Liebe Bürgerschaft, viele haben sich immer wieder gewünscht, einen Wochenmarkt in St. Ilgen zu haben. Das hat der Stadtteilverein sehr ERNST genommen und hat sich mit viel ZEIT und ENGAGEMENT dafür eingesetzt. Auch die Verantwortlichen im Rathaus haben dies unterstützt. Nach dem Probemarkt unterliegen wir jetzt der Marktsatzung. Es hat sich für die Bürger nichts geändert. Die Marktbeschicker mit ihren guten Angeboten und Produkten erfreuen uns jeden Donnerstag mit ihrem Kommen und Dasein (ist nicht selbstverständlich!). Ab und zu gibt es natürliche Ausfälle wegen, Krankheit, Urlaub oder Personalmangel. Dem versuchen wir entgegenzusteuern. Aber nicht nur der Einsatz des Stadtteilvereins, Wirtschaftsförderer oder Marktleiterin tragen zu einem Fortbestand, Erfolg des Marktes bei, sondern IHR die Besucherinnen und Besucher, die Einkäuferinnen und Einkäufer. Die Stände leben vom Verkauf! Ohne Einnahmen kein Markt mehr! Sie haben die Kosten der Produktbeschaffung, Standmiete, Versicherungen, Personalkosten, Benzin usw.
Als EXTRA sorgt der Stadtteilverein für einen angemeldeten Getränkestand mit der dazugehörigen Schankerlaubnis. Außerdem sind wir im Gespräch mit Bürgermeistern, Gemeinderäten, Nachbarkommunen und Landtagsabgeordnete, um eine Novellierung im Bereich Getränkeausschank in Baden-Württemberg zu erreichen. Unser Freizeiteinsatz ist groß!
Wir danken den Freien Wählern in Leimen, federführend Britta Kettenmann, für ihre erfolgreichen Anträge im Gemeinderat. Dankeschön auch den Gemeinderätinnen und Gemeinderäten, die den Anträgen zugestimmt hatten.
Ab und zu sorgen wir für ein unterhaltendes Programm, ist finanziell nicht immer möglich. Wir freuen uns, wenn Kinder auftreten, Musiker wie Uwe Janssen uns mit seinen Liedern erfreuen und dadurch eine besondere Atmosphäre auf dem Wochenmarkt schaffen.
Dies ist nur weiterhin möglich, wenn auch der Markt besucht wird. Wir freuen uns, wenn ihr in eurem Freundeskreis, in euren Vereinen und euren Bekannten über unseren Diljemer Donnerstags-Nachmittags-Wochenmarkt Werbung macht. Erzählt davon und gebt es weiter!
Rückgabe der Flohmarkts-Fahnen: Donnerstag, 03.07. von 17 bis 19 Uhr
Wo: Alte Fabrik, Eingang Theodor-Heuss-Straße in St. Ilgen
Die Teleskopstangen mit Fahnen, die bis 03.07.2025 um 19:00 Uhr nicht zurückgegeben werden, kann die Stadt Leimen Ihnen in Rechnung stellen.