Schützenverein Bondorf 1928 e. V.
71149 Bondorf
NUSSBAUM+
Schießsport

Württembergische Landesmeisterschaften im Target-Sprint in Ulm

Ulm / Bondorf: Die württembergischen Meisterschaften in der Disziplin Target Sprint im Sommerbiathlon fanden dieses Jahr auf der Biathlonanlage der Talentschmiede...
Start in das Einzelrennen: Carla Schmidt, Pepe Kayser, Milia und Matti Kußmaul und Sami Schellmann (von links) geben Vollgas
Start in das Einzelrennen: Carla Schmidt, Pepe Kayser, Milia und Matti Kußmaul und Sami Schellmann (von links) geben VollgasFoto: Schützenverein Bondorf e.V.

Ulm / Bondorf: Die württembergischen Meisterschaften in der Disziplin Target Sprint im Sommerbiathlon fanden dieses Jahr auf der Biathlonanlage der Talentschmiede des DAV Ulm statt. Aus dem Team der Bondorfer gingen sechs Sportler bei sommerlich angenehmen Temperaturen an den Start. Ein kurzer Regenschauer über die Wettkampfpause zwischen Einzel- und Staffelwettkampf brachte etwas Abkühlung, beeinträchtigte die Rennen jedoch in keiner Weise.

Im gemeinsamen Rennen der Schüler und Schülerinnen setzte sich Milia Kußmaul mit zwei Laufbestzeiten souverän durch und sicherte den ersten Titel des Tages für die Bondorfer. Sie absolvierte die dreimal 400 m Runde mit zwei stehenden Schießeinheiten in 5:20 und 5:19 Minuten. Rang zwei belegte Sami Schellmann in der Summenzeit beider Läufe knappe 22 Sekunden hinter Kußmaul. Carla Schmidt machte das Treppchen für Bondorf komplett und lief auf Rang drei.
Matti Kußmaul und Pepe Kayser gingen in der Klasse Jugend an den Start. Den ersten Lauf entschied Kayser für sich, knapp vor Laurin Lutz vom SV Wolfahrtsweiler. Matti Kußmaul, im ersten Lauf noch auf Rang drei platziert, steigerte sich im zweiten Lauf deutlich und lief nur 4 Sekunden hinter Kayser über den Zielstrich. Damit verbesserte sich Kußmaul auf den Silberrang, Kayser sicherte sich klar den Tagessieg und Meistertitel in der Gesamtlaufzeit von 10:50 Minuten. Laurin Lutz fiel auf Rang vier zurück, den dritten Rang eroberte sein Vereinskamerad Jannik Arnold.
In der Damenklasse belegte Romy Linhart Rang vier im ersten Lauf. Nachlader kosteten sie einige Sekunden zu viel am Schießstand. Der zweite Lauf gelang ihr mit Rang drei in der Konkurrenz deutlich besser, vor allem am Schießstand traf sie sicher. In der Tagesgesamtwertung verpasste sie ihre Medaille knapp um nur 14 Sekunden. Sichere Siegerin in 9:45 Minuten Gesamtzeit über beide Läufe wurde Anja Fischer von der SGi Ennetach vor Karin Heinzler und Lokalmatadorin Karen Rödel.

Die Staffelrennen am Nachmittag wurden im sogenannten Single-Mixed Modus durchgeführt. Dabei treten Zweierteams gegeneinander an über in Summe fünf Laufrunden und vier Schießeinlagen. Die Läuferin startet, beide Sportler laufen zweimal im Wechsel eine Runde inclusive abschließendem Schießen und übergeben. Der Läufer absolviert zusätzlich die abschließende Schlussrunde.
Carla Schmidt und Sami Schellmann sicherten sich in der Klasse Schüler die Goldmedaille mit nervenstarkem Rennen in der guten Zeit von 10:06 Minuten. Die Geschwister Matti und Milia Kußmaul wurden mangels Konkurrenz in die Juniorenklasse gewertet. Hier belegten sie Rang zwei in der sehr guten Zeit von 9:14 Minuten. Gegen die Sieger Benjamin Guggenmoos und Vlada Rudych vom DAV Ulm allerdings war hier kein Kraut gewachsen. Pepe Kayser lief das Rennen mit Alena Weinmann vom SC Gosheim. Das Team legte mit 9:00 Minuten hinter Guggenmoos/Rudych und einem bayerischen Gasttem die drittschnellste Zeit bei den Junioren auf die Straße, kam aber aufgrund unterschiedlicher Vereinszugehörigkeit nicht in die Wertung um die Landesmeisterschaft.
Ähnlich erging es Romy Linhart. Sie erreichte mit Partner Bernd Fränkle von der SGi Ennetach den sehr guten dritten Rang in der offenen Klasse mit einer Laufzeit von 9:44 Minuten. Auch das Team Linhart/Fränkle wurde aufgrund der Meisterschaftsregelung nicht für die Medaillen gewertet.


Erscheinung
Bondorfer Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2024

Orte

Bondorf

Kategorien

Schießsport
Sonstige
Sport
von Schützenverein Bondorf 1928 e. V.
05.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto