NUSSBAUM+
Sonstige

Württembergische Meisterschaften in Sindelfingen

Am Samstag, 11.05.2024 fanden die Württembergischen Meisterschaften der Schüler und Junioren 1 in Sindelfingen statt. Der TSGV Albershausen nahm mit...
Foto: Tanja De Sous Freitas

Am Samstag, 11.05.2024 fanden die Württembergischen Meisterschaften der Schüler und Junioren 1 in Sindelfingen statt. Der TSGV Albershausen nahm mit 3 Formationen teil.

In der Schülerklasse starteten Leticia und Margo mit ihrer Balanceübung. Sie konnten ihre Leistung zur vorangegangenen Woche erheblich steigern und erreichten mit hoher Schwierigkeit einen tollen dritten Platz mit einer Wertung von 24.150 Punkten. In der Dynamikübung schlichen sich leider mehrere kleine Unsauberkeiten ein, welche die Kampfrichter stark bestraften. Leider reichte dies am Ende nur für den 4. Platz.

Unser Trio mit Anni, Paulina und Naya konnte aufgrund einer Verletzung von Paulina nicht wie gewohnt an den Start gehen. Unser Junioren-2-Obermädchen Lilly sprang daher kurzfristig für sie ein und die drei konnten nach nur drei Trainingseinheiten eine sehr saubere Balanceübung auf die Matte bringen. Am Ende belegten sie mit 24.900 Punkten verdient den 2. Platz und wurden württembergischer Vizemeister. Für die Teilnahme mit der Dynamikübung reichte die Vorbereitungszeit aber leider nicht. Vielen lieben Dank Lilly für deinen Einsatz.

Marie, Amelie und Angelina konnten sich ebenfalls im Vergleich zu letzter Woche deutlich steigern. In der Balanceübung wollte der erforderliche Handstand leider erst beim 2. Anlauf gelingen, dafür aber dann ohne weiteren Zeitfehler. Dadurch landeten sie auf Platz 5.

In der Dynamikübung belegte das Trio den 4. Platz und auch hier war bereits nach einer Woche weiterem Training eine Verbesserung zu letzter Woche zu sehen.

Leider konnte unser Damenpaar mit Nora und Zoe in der nächsthöheren Altersklasse verletzungsbedingt nicht teilnehmen.

Am Sonntag fanden 12.05.24 in Sindelfingen die Nachwuchsmeisterschaften statt. Für alle unsere KFL 1-Sportler war es der erste Wettkampf überhaupt in der Sportakrobatik. Sie haben die letzten Wochen das Trainingspensum von zwei auf viermal erhöht und zeigten, dass es sich gelohnt hat, fleißig zu sein.

Roya und Erika konnten sich mit einer sauber geturnten Übung über die Bronzemedaille in der Kategorie Damenpaar bei den KFL1 Startern freuen.

In derselben Kategorie nur knapp dahinter reihten sich Sofia und Anna auf Platz 4 ein. Auch diese beiden kamen sauber ohne Patzer durch ihre Übung.

In der Kategorie Damengruppe sorgte das Trio mit Yvi, Svenja und Luisa für eine Überraschung und belegten mit einer gut präsentierten Übung einen tollen 1. Platz.

In der Kategorie KFL 2 gingen mit etwas mehr Erfahrung unser Damenpaar mit Ida und Vivian an den Start. Auch sie hätten altersmäßig noch in das KFL 1 Programm gepasst. Da Ida und Vivian aber bereits große Fortschritte gemacht haben, entschlossen wir uns den beiden neue Herausforderungen zu stellen. Sie meisterten dies hervorragend und wurden mit einer super Übung mit der Silbermedaille belohnt.

In der Kategorie Damengruppe sorgte das Trio mit Yvi, Svenja und Luisa für eine Überraschung und belegten mit einer gut präsentierten Übung einen tollen 1. Platz.

Marlene und Livia gingen in der älteren Kategorie KFL 3 an den Start. Auch dieses Paar konnte zeigen, dass sie in den letzten Monaten viel trainiert und gelernt haben und den neuen Herausforderungen gewachsen waren. Mit einer guten Übung sicherten sich die beiden Mädels die Bronzemedaille in einem gut besetzten Starterfeld.

Im Breitensportbereich in der Altersklasse WKK2 gingen 3 Albershäuser Trios an den Start und bei allen war irgendwie der „Wurm“ drin.

Chiara, Clara und Zoe starteten kurzfristig zusammen zur Überbrückung der Verletzungszeit und wurden 5.

Catrina, Frida und Theo starteten als Vorbereitung für die kommende Jugend-Meisterschaften ebenfalls bei WKK2, da unsere Theo bisher erst an einem Wettkampf teilgenommen hat. Durch viele Unsauberkeiten reihten sie sich auf Rang 7 ein.

Da das Alter bei Nicole, Giorgia und Jonna dieses Jahr für die Altersklasse Senioren noch nicht passt, gehen sie zur Überbrückung bei WKK an den Start. Wegen eines fehlenden Handstands mussten sie leider hohe Abzüge hinnehmen und landeten auf dem 10. Platz.

Foto: Tanja De Sousa Freitas
Erscheinung
Mitteilungsblatt Gemeinde Albershausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 21/2024
von Turn- ,Sport- und Gesangsverein Albershausen 1896 e. V., Abteilung Sportakrobatik
25.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Albershausen
Kategorien
Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto