Die Tour der Freien Wähler Reilingen im Ferienprogramm ging nach dem Start mit „Bauer Schröder“ auf dem Traktor im anhängendem Nachtmann-Express direkt zum angekündigten Boxenstopp an den Hockenheimring. Erst gespannt und dann war die Freude der Ferienkinder groß, als sie merkten, dass ein Besuch hinter die Kulissen der berühmten Rennstrecke bevorstand. Obwohl die Kinder ja nicht weit vom Ring entfernt wohnen, war es für die Mehrheit von ihnen das erste Mal, dass sie sehen konnten, was sich hinter den großen Tribünen alles befindet. An der Südtribüne freute sich schon die Leiterin des Welcome Centers Ivonne Stäcker auf die große Kinderschar aus Reilingen. Zügig ging es dann im Aufzug ganz nach oben auf die Südtribüne in den VIP-Bereich, wo ein lautes „Wow“ das Gefühl von allen widerspiegelte. Der Blick durch die riesigen Frontscheiben auf den Hockenheimring war nicht nur für die kleinen, sondern auch für die großen Besucher atemberaubend. Unterhaltsam erläuterte Ivonne Stäcker den Ferienkindern Details zur berühmten Rennstrecke, um anschließend unermüdlich viele Fragen zu beantworten. Da gerade Motorräder auf der Strecke ihre Trainingsläufe absolvierten, war natürlich eine Frage: Wie schnell fahren die? Kaum vorstellbar für die Kinder waren in einem Streckenbereich fast 280 km/h möglich. Allerdings gibt es schon demnächst ein Dragstar-Rennen, wo noch viel schnellere Geschwindigkeiten gefahren werden.
Nach dem imposanten Blick über das Areal ging es durch den Fußgänger-Tunnel in Richtung Fahrerlager in das Welcome Center. Dort bot sich ein weiteres tolles Erlebnis: Die Kinder konnten auf dem Siegerpodest nachvollziehen, wie es sich anfühlt, einmal als Champion auf der Eins zu stehen. Getoppt wurde es noch durch einen Besuch im Race Control bei „Udo“, dem Verantwortlichen für das Tagesgeschehen auf dem Ring. Die riesige Monitorwand mit den vielen kleinen Bildausschnitten beeindruckte die Kinder. Diese waren vor Staunen sogar ganz still, damit Udo ungestört weiter über Funk den Betrieb auf dem Ring überwachen konnte. Nicht nur die Kinder, sondern auch das Helferteam der Freien Wähler – Christiane und Simon Schweikert, Gemeinderat Michael Lauer, Hella Müller, Enrico Drehobl und Sabine Petzold – waren begeistert von der interessanten Führung. So nah erleben auch sie den Ring nur selten.
Zum Abschluss dankten Kinder und Betreuer mit einem großen Applaus Ivonne Stäcker für die sympathische Betreuung. Gedankt wurde vor der Ankunft in der Fröschau in Reilingen auch Gemeinderat Klaus Schröder für die tolle und sichere Fahrt im „Nachtmann-Express“ sowie Stefanie Lauer, die an der Wegstrecke mit ihren Versorgungsständen einen tollen Ferientag für alle perfekt abrundete.
sp