Am Sonntag, 07.07., ging es für 16 unserer Rhönradmädels morgens um 8 Uhr zum Landesfinale nach Stuttgart-Feuerbach. Die Spannung war groß, da hier auch die Qualifikation zum Deutschland-Cup ausgetragen wurde. Bei rund 90 bisher qualifizierten Teilnehmern/-innen in 3 Disziplinen wurde es ein langer Wettkampftag.
Nach einem gelungenen Einturnen konnte der Wettkampf um 11:15 Uhr starten. Begonnen wurde mit der Disziplin Spirale, anschließend wurden die Disziplinen Gerade und Sprung ausgetragen. Während des gesamten Wettkampfs legten die jüngeren Teilnehmer/-innen die Rhönradabzeichen in Spirale und Sprung ab.
Lena Klaiber, unsere jüngste Turnerin an diesem Tag, konnte sich in der Altersklasse 11/12 gegen ihre Konkurrentinnen erfolgreich durchsetzen und erreichte den 7. Platz. Ebenso legte sie in beiden Disziplinen die Rhönradabzeichen ab.
Das größte Teilnehmerfeld war in der Altersklasse 13/14 vertreten. Hier erturnte sich Sina Herbstreit mit ihrer sauberen und fehlerfreien Kür einen hervorragenden dritten Platz. Dicht gefolgt von ihrer Vereinskameradin Alina Dimmroth, die sich mit nur 0,05 Punkten Abstand den vierten Platz sicherte.
In der Altersklasse 15/16 starteten Lilly Faas, Laura Herbstreit, Chiara Mundt und Maja Schneider. Lilly Faas erturnte sich mit einer sehr sauberen Kür die Goldmedaille. Ebenfalls konnte Maja Schneider mit ihrer Kür überzeugen und holte sich die Bronzemedaille. Mit einem geringen Abstand von 0,2 Punkten sicherte sich Chiara Mundt den vierten Platz. Laura Herbstreit erturnte sich den sechsten Platz.
Ganz knapp verpasste Anna Homann in der Altersklasse 17/18 das Podest und erturnte sich einen hervorragenden vierten Platz.
Die zweite Goldmedaille des Tages erkämpfte sich Anne Mercamp in der Altersklasse 19-24 mit ihrer souveränen Geradekür und erreichte zudem die Tageshöchstwertung. Mit einem Abstand von 0,4 Punkten und neuen Elementen sicherte sich Jana Mayer die Silbermedaille. Schlag auf Schlag ging es mit den Warmbronner Rhönradturnerinnen in der AK weiter. Jana Schäfer holte sich den vierten Platz, mit jeweils nur 0,05 Punkten Abstand erreichte Alessa Herbstreit den fünften Platz, gefolgt von Emelie Eichler auf Platz 6. Ariadne Stana sicherte sich Platz 9, Anne Hering erreichte Platz 13 und Alicia Mundt erturnte sich den 15. Platz.
Um sich überhaupt in der AK 13-18 für den Deutschland-Cup qualifizieren zu können, benötigt man mindestens 2 der 3 Disziplinen. Daher sind wir sehr stolz, dass 5 unserer jüngeren Turnerinnen in der Disziplin Sprung ebenfalls sehr gute Platzierungen erturnen konnten.
3. Platz - Lilly Faas
5. Platz - Alina Dimmroth
7. Platz - Sina Herbstreit
9. Platz - Laura Herbstreit
10. Platz - Maja Schneider
Ebenso gingen 5 unserer Turnerinnen in der Altersklasse 19+ in der Disziplin Sprung an den Start und konnten auch hier punkten.
1. Platz - Anne Mercamp
3. Platz - Anne Hering
4. Platz - Emelie Eichler
6. Platz - Jana Mayer
8. Platz - Alicia Mundt
Die beiden Erstplatzierten je Altersklasse haben sich mit ihren großartigen Ergebnissen für den Deutschland-Cup im Herbst qualifiziert. Wir sind sehr stolz, dass wieder drei Warmbronner Turnerinnen – Lilly Faas, Anne Mercamp und Jana Mayer – den Schwäbischen Turnerbund vertreten dürfen. Am 02./03.11.2024 treten sie dann deutschlandweit gegen die jeweils zwei Besten der 16 deutschen Landesturnverbände an.
Ein ganz dickes Dankeschön geht wieder an die Trainer, Betreuer und Kampfrichter, ohne die so ein Wettkampftag nicht möglich wäre.
Euer Trainerteam