Am 23. Februar war es soweit: Die sechs besten U20-Volleyballteams aus Württemberg trafen sich bei den Blaubären TSV Flacht, um die Meisterschaft 2025 auszuspielen. Schon um 09:30 Uhr öffneten sich die Tore der Spielhalle in Weissach, wo sonst die Binder Blaubären (bisher 2. Bundesliga Pro, künftig 1. Volleyball Bundesliga) ihre Heimspiele austragen. Nach der offiziellen Begrüßung ging es direkt los mit den ersten Matches der Gruppenphase – und schnell wurde klar: An der Volleyballakademie Stuttgart führte kein Weg vorbei!
Gruppenphase: Klare Dominanz und knappe Entscheidungen
In Gruppe A standen sich der TV Rottenburg, die Volleyballakademie Stuttgart und der SV 1845 Esslingen gegenüber. Die Stuttgarterinnen machten von Anfang an keine Gefangenen und holten sich beide Siege überdeutlich. Damit blieb nur noch die Frage: Wer wird Gruppenzweiter? Im direkten Duell setzte sich Rottenburg souverän gegen Esslingen durch.
Gruppe B war deutlich ausgeglichener: Hier traten die SpVgg Holzgerlingen, die SG Korb/Beinstein und die Gastgeberinnen der Blaubären TSV Flacht an. Schon das erste Spiel zwischen Holzgerlingen und Flacht wurde ein echter Krimi und musste im Tiebreak entschieden werden – mit dem besseren Ende für Flacht. Auch die weiteren Matches waren hart umkämpft, aber am Ende hatte die SG Korb/Beinstein das Nachsehen und musste sich zweimal geschlagen geben.
Halbfinals: Spannung pur und Favoritensiege
Im ersten Halbfinale traf Stuttgart auf Holzgerlingen. Die Holzgerlingerinnen kämpften tapfer, mussten sich aber trotzdem klar geschlagen geben. Im zweiten Halbfinale ging es enger zu: Flacht und Rottenburg lieferten sich einen spannenden ersten Satz, den Rottenburg knapp für sich entschied. Im zweiten Satz lief es dann allerdings gar nicht mehr für die Flachterinnen, die den Faden verloren und deutlich unterlagen – besonders bitter, weil sie sich hier mehr erhofft hatten.