Wir sind Meister!
wD-Jugend Finalspieltag
Sonntag, 23.03.2025, Kusterdingen
Was für ein Tag für unsere weiblichen D-Jugend-Handballerinnen. Unsere Härtensporthalle war bis auf den letzten Platz belegt. Vor dieser grandiosen Kulisse sind unsere Mädels ins 1. Halbfinale des Tages, gegen den EK Höfingen gestartet. Auf beiden Seiten waren Aufregung und Unsicherheit, die so ein besonderer Tag mit sich bringt, zu spüren. So kamen am Anfang die Höfinger Mädels gleich etwas besser ins Spiel. Nachdem sich endlich unsere Torabschlüsse auch in zählbare Toren verwandelten, drehte sich glücklicherweise das Spiel und wir konnten mit einem leichten Torvorsprung in die Halbzeit gehen. In der zweiten Hälfte lag das Spiel dann klar in unserer Hand. Dank unserer Abwehr konnte Höfingen kaum etwas entgegensetzen. So gewannen wir dann doch recht deutlich und freuten uns riesig über den Einzug ins Finale.
Im nächsten Spiel ging es jetzt um unseren Finalspielgegner. Ausgetragen wurde das 2. Halbfinale zwischen dem CVJM HB Dußlingen-Gomaringen und dem CVJM Walddorfhäslach. Dußlingen-Gomaringen hatte hier während der ganzen Partie einen leichten Vorsprung. Konnte sich aber erst gegen Ende, dann doch deutlich absetzen.
Die Finalisten waren nun gesetzt. Doch zuvor haben wir noch das Spiel um Platz 3, zwischen dem CVJM Walddorfhäslach und dem EK Höfingen, verfolgen dürfen. Höfingen lag hier immer vorne und gewann letztendlich auch verdient die Begegnung.
Dann kam das Finale. Auf diesen besonderen Moment haben beiden Teams ein ganzes Jahr lang trainiert, und die Freude war riesig, jetzt endlich hier im Endspiel zu stehen. Beide Mannschaften bekamen kurz vorher von ihren Trainern noch die letzten Infos und Tipps. Dann sind die Mädels unter tosendem Beifall eingelaufen. Jeder Spielerin war die Anspannung anzumerken. In der ersten Halbzeit konnten wir souverän die starke Offensive von Dußlingen-Gomaringen abwehren. Im eigenen Angriff fehlte uns, durch die intensive Manndeckung der Gegner, die Möglichkeit, gut mit unserem Rückraum ins Spiel zu kommen. Zum Glück konnten wir die außen Spielerinnen perfekt in Szene setzen. So stand es zur Halbzeit 7:4 für uns. Mit dem 3-Tore-Vorsprung starteten wir wieder gut in die zweite Halbzeit. Allerdings machte sich zu Beginn der Crunchtime etwas Kraftlosigkeit spürbar, auch bedingt durch nur 10 einsetzbare Spielerinnen. Die Aufmerksamkeit und Schnelligkeit der Abwehr ließen nach, was der Gegner gleich ausnutzte und sich immer weiter an uns ran arbeitete. Es wurde plötzlich wieder sehr spannend und es stand in den letzten 60 Sekunden 10:10. Dann kam das für uns wohl wichtigste Tor von unserer rechts außen Position. Dem gegnerischen Team verblieben jetzt noch wenige Sekunden, um sich mit einem Unentschieden noch in die Verlängerung zu retten. Unsere vorgezogene Abwehr blockte diesen letzten Angriff nochmals erfolgreich ab und konnte sogar den Ball nochmal unter Kontrolle bringen. Nachdem das Spiel dann endlich abgepfiffen wurde, brachen alle nur noch in Jubel aus.
Unter den Augen des Kusterdingers Bürgermeister Dr. Jürgen Soltau, dem Ortsvorsteher Martin Lack aus Hagelloch und des Eichenkreuz-Handball-Vorsitzenden Stefan Kuttler, sahen wir ein hochemotionales Spitzenspiel zweier Topteams. Wir freuen uns insbesondere, dass es uns nach dem letztjährigen Vizemeistertitel dieses Jahr endlich zum Meister gereicht hat!