Für Daheimgebliebene muss die Urlaubszeit nicht unbedingt langweilig sein. Wer sich für Schach interessiert, kann eine nahe gelegene Veranstaltung besuchen. Es handelt sich um den Württembergischen Schachsommer in der Landessportschule in Ostfildern-Ruit. Das Inklusionsfestival bietet vom 18. bis 24. August Turniere für Frauen, Kinder, Junioren U25 und Menschen mit Behinderung. Veranstalter sind der Schachverband Württemberg und der Deutsche Schachbund. Zuschauer sind gerne willkommen.
Interessant für junge und begabte Schachspieler ist das „2. Viktor-Kortschnoi-Memorial“, denn bei diesem Schachturnier können sie sich mit erfahrenen Großmeistern messen und vielleicht selbst eine Norm für den Großmeistertitel oder Internationalen Meister erspielen. Die „Offene Deutsche Frauenmeisterschaft“ und die Schnellschachmeisterschaft für Frauen werden ebenfalls in Ruit ausgetragen. Dazu gibt es noch die „2. Offene Deutsche Einzelmeisterschaft für Schachspieler mit Behinderung“ sowie ein Begleiterturnier. Für die jungen Schachspieler lädt das „Tigersprung Turnier U10 und U12“ zur Teilnahme ein. Es ist also viel geboten.
Besuchenswert ist auch die Schachgruppe der Bürgerstiftung, die sich am Montag, 18. August, das nächste Mal zum Schachabend trifft. Beginn ist wie üblich um 19 Uhr im Haus der Bürger in Aldingen.