NUSSBAUM+
Sonstige

WSV-Erfolg zum Vorrundenabschluss

Die Tischtennisspieler vom WSV verabschieden sich mit gemischten Gefühlen in die Winterpause. Sowohl die Herren II als auch die Jugend beendet die Vorrunde...
Der WSV I verabschiedet sich mit einem Sieg in die kurze Winterpause
Der WSV I verabschiedet sich mit einem Sieg in die kurze WinterpauseFoto: Ronja Haag

Die Tischtennisspieler vom WSV verabschieden sich mit gemischten Gefühlen in die Winterpause. Sowohl die Herren II als auch die Jugend beendet die Vorrunde auf dem letzten Tabellenplatz. Von der Tabellenspitze grüßen die Herren III und die erste Mannschaft befindet sich nach dem 9:5-Sieg gegen Altheim auf dem vorletzten Platz.

Die neu gemeldete Jugendmannschaft verlor auch ihr letztes Vorrundenspiel gegen den starken Kontrahenten aus Birkenfeld mit 1:9. Dass es sehr schwer werden würde, war schon vor der Saison klar. Doch die Kids vom WSV sollten unbedingt Wettkampfpraxis bekommen und so wurde eine Mannschaft in der Kreisliga A gemeldet. Am letzten Spieltag der Hinrunde gastierte der TTC Birkenfeld II in Schömberg. Loughlan Dwyer, Emil Kühn, Raphael Morlok und Frank Gocke zeigten sehr gute Ansätze, doch einen Einzelerfolg konnte lediglich Raphael beisteuern. Trotz der weiteren Niederlage ist das Trainergespann Ralf Eutinger und Kevin Knöller sehr zufrieden mit den gezeigten Leistungen. "Wenn sie weiter so trainieren, dann werden sie in der Rückrunde bestimmt den ein oder anderen Sieg einfahren", prognostizierte Kevin Knöller.

In der Kreisklasse Nord schwebt die dritte Herrenmannschaft weiter auf der Erfolgswelle. Gegen den Tabellenführer aus Oberhaugstett gab es einen klaren 6:1-Triumph. Damit rückt der WSV auf den zweiten Tabellenplatz vor und ist nun punktgleich mit dem VfL Nagold. Zum Sieg beigetragen haben Jörg Eutinger (3:0), Michael Vetter (3:0), Markus Rothfuß (3:1) und Ronja Haag (3:0), die jeweils ein Einzel gewannen. Zudem gingen beide Doppelbegegnungen an die Schömberger.

Im Gegensatz zu den Herren III steht die zweite Mannschaft am Tabellenende. Das ersatzgeschwächte Schömberger
Team konnte noch keinen Punktgewinn verbuchen und dabei blieb es auch beim letzten Duell des Jahres gegen den TV Oberhaugstett II. Der Gegner war von Beginn an eine Nummer zu groß für den WSV. Nach drei Doppelpartien stand es bereits 0:3. Auch in den Einzelspielen konnten Ralf Eutinger und seine Kollegen nur wenig entgegensetzen. Mit einem klaren 9:0-Ergebnis setzte sich der TVO eindrucksvoll durch. Nach der Winterpause wollen die Schömberger in der Rückrunde wieder angreifen und hoffentlich Erfolgserlebnisse eintüten.

Zum Jahresabschluss traf der WSV I auf den TSV Altheim. Im Kellerduell der Bezirksliga durfte sich keines der beiden Teams einen Ausrutscher erlauben. Nachdem sich die Schömberger zwei Doppel sichern konnten, erhöhte Edvard Neisz mit seinem 3:1-Erfolg auf 3:1. Ebenfalls erfolgreich waren Martin Kern (3:0), Manuel Bonowitz (3:0) und Michael Metzger (3:1). Die komfortable Führung wehrte jedoch nicht lange, denn Altheim verkürzte mit drei Siegen in Serie auf 5:6. Der WSV ließ sich aber nicht aus der Ruhe bringen und konnte durch die weiteren Triumphe von Martin Kern (3:1), Manuel Bonowitz (3:0) und Michael Metzger (3:0) den 9:5-Sieg einfahren. Mit 4:14-Punkten beendet das Team die Vorrunde auf dem vorletzten Tabellenplatz, hat aber den Rückstand auf die Stammheimer, die auf dem Relegationsplatz stehen, verkürzt.

Erscheinung
mein Schömberg "aktuell"
NUSSBAUM+
Ausgabe 51/2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Schömberg
Kategorien
Sonstige
Sport
Tischtennis
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto