Während des Korntaler Sommers fand dieses Jahr auch unser Musikschulfest auf dem Schulhof der Alten Lateinschule statt. Bei Speis und Trank konnten die Besucher Auftritte unserer Ensembles sowie der Bläser-AG (Kooperation mit dem Musikverein Münchingen und der Flattichschule) und der Jugendgruppe des MV Münchingen genießen. Auch der Musikverein Korntal war mit einem Stand der Jugend den ganzen Nachmittag vor Ort, inklusive Glücksrad und Musikquiz. Im Gebäude konnten sich junge Detektivinnen und Detektive nicht nur beim Ausprobieren der verschiedenen Musikinstrumente beweisen, sondern sich auch mit ein wenig Geschick die Teilnahme am Gewinnspiel unserer Hausrallye sichern.
Währenddessen ehrte Bürgermeister Alexander Noak unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Wettbewerb „Jugend musiziert“ 2024 und 2025 auf der Bühne am Saalplatz. Stellvertretend für unsere vielen Preisträgerinnen und Preisträger hier ein kurzer Abriss unserer Gitarrenlehrkraft Angelika Seegers, die das in diesem Jahr höchst erfolgreiche Gitarrenquartett betreute:
„Unser langer Weg zum Bundeswettbewerb“
Schon nach den Sommerferien 2024 haben wir damit begonnen, unser 20-minütiges Programm für Gitarrenquartett in der Altersgruppe IV (15–17 Jahre) zu erarbeiten. Am 07.12.24 fand in unserer Musikschule ein Gitarrenworkshop mit Prof. Johannes Monno von der Musikhochschule Stuttgart statt, an dem auch weitere Gitarren-Ensembles aus Stuttgart teilnahmen. Dieser Tag gab nochmal einen 'Push' für den Regionalwettbewerb am 01.02.2025 in Pforzheim. Das Quartett erhielt dort die Höchstpunktzahl von 25 Punkten und qualifizierte sich damit für den Landeswettbewerb Baden-Württemberg. Dieser fand dann am 05.04.25 in Nagold statt. Der dortige Auftritt war so gut, dass die vier sich wiederum die Höchstpunktzahl von 25 Punkten erspielten und damit die Nominierung für den Bundeswettbewerb! Allein das Erreichen dieser letzten Stufe ist ein großer Erfolg! Diesmal fand er in Wuppertal (NRW) statt. Mit insgesamt 12 Gitarren-Ensembles, den Besten aus den Bundesländern, war die Altersgruppe IV hochkarätig besetzt. Das Niveau war sehr hoch und die Jury bewertete die Leistungen der jungen Musikerinnen und Musiker sehr streng. Mit 21 Punkten erreichten die vier jungen Gitarristen einen respektablen 3. Preis. Die vier Gitarrenschüler Lines König, Noah Nauhauser, Daniil Draganov und Jannis Mummenhoff sind einen langen Weg miteinander gegangen und können stolz auf das Erreichte sein!
Den Abschluss des Sonntags bildete das große Sommerkonzert in der Stadthalle, in dem aus allen Bereichen unserer Schule, von den Kleinsten in der Elementaren Musikpädagogik, den Bundespreisträgern bei „Jugend musiziert“, den Orchestern und unseren vielfältigen Ensembles etwas zu hören war. Die Stadthalle war bis auf den letzten Platz besetzt und die durchgehend beeindruckenden Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler verursachten frenetischen Applaus.