NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

www.nabu-schwieberdingen-hemmingen.de

Tiere unserer Heimat: Europäische Hornissen Auf einer Streuobstwiese am Rand von Schwieberdingen lebt derzeit ein Hornissenvolk in einem abgestorbenen...
Das Foto zeigt sich umarmende Weinbergschnecken
„Schneckelei“Foto: Wolfgang Mertzky

Tiere unserer Heimat: Europäische Hornissen

Auf einer Streuobstwiese am Rand von Schwieberdingen lebt derzeit ein Hornissenvolk in einem abgestorbenen Baum. Es sind europäische Hornissen, die man an ihrem gelben Hinterleib mit dunklen Streifen und Punkten erkennt.

Hornissen (Gattung Vespa) kommen in Deutschland ursprünglich in nur einer Art vor: Vespa crabro. Die großen Insekten (Arbeiterinnen bis 3,5 cm, Königinnen bis 4 cm) bauen ihre imposanten Nester oft hinter Verschalungen, selten auch freihängend.

Die Nestgründung geschieht im Frühling durch ein befruchtetes, überwintertes Weibchen, die neue Königin.

Sie sammelt Holzfasern und vermischt sie mit Speichel. Daraus stellt die Königin an einem dunklen Ort ein kleines, zunächst nur aus wenigen Brutzellen zusammengesetztes Nest her. Darin entwickeln sich sehr kleine Weibchen mit verkümmerten Geschlechtsorganen, die ersten Arbeiterinnen. Durch ihre Hilfe wächst das Hornissenvolk auf durchschnittlich 400 bis 700 Individuen (Drohnen und Arbeiterinnen sowie junge Königinnen), dabei variiert ihre Anzahl je nach Saison und Standort.

Hornissen ernähren sich von Baumsäften und anderen zuckerhaltigen Flüssigkeiten. Die Larven werden mit Insekten und anderen Gliederfüßlern gefüttert.

Die Europäische Hornisse zählt zu den besonders geschützten Arten. Sie darf nicht getötet, und ihr Nest darf nicht zerstört werden. Die Beseitigung eines an kritischer Stelle befindlichen Nestes ist nur mit Genehmigung der Naturschutzbehörden möglich.

Susann Rothweiler

Sprecherin NABU Schwieberdingen-Hemmingen

Leserfoto

Wunderbares zu entdecken gibt es überall, auch direkt vor unserer Haustür.

Wolfgang Mertzky schickte uns folgendes Foto und schrieb dazu:

„Zu der Zeit, als es ziemlich feuchte Tage gab, begegnete mir im Heimbergweg diese Schneckelei.“

Wir danken für diese schöne Naturbeobachtung!

Sie haben auch eine Naturbeobachtung gemacht? Teilen Sie diese gerne mit uns.

Hildegard Gölzer, Sprecherin NABU Schwieberdingen-Hemmingen,

E-Mail hildegard@goelzer.de

NABU-Foto-AG

Die NABU-Foto-AG trifft sich monatlich. Sie sind interessiert, mitzumachen? Kommen Sie zum nächsten Treffen:

Wann? Freitag, 05.09.2025, 19:30 Uhr

Wo? Bürgertreff Hemmingen, Münchinger Straße 2

Interessierte sind herzlich dazu eingeladen.

Vespa crabro, Schwieberdingen
Vespa crabro, Schwieberdingen.Foto: T. G.
Erscheinung
Hemmingen Aktuell – Das Amtsblatt der Gemeinde Hemmingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 36/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Hemmingen
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto