Sportvereinigung Warmbronn 1910 e. V.
71229 Leonberg
NUSSBAUM+
Sonstige

Württembergische Vereins-Mannschafts-Wettkämpfe im Rhönradturnen

Der erste Rhönradwettkampf in der Saison 2024 fand am 16.03.2024 in Warmbronn statt. Hier wurden die Württembergischen Vereins-Mannschafts-Wettkämpfe...
Foto: SG

Der erste Rhönradwettkampf in der Saison 2024 fand am 16.03.2024 in Warmbronn statt. Hier wurden die Württembergischen Vereins-Mannschafts-Wettkämpfe ausgetragen. Freitagabend und Samstagfrüh wurden Wettkampfbahnen markiert, Räder bereitgestellt, bestuhlt und das Catering hergerichtet. Dank unserer vielen Helfer konnten kurz nach 8 Uhr die ersten Turner-/innen bereits mit dem Einturnen beginnen.

Das Einturnen verlief ohne größere Zwischenfälle, was sich beim Wettkampf jedoch änderte. Dieses Mal gab es leider einige Stürze, aber zum Glück hat sich niemand schwer verletzt und alle konnten den Wettkampf beenden. Am Ende des Tages ließen sich die Ergebnisse unserer Mädels mehr als sehen.

Die Sportvereinigung Warmbronn konnte dieses Jahr von über 70 Teilnehmern aus 6 Vereinen 20 Turnerinnen in 5 Mannschaften stellen. Wir haben uns sehr gefreut, dass sogar unsere Jüngsten, die erst seit Januar auf Wettkampfbasis trainieren, am Wettkampf teilnehmen konnten. Am Ende konnten sich Alexandra Bruss, Elly Kuhn, Sarah Meier und Madeleine Mohr in der Altersklasse 11/12 den 4. Platz sichern.

Die erste Goldmedaille des Tages ging in der Altersklasse 13/14 mit deutlichem Vorsprung nach Warmbronn. Erturnt haben sich diese Topplatzierung Alina Dimmroth, Sina Herbstreit, Lena Klaiber und Annabelle Mohr.

Mit Gold ging es in der Altersklasse 15/16 weiter. Ebenfalls mit fast 3 Punkten Vorsprung sicherten sich Lilly Faas, Laura Herbstreit, Chiara Mundt und Maja Schneider den 1. Platz.

In der Altersklasse 17/18 konnten wir durch die Altersabstände dieses Jahr leider keine Mannschaft starten lassen. Dafür gingen in der Altersklasse 19+ gleich 2 Mannschaften aus Warmbronn an den Start und belegten auch noch gleich die ersten beiden Plätze. Gold erturnten sich Susann Frey, Alessa Herbstreit, Anne Mercamp und Jana Schäfer. Die Silbermedaille ging an Emelie Eichler, Anne Hering, Alicia Mundt und Ariadne Stana. In der AK 19+ erturnte sich Alessa Herbstreit an diesem Tag mit 7,45 Punkten zudem noch die Tageshöchstwertung.

Herzlichen Glückwunsch an alle. Ihr wart wieder spitze!!!

Ein dickes Dankeschön geht an Familie Frey, die unser Catering so super organisiert hat. Danke auch an alle unsere fleißigen Helfer, ob Kuchenspenden, Auf- und Abbau, Organisation …. Ohne euch alle wäre so ein reibungsloser Wettkampf nicht möglich gewesen. Selbstverständlich bedanken wir uns auch bei unseren 6 Kampfrichtern, die an diesem Samstag im Einsatz waren. Emelie Eichler und Anne Hering haben zudem am Samstag die praktische Prüfung der Kampfrichter absolviert und bestanden. Herzlichen Glückwunsch und willkommen im Kampfrichter-Team.

Der nächste Wettkampf findet am 27.04. in der Dornröschenhalle in Stuttgart-Möhringen statt. Hier heißt es wieder kräftig Daumendrücken.

Euer Trainerteam

Chiara Mundt
Chiara Mundt.Foto: SG
Erscheinung
Mitteilungsblatt Warmbronn
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2024

Orte

Leonberg

Kategorien

Sonstige
Sport
von Sportvereinigung Warmbronn 1910 e. V., Geschäftstelle
11.04.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto