Völlig ungefährdet mit 6:0 besiegte die dritte Herrenmannschaft des WSV Schömberg den SF Gechingen IV. Ohne Kapitän Kevin Knöller musste die Erste gegen Glatten eine 2:9-Niederlage verkraften.
Die Tischtennisakteure aus Schömberg befinden sich zumindest in der Kreisklasse momentan auf der Siegesstraße. Drei Siege in Serie beförderten Jörg Eutinger und seine Kollegen an die Tabellenspitze. Den vierten Saisonerfolg fuhr der WSV am vergangenen Samstag beim SF Gechingen IV ein. Dort gab es ein glorreiches 6:0-Endergebnis. Jörg Eutinger/Fritz Haag (3:1) sowie Michael Vetter/Martina Haag (3:0) brachten die Gäste schnell mit 2:0 in Führung. Anschließend ließ Michael Vetter seinem Kontrahenten beim 11:6, 11:5 und 11:4 nicht den Hauch einer Chance. Und auch Jörg Eutinger hatte gegen Kathrin Szomolay bis auf den dritten Satz keine große Mühe auf 4:0 zu erhöhen. Fritz und Martina Haag gaben ihrerseits ebenso nur einen Gewinnsatz ab, sodass der ungefährdete 6:0-Erfolg schnell unter Dach und Fach war.
Demgegenüber läuft es bei der ersten Mannschaft in der Bezirksliga noch gar nicht rund. Schon fünf Niederlagen und kein Sieg stehen bei den Jungs aus der Glücksgemeinde zu Buche und gegen die SV Glatten sollte die nächste Pleite folgen. Ohne Kapitän Kevin Knöller stand das Team schon vor dem Duell gegen den starken Kontrahenten als klarer Außenseiter fest. Daran sollte sich auch während des Spielverlaufs nichts ändern, wobei die ein oder andere Überraschung durchaus möglich gewesen wäre. Drei der elf Begegnungen mussten nämlich im fünften Satz entschieden werden und dort hatte stets der WSV das Nachsehen. Edvard Neisz, Martin Kern und Jan Haag fehlten nur ein paar Punkte zum Sieg. Besser machte es Michael Metzger, der gegen Erkan Kiris mit 3:0 eine Glanzleistung zeigte. Den zweiten und letzten Zähler fuhr das Doppel Kern/Metzger (3:1) ein. Durch die 2:9-Niederlage bleibt der WSV am Tabellenende und wird es wohl auch beim Meisterschaftsfavoriten in Nagold, wo der nächste Spieltag ansteht, sehr schwer haben. Anschließend müssen aber unbedingt Punkte gegen Stammheim und Altheim her, um die Chance auf den Klassenverbleib zu wahren.
am Freitag, 8. November, im Überblick:
20:30 Uhr: VfL Nagold II – WSV II
am Samstag, 16. November, im Überblick:
10:00 Uhr: WSV Jugend – MUTTV Bad Liebenzell III
18:00 Uhr: VfL Nagold I – WSV I