Erneut nichts Zählbares für die erste Mannschaft vom WSV Schömberg: Das Team um Kapitän Kevin Knöller verliert nach langem Kampf gegen Salzstetten mit 6:9. Mit 3:9 kommt der WSV II in Gechingen unter die Räder. Lediglich die dritte Herrenmannschaft konnte mit einem 6:1-Sieg für einen Achtungserfolg sorgen.
Wenn nicht jetzt, wann dann: Das dachten sich am vergangenen Samstag die Tischtennisspieler vom WSV Schömberg bei ihrem Heimspiel gegen die SF Salzstetten. Beide Teams standen in der Bezirksliga noch ohne Sieg da und benötigten schnellstmöglich ein Erfolgserlebnis. Nachdem Edvard Neisz und Kevin Knöller auch ihr fünftes Saison-Doppel mit 1:3 gewonnen hatten, folgten vier Niederlagen in Serie, ehe Martin Kern mit 3:1-Sätzen gegen Matthias Pfefferle triumphierte. Einen weiteren WSV-Zähler steuerte anschließend Michael Metzger (3:2) bei. Jan Haag schaffte es nach einer 2:0-Satzführung nicht, den Sack zuzumachen, und so ging es mit einem 3:6-Rückstand in die zweite Einzelrunde. Dort entzauberte Edvard Neisz mit einem starken, variablen Blockspiel Markus Frank mit 3:0. Zwei weitere Niederlagen von Kevin Knöller (0:3) und Martin Kern (2:3) brachten die Gäste mit 8:4 in Führung, sodass ihnen schon ein Unentschieden sicher war. Mit 13:11 im Entscheidungssatz setzte sich Manuel Bonowitz durch und nachdem Michael Metzger einen weiteren Erfolg beisteuerte, keimten bei den Hausherren nochmal Hoffnungen auf. Jan Haag schaffte es leider nicht, dass das Schlussdoppel noch ins Geschehen eingreifen durfte und so wurde das Duell unglücklich mit 6:9 verloren.
Lediglich drei Punkte für den WSV II: Mit 3:9 kommt die zweite Mannschaft in der Kreisliga A bei den SF Gechingen unter die Räder. In den Doppelpartien ging es noch ganz gut los. Ottmar Baur und Jörg Eutinger besiegten das Spitzendoppel der Gastgeber mit 3:1 und Ralf Eutinger/Luca Sommer waren nahe an einem Erfolg dran, mussten sich aber mit 2:3 geschlagen geben. In der ersten Einzelrunde fehlte den Jungs aus der Glücksgemeinde in den entscheidenden Momenten das nötige Quäntchen Glück. Luca Sommer (1:3), Ralf Eutinger (1:3) und Jörg Eutinger (2:3) verloren ihre Duelle. Ottmar Baur machte es anschließend besser und setzte sich in vier Sätzen gegen Thomas Stüven durch. Nachdem jedoch zwei weitere Niederlagen gefolgt waren, baute Gechingen die Führung auf 7:2 weiter aus. Luca Sommer konnte für sein Team noch ein Erfolgserlebnis erzielen, doch mit zwei weiteren Niederlagen von Ralf Eutinger und Ottmar Baur war die nächste Pleite besiegelt.
WSV III bleibt oben dran: Durch den 6:2-Erfolg beim TV Oberhaugstett III fügte man dem Kontrahenten die erste Niederlage zu und hält selbst den Anschluss an die Tabellenspitze. Die Gäste konnten erstmals in dieser Saison in Bestbesetzung antreten und das bekam Oberhaugstett gleich zu spüren. Nachdem es in den Doppeln noch eine Punkteteilung gegeben hatte, brachten Michael Vetter (3:1) und Jörg Eutinger (3:2) den WSV mit 3:1 in Führung. Leider konnte Alexander Kijak anschließend keinen Sieg beisteuern, doch Markus Rothfuß schlug postwendend mit einem klaren 3:0-Erfolg gegen Udo Zens zurück. Mit 11:7, 11:7 und 11:4 machte Jörg Eutinger gegen seinen Widersacher Frank Seeger ebenfalls kurzen Prozess und Michael Vetter vollendete mit einem 3:1-Sieg zum 6:2-Triumph.
15:00 Uhr: SF Gechingen IV – WSV III
18:30 Uhr: WSV I – SV Glatten I