Vergangenen Sommer besuchte Franziska Etzel, die Gründerin der „Franziska Etzel-Stiftung“, die Stifterpyramide der Caritas-Stiftung „Lebenswerk Zukunft“ in Stuttgart. Denn eine der Plaketten an der Pyramide erinnert an das Engagement und die Verdienste der Weil der Städterin und ihrer Stiftung, die sich seit ihrer Gründung 2017 für kleinere soziale Projekte und die Unterstützung bedürftiger Menschen im Seniorenzentrum Bürgerheim einsetzt, in dem auch sie selbst seit einigen Jahren wohnt.
Thomas Reuther, Katrin Öhler und Verena Spanoudakis von der Stiftung „Lebenswerk Zukunft“ gestalteten an der Stifterpyramide einen herzlichen Empfang für die Franziska Etzel und Danilo Walter, den Sozialdienstleister des Bürgerheims, der sie bei ihrem Besuch begleitete. Die Stifterpyramide ist ein Symbol für das Engagement und die Förderung durch verschiedene Stiftungen in der Region. Daran bei der Besichtigung die Plakette ihrer eigenen Stiftung zu sehen, war ein ganz besonderer und berührender Moment für Franziska Etzel.
Im Anschluss gab es ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen und der Besuch endete mit einem regen Austausch über zukünftige Projekte und die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements. Franziska Etzel freute sich sichtlich über die Würdigung ihrer Arbeit und das freundliche Willkommen. „Es ist wunderbar, zu sehen, wie viele Menschen sich gemeinsam für eine bessere Zukunft einsetzen“, sagte sie. Auf die Frage hin, ob sie mit der bisherigen Arbeit und dem Wirken ihrer Stiftung zufrieden sei, erklärte sie: „Ich bin nicht damit zufrieden, sondern stolz darauf!“ Zu Recht. Die Zinserträge wurden unter anderem zur Beschaffung eines Strandkorbs auf dem Balkon und für einen Zuschuss zu den Planungen zur Errichtung eines Glockenturms vor dem Neubau des Bürgerheims eingesetzt.
„Die Stifterpyramide in Stuttgart bleibt ein Ort des Gedenkens und der Motivation für Stiftungen und Einzelpersonen, die sich für das Gemeinwohl engagieren“, so Danilo Walter. „Der Besuch mit Franziska Etzel war ein bewegender Moment, der die Verbundenheit und den gemeinsamen Einsatz für soziale Anliegen unterstrich.“
„Franziska Etzel-Stiftung“
Als Franziska Etzel 2017 ihre Stiftung gründete, war sie bereits selbst Bewohnerin des Seniorenzentrums Bürgerheim in Weil der Stadt. Mit der Gründung der Stiftung wollte sie das Andenken an die Lebensleistung ihrer Eltern Jakob und Magdalena Klauser und ihres Ehemannes Friedrich Etzel bewahren und ehren. Ziel der Stiftung ist die finanzielle Unterstützung von im Seniorenzentrum Bürgerheim wohnenden Einzelpersonen, die in Not geraten sind und insgesamt die Förderung der Seniorenarbeit in Weil der Stadt.