Die Liturgie des WGT 2025 kommt in diesem Jahr von den Cookinseln, einer Inselgruppe im Südpazifik. Die Inseln gehören zum Kontinent Ozeanien und sind seit 1965 ein selbst verwaltetes Territorium und eine parlamentarisch-demokratische Monarchie in freier Assoziation mit Neuseeland. In den Nachrichten hört man nur selten von den Inseln, eher im Reisebüro, als Traumziel mit kristallklarem Wasser und langen Stränden. Mit dem biblischen Motto aus Psalm 139 „Wunderbar geschaffen!“ laden die Verfasserinnen der Liturgie dazu ein, dem Klang des Meeres und dem Wunder der Schöpfung nachzuspüren und dadurch auch zu erkennen, wie bedroht sie ist. Der Klimawandel bedroht die Inseln, die steigenden Wassertemperaturen und die Zunahme der Zyklone an Wucht und Stärke erschweren die Landwirtschaft und bedrohen den Erhalt der kulturellen Vielfalt. Viele junge Erwachsene wandern nach Neuseeland oder Australien aus, dort gibt es bessere Ausbildungs- und Arbeitsmöglichkeiten.
Ein großes Spannungsfeld in der heutigen Zeit sind die vor einiger Zeit entdeckten Rohstoffe am Meeresboden: Manganknollen, unverzichtbar für die Weltwirtschaft. Viele Insulaner erhoffen sich einen Aufschwung durch den Abbau, andere befürchten massive Schäden am Ökosystem und die Gefahr einer Rückkehr zur Ausbeutung der Kolonialzeit.
Die Bedeutung der Frauen auf den Inseln ist mit Quellen belegt: 1890 waren vier der fünf Häuptlinge der Hauptinsel Rarotonga Frauen. Außerdem sind die Cookinseln der erste Staat, in dem Frauen zur Wahl gingen. Das war am 14. Oktober 1893 (in Deutschland 1918) und eine Wegbereitung in Sachen Demokratie. Heute sind 25 % der Parlamentsmitglieder Frauen, auch in der traditionellen Führungselite befinden sich viele Frauen.
Im EineWelt Laden haben wir für Sie den Weltgebetstagskaffee der Kooperative Muungano (Miteinander) aus dem Kongo im Sortiment. Ein Ziel der Kooperative ist es, Frauen zu stärken und Gleichberechtigung zu fördern. Für jedes Kilo Weltgebetstagskaffee geht 1 € an die Projekte des Deutschen Weltgebetstagskommitees.
Unsere Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag: 09:00 bis 12:00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 15:00 bis 18:00 Uhr
www.einewelt-altbach.de
Das ökumenische Vorbereitungsteam lädt herzlich ein zum Weltgebetstag am 7. März 2025 um 19.00 Uhr im Martin Luther Saal der evangelischen Christuskirche.