www.ogv-neuhausen-filder.de
Der OGV Neuhausen
wünscht allen Mitgliedern
frohe und gesegnete Osterfeiertage!
Nach der Pflanzaktion auf der Jubiläumswiese im Herbst 2024 waren noch einige Familien übrig, die erst im Frühjahr ihren Baum pflanzen wollten
So wurde am Samstag, 29.03.2025 ein weiterer Pflanztermin geplant, an dem 5 Familien einen Baum pflanzen konnten.
Die Anlässe waren wieder sehr unterschiedlich: Hochzeitstage, Geburten, Geburtstage – mit Begeisterung wurden die neuen Bäume gepflanzt.
Die Baumpaten hatten die Bäume im Vorfeld bei der Baumschule Schweizer gekauft, die unter fachkundiger Anleitung des OGV auf der Jubiläumswiese gepflanzt wurden.
Da es nicht so warm war, gab es nach getaner Arbeit Hotdogs und Glühmost.
Vielen Dank allen Beteiligten und Helfern an diesem Tag.
24.–27.04.2025
Messegarten (Messe Stuttgart)
07.05.2025
19:30 Uhr Ausschusssitzung bei Philipp
Gehölzpflege
Achten Sie bei vor längerer Zeit gepflanzten Gehölzen auf die Anbindestellen. Vergessene Stricke und Knoten würgen dem Baum oft den Lebensnerv ab! Zu enge Stricke werden gelockert und wenn nötig neu gebunden. Eine besondere Gefahrenquelle geht von kunststoffummanteltem Draht aus. Ideal sind Kokosstricke oder spezielle Bindegurte.
Frühbeete gießen
Wenn das Frühbeet austrocknet, sollten Sie zimmerwarmes Wasser zum Gießen verwenden und nur die Erde (nicht die Pflanzen) befeuchten. Auf trockenen Sämlingen finden Pilzhyphen keine Angriffsfläche.
Schnecken bekämpfen
Hilfe, die ersten Schnecken kommen! Wenn Sie Ihre Gemüsebeete nicht durch einen Schneckenzaun geschützt haben, können Sie unbedenkliche Materialien wie Kalkstickstoff (Vorsicht kann Blätter verätzen), Sägemehl oder gemahlene Eierschalen streuen und die kriechenden Plagegeister immer wieder absammeln.
(Mit freundlicher Genehmigung von www.gartenkalender-online.de – Ulmers Arbeitskalender rund ums Gartenjahr)