, klebten und stylten, was das Zeug hielt. Alles war erlaubt, Hauptsache: mutig, bunt und mit Herz.

Eintritt frei – Ideen unbezahlbar.
Wer das nächste Mal dabei sein möchte: Die Ausstellung „Schule macht Mode“ läuft noch. Also nichts wie hin ins Gewerbemuseum Spaichingen! Und wer weiß – vielleicht ist beim nächsten Workshop wieder Platz an der Design-Front frei?

Mode denken – Mode machen – mit euch!

Erscheinung
Spaichinger Woche
NUSSBAUM+
Ausgabe 24/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Spaichingen
Kategorien
Kultur
Kunst
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto