K10 Wald-Collagen (für Kinder ab 6 Jahren) Fr., 18.07. und Fr., 25.07.2025, 14.00-15.30 Uhr, Waiblingen, Kunstschule, Gebühr: Euro 32,- (inkl. Material), Leitung: Jazmin Charalambous. Blätterst du gern durch bunte Magazine und hast eine lebhafte Fantasie? Dann mach mit bei unserem Workshop „Wald-Collagen“! Gemeinsam durchstöbern wir alte Magazine und suchen nach spannenden Elementen für unseren eigenen Wald. Wir schneiden alles aus, was in unseren Fantasiewald gehört – Lass deiner Fantasie freien Lauf.
K11 Der Wald ruft! (für Kinder ab 6 Jahren) Fr., 18.07. und Fr., 25.07.2025, 15.45-17.15 Uhr, Waiblingen, Kunstschule, Gebühr: Euro 32,- (inkl. Material), Leitung: Jazmin Charalambous. Bist du fasziniert von den Farben und Formen des Waldes? Dann komm zu uns! In diesem Kurs kannst du mit Farben und Stiften deine eigene Waldlandschaft gestalten. Wir zeichnen gemeinsam Pflanzen, Pilze und Tiere, schneiden sie aus und setzen sie zu einem großen, bunten Wald zusammen. So erschaffen wir eine spannende, fantasievolle Welt – und du bist der Künstler!
Workshops in den Sommerferien!
F14 Tolle Aussicht! (für Kinder ab 8 Jahren) Do., 31.07.2025, 10.00-13.30 Uhr, Waiblingen, Kunstschule, Gebühr: Euro 36,- (inkl. Material), Leitung: Franziska Kaupp. Wenn ihr durch ein Kaleidoskop schaut, seht ihr fantastische Bilder, die aus wunderschönen Mustern bestehen. Wir bauen unser eigenes Kaleidoskop und bringen die schönen Muster im Anschluss auf Papier.
F15 Sommerferien kreativ (für Kinder ab 8 Jahren) Do., 31.07. und Fr., 01.08.2025, 09.00-13.00 Uhr, Weinstadt-Beutelsbach, Stiftshof, Gebühr: Euro 82,- (inkl. Material), Leitung: Sibylle Keitel-Lederer. In unserer aufregenden Ferienwerkstatt wartet ein kunterbuntes Abenteuer auf dich! Hier kannst du nach Herzenslust zeichnen, malen, mit Gips arbeiten, töpfern oder fantastische Bauwerke erschaffen. Egal, ob du schon eine Idee im Kopf hast oder dich erst noch inspirieren lassen möchtest – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Du hast die Freiheit, deine eigenen Ideen einzubringen und zum Leben zu erwecken. Mach dich bereit für eine farbenfrohe Reise voller Spaß und Kreativität!
F16 Fantasiehöhle (für Kinder ab 6 Jahren) Do., 31.07. und Fr., 01.08.2025, 09.30-13.30 Uhr, Waiblingen, Kunstschule, Gebühr: Euro 83,- (inkl. Material), Leitung: Jazmin Charalambous. Hast du Spaß daran, mit anderen kreativ zu sein? In diesem Workshop bauen wir zusammen aus Karton eine tolle Fantasiehöhle. Gemeinsam gestalten wir einen Raum voller Abenteuer und Magie. Lass uns gemeinsam kreativ werden und eine magische Welt erschaffen!
F20 Dein Traumhaus in Miniatur (für Kinder ab 8 Jahren) Mo., 04.08. bis Do., 07.08.2025, 09.00-13.00 Uhr, Gemeinschaftsschule Korb, Silchersaal, Brucknerstr. 10, 71404 Korb, Gebühr: Euro 160,- (inkl. Material), Leitung: Despina Deretzi. In diesem Kurs kannst du deine eigenen Mini-Traumzimmer gestalten. Je nachdem, wie groß dein alter Schuhkarton ist, kann dein Zimmer ganz unterschiedlich aussehen. Bei einem besonders großen Karton kannst du auch Etagen einbauen und dein Traumhaus mit mehreren Zimmern gestalten. Oder du gestaltest verschiedene Kartons mit nur einem Zimmer pro Karton. Möchtest du einen Kamin? Vorhänge aus Stoff? Fliesen als Fußboden? Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Neben deinem Schuhkarton kannst du auch Materialien für die Gestaltung mitbringen: z.B. Streichholzschachteln für die Möbel, Stoffstücke, Teppichreste, Holzklötze, etc. Mitzubringen: Schuhkarton(s) deiner Wahl, optional: Materialien zur Gestaltung.
F22 Stencil & Spray: Werde zum Graffiti-Künstler (für Kinder ab 10 Jahren), Sa., 09.08. und So., 10.08.2025, 09.00-13.00 Uhr, Waiblingen, Kunstschule, Gebühr: Euro 85,- (inkl. Material), Leitung: Lilija Baumann. In diesem Kurs lernst du die Grundlagen im Umgang mit der Sprühdose, wie man frei aus der Hand arbeitet und wie Graffiti mit Hilfe von Schablonen entstehen. Wir verwenden Schablonen und entwerfen selbst verschiedene Bilder, Symbole, Schriftzüge oder Zeichen und schneiden diese mit einem Messer aus. Anschließend sprühen wir unsere Schablonen mit verschiedenen Techniken und Effekten bunt auf große Flächen. Ihr könnt auch etwas zum Besprühen mitbringen, z.B. ein Skateboard, einen Roller oder ein kleines Möbelstück.
WORKSHOPS FÜR JUGENDLICHE UND ERWACHSENE
JE24 Underwater Love (für Jugendliche ab 12 Jahren), Mo., 04.08.2025, 09.30-13.30 Uhr, Waiblingen, Kunstschule, Gebühr: Euro 45,- (inkl. Material), Leitung: Franziska Kaupp. Zuerst lernen wir gemeinsam verschiedene Fische kennen, machen Skizzen und entscheiden uns dann für ein Lieblingsmotiv. Nach einer Einführung in die Grundlagen des Linolschnitts wird der Fisch mit dem Linolschneidemesser ausgeschnitten und anschließend gedruckt.
JE25 Architekturzeichnung (für Jugendliche ab 14 Jahren/Erwachsene), Do., 07.08.2025, 14.30-18.00 Uhr, Waiblingen, Kunstschule, Gebühr: Euro 36,- (inkl. Material), Leitung: Barbara Armbruster. Die Architektur eines Stadtteils zeugt von seiner Vergangenheit, viele moderne Gebäude weisen mit ihrer Form auf zukünftige Entwicklungen hin. In diesem Workshop vermittelt die Dozentin die wichtigsten Grundkenntnisse des Architekturzeichnens. Die Grundlagen von Raumtiefe, Perspektive, Licht und Schatten werden ebenso behandelt wie der Umgang mit den Materialien: Bleistift, wasserlösliche Buntstifte, Tusche und Aquarellfarben.
JE26 Portrait zeichnen – Ausdrucksvolle Köpfe (für Jugendliche ab 12 Jahren/Erwachsene) Fr., 08.08.2025, 10.00-13.30 Uhr, Waiblingen, Kunstschule, Gebühr: Euro 36,- (inkl. Material), Leitung: Barbara Armbruster. Zu Beginn werden die Grundregeln des Portraitzeichnens erläutert. Ausgehend von einer Einführung in die Proportionen werden erste Aufgaben zur Darstellung des Gesichts gestellt und einzelne Elemente des Kopfes anhand von Beispielen mit dem Bleistift in einer Linienzeichnung geübt. Wir beginnen mit der Frontalansicht und fahren mit der Seitenansicht fort. Die Perspektive und das Modellieren des Kopfes mit Schraffuren, Schatten und Lichtern werden erlernt. Mit weiteren Zeichenmaterialien wie Tusche, Buntstift auf farbigem Papier, Aquarell kombiniert mit Tusche, Marker oder Kugelschreiber werden ausdrucksstarke Köpfe gezeichnet.
Anmeldungen zu unseren Workshops ONLINE unter
www.kunstschule-rems.de/de/Kursprogramm/Veranstaltungen FRAGEN zur ONLINE-Anmeldung oder zum aktuellen Programm per E-Mail an kunstschule@waiblingen.de oder telefonisch unter 07151/5001-1705, Bürozeiten: Mo-Fr 8.30 - 12.00 Uhr und Di nachmittags 14.00-16.00 Uhr.