Kunstschule Unteres Remstal
71332 Waiblingen
NUSSBAUM+
Kunst

WORKSHOPS FÜR KINDER

Herbstliches Tonen für Halloween (für Kinder ab 6 Jahren), So., 06.10.2024, 10.00 - 12.00 Uhr, Waiblingen, Kunstschule, Gebühr: Euro 25,- (inkl. Material),...
Engel
EngelFoto: Kunstschule Unteres Remstal

Herbstliches Tonen für Halloween (für Kinder ab 6 Jahren), So., 06.10.2024, 10.00 - 12.00 Uhr, Waiblingen, Kunstschule, Gebühr: Euro 25,- (inkl. Material), Leitung: Lilija Baumann, Kursnr.: K1. Wir tonen einen kleinen Kürbis mit einem Deckel. Den Kürbis werden wir innen aushöhlen, so dass Du etwas Kleines verstecken könntest … Oder wir schnitzen ein Gesicht hinein und mit einem Teelicht wird er bei Nacht zu einem gruseligen Halloweenkürbis. Nach Lust und Laune tonen wir noch weitere Dinge für den Herbst; zum Beispiel können wir auch Herbstblätter in Tonplatten abdrucken. Deine Ergebnisse müssen anschließend trocknen, werden gebrannt und können dann abgeholt werden.


Gipsgeister: Es ist Gruselzeit (für Kinder ab 8 Jahren),Sa., 05.10.2024, 14.00 - 16.00 Uhr, Waiblingen, Kunstschule, Gebühr: Euro 25,- (inkl. Material), Leitung: Lilija Baumann, Kursnr.: K2. Halloween ohne Gespenster? Nicht mit uns! Aus Luftballons und Gipsbinden lassen wir nach und nach ein kleines Gespenst entstehen. Mit einem lustigen oder gruseligen Gesicht wird es ein gespensterweißer Gipsgeist. Du kannst ihn natürlich auch bunt anmalen, wenn Du magst. Bringe am besten einen Karton mit, damit Du Deinen Gipsgeist gut nach Hause transportieren kannst.

In der Trolle- und Zwergen-Malwerkstatt (für Kinder ab 5 Jahren), Sa., 19.10.2024, 10.00 - 12.00 Uhr,Kernen-Rom., Alte Schule, Gebühr: Euro 21,- (inkl. Material),Leitung: Uta Schock, Kursnr.: K3. Malen und zeichnen mit selbst hergestellten Farben und Zeichenwerkzeug. Wir rühren Erdfarben an, malen mit unseren Fingern, experimentieren mit verschiedenen Naturmaterialien und stellen uns dabei vor, wie die Zwerge und Trolle in ihren Höhlen hausen.

FREIE Plätze in unseren Kinderklassen:

Kinderatelier (ab 5 Jahren) donnerstags, 16.30 - 18.00 Uhr, Waiblingen, Kunstschule, Leitung: n.n., Gebühr: Euro 33,00 monatlich (inkl. Material).

Kunstwerkstatt I (ab 6 Jahren) freitags, 17.00 - 18.30 Uhr, Waiblingen, Kunstschule, Leitung: Lilija Baumann, Gebühr: Euro 33,00 monatlich (inkl. Material).

Kunstwerkstatt II (ab 9 Jahren) montags, 16.30 - 18.00 Uhr, Waiblingen-Hohenacker-Lindenschule, Leitung: Susi Klotz, Gebühr: Euro 33,00 monatlich (inkl. Material).

Kunstwerkstatt II (ab 9 Jahren) mittwochs, 16.30 - 18.00 Uhr, Kernen-Rommelshausen, Leitung: Sibylle Keitel-Lederer, Gebühr: Euro 33,00 monatlich (inkl. Material).

Kunstwerkstatt II (ab 9 Jahren) donnerstags, 16.00 - 17.30 Uhr, Kernen-Rommelshausen, Leitung: Sumiko Shoji, Gebühr: Euro 33,00 monatlich (inkl. Material).
Theater Spielclub Weinstadt (6 - 9 Jahre) mittwochs, 16.00 - 16.45 Uhr, Weinstadt-Beutelsbach, Leitung: Lynn Nitsche-Whitfield Gebühr: Euro 22,00 monatlich.
Theater Spielclub Weinstadt (10 - 14 Jahre) mittwochs, 17.00 - 18.30 Uhr, Weinstadt-Beutelsbach, Leitung: Lynn Nitsche-Whitfield Gebühr: Euro 33,00 monatlich.

FREIE Plätze in unseren Jugend- und Erwachsenenklassen:

Bildende Kunst I (Einstiegsalter 12 Jahre) dienstags, 18.30 - 20.00 Uhr, Waiblingen, Kunstschule, Leitung: Daniela Dürr, Gebühr: Euro 33,00 monatlich (inkl. Material).

Bildende Kunst I (Einstiegsalter 12 Jahre) mittwochs, 18.30 - 20.00 Uhr, Kernen-Rommelshausen, Alte Schule, Leitung: Christian Werth, Gebühr: Euro 33,00 monatlich (inkl. Material).

Malerei und Zeichnung, dienstags, 19.00 - 21.00 Uhr, Waiblingen, Kunstschule, Leitung: Barbara Armbruster, Gebühr: Euro 33,00 monatlich (inkl. Material).

Es kann 2-mal kostenlos und unverbindlich geschnuppert werden. Bitte kontaktieren Sie uns vorab, um Termine zu vereinbaren.

WORKSHOPS FÜR JUGENDLICHE UND ERWACHSENE

Akt im Stiftshof Weinstadt-Beutelsbach, Stiftshof, Sa., 12.10./09.11./07.12.2024, 14.00 - 18.00 Uhr, Gebühr: Euro 38,- (inkl. Material, zzgl. Modellkosten) pro Termin, Leitung: Sibylle Keitel-Lederer, Kursnr.: JE7. In diesem Workshop kann die Figur sowohl zeichnerisch mit Kohle und Kreiden wie auch malerisch mit Tusche, Aquarell- und Acrylfarben dargestellt werden. Die entstehenden Bilder werden unterstützt, angeleitet und zusammen besprochen.
Diorama - Kreative Weltenschöpfung, Sa., 12.10., und So., 13.10.2024, 10.00 - 13.00 Uhr, Waiblingen, Kunstschule, Gebühr: Euro 65,- (inkl. Material), Leitung: Carl Lämmle,Kursnr.: JE8. Entdecken Sie die faszinierende Kunst der Dioramen-Erstellung und gestalten SieIhre eigenen Miniatur-Landschaften. Beginnend mit einer Holzplatte und kleinen Styropor- und Holzstücken, wird eine grundlegende Form (Geländetopografie) aufgebaut. Mit feinen, biegsamen Drahtnetzen können diese Erhebungen noch zusätzlich konkretisiert werden. Anschließend wird die vorbereitete Grundform des Geländes mit Gipsbinden ausgekleidet. Mit feinem Gips werden weitere Details und Grundformen ergänzt. Um den gewünschten Detailgrad der Landschaft zu definieren, lässt sich der ausgehärtete Gips mühelos mit Feilen, Messern und Holzschabern weiterbearbeiten. Acryl- und Wasserfarben verleihen dem fertigen Gipsmodell den finalen Anstrich. Mit „Kreativer Weltenschöpfung“ übertragen wir unsere eigene Fantasie in die Realität.

ANMELDUNG per E-Mail an: kunstschule@waiblingen.de oder telefonisch unter 07151/5001-1705

Bürozeiten: Mo. - Fr., 8.30 - 12.00 Uhr und Di. nachmittags 14.00 - 16.00 Uhr

Anmeldeschluss: 7 Tage vor Kursbeginn
Weitere Informationen zu Workshops, Klassen, Fachklassen und Veranstaltungen der Kunstschule Unteres Remstal finden unter www.kunstschule-rems.de.

Erscheinung
Hegnach Aktuell – Stadt Waiblingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 39/2024

Orte

Waiblingen

Kategorien

Kultur
Kunst
von Kunstschule Unteres Remstal
26.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto