NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

www.ogv-neuhausen-filder.de

Rückblick: Juni-Riss Am vergangenen Mittwoch, dem 24. Juni 2025, fand der diesjährige „Juni-Riss“ Schnittkurs bei Hans Siegel in der Bäderstraße...

Rückblick: Juni-Riss

Am vergangenen Mittwoch, dem 24. Juni 2025, fand der diesjährige „Juni-Riss“ Schnittkurs bei Hans Siegel in der Bäderstraße statt. Dabei folgten 6 Personen trotz Temperaturen über 30 Grad der Einladung von Fachwart Simon Weber. Am Beispiel eines winterlich geschnittenen Apfelbaumes wurden überzählige junge Triebe per Reißen von Hand entfernt. Hierdurch kann frühzeitig in die Entwicklung des Baumes eingegriffen werden, um eventuelle Wasserschosse erst gar nicht entstehen zu lassen. Die Kraft soll schließlich in die Früchte gehen. Dabei entwickelte sich trotz der Hitze eine lebhafte Diskussion und alle Teilnehmer verließen den Kurs ein klein wenig schlauer als zuvor.

Mit dem Obst- und Gartenbauverein unterwegs …

Unser diesjähriger Tagesausflug geht am Samstag, 20. September 2025, nach Freudenstadt.

Wir starten gegen 7:30 Uhr in Neuhausen und fahren mit einem Zwischenstopp – unserer Vesperpause – nach Freudenstadt.

Dort angekommen erhalten wir während einer Stadtrundfahrt einen ersten Eindruck von Freudenstadt, bevor wir Zeit zur freien Verfügung haben, um die Stadt zu erkunden.

Gegen Mittag werden zur Gartenschau fahren, die dieses Jahr im „Tal X“ zwischen Freudenstadt und Baiersbronn stattfindet.

Dort haben wir genügend Zeit, um uns das Gartenschaugelände anzusehen – entweder zu Fuß oder per Bus mit verschiedenen Haltepunkten.

Gegen 16:30 Uhr machen wir uns langsam wieder auf den Heimweg. Unterwegs kehren wir noch zum Abendessen ein.

Gegen 19:00 Uhr werden wir uns endgültig auf den Weg nach Neuhausen machen.

Reisepreis pro Person: € 60,00

Leistungen: Busfahrt, Frühstückspause incl. 1 Getränk, Stadtrundfahrt Freudenstadt, Eintritt Gartenschau

Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung durch die Überweisung des Reisepreises bis spätestens 15. Juli 2025 auf folgendes Konto:
OGV Neuhausen, IBAN: DE12611616960000472000, BIC: GENODES1NHB, Stichwort: Ausflug 2025.

Bei Fragen wenden Sie sich an Thomas Weber, Corinna Jaron-Theiler oder Philipp Flaig.

Termine

16.07.2025: Ausschuss-Sitzung bei Markus

27.07.2025: Bierwecketse

20.09.2025: Jahresausflug nach Freudenstadt

Gartentipps

Schnittarbeiten

Auch im Juli können noch vielfältige Laubarbeiten durchgeführt werden, sowohl bei Jungbäumen als auch bei Ertragsbäumen. Bei Jungbäumen werden insbesondere Konkurrenztriebe in der Spitze und die nach innen wachsenden Triebe entfernt. Wenn verschiedentlich stärkere Feuerbrandinfektionen aufgetreten sind, sollte man aber aufpassen, dass die Krankheit nicht unnötig verbreitet wird. Achten Sie insbesondere bei südexponierten Lagen mit hoher Sonneneinstrahlung darauf, dass Sie nicht zu viel auslichten, um in der Folge Sonnenbrandschäden zu vermeiden.

Beerensträucher auslichten

Beerensträucher wie Johannisbeeren und Stachelbeeren können bereits nach der Ernte ausgelichtet werden. Schneiden Sie dabei abgetragene bzw. überalterte und kranke Triebe aus. Achten Sie bei südexponierten Lagen mit hoher Sonneneinstrahlung darauf, dass Sie nicht zu viel auslichten, um in der Folge Sonnenbrandschäden zu vermeiden.

Gemüseaussaaten

Diesen Monat können noch folgende Gemüsearten im Freiland ausgesät werden: Zuckerhutsalat, Radicchio, Möhren, Rettich, Radieschen, Rote Bete, Brokkoli, Grünkohl, Kohlrüben, Knollenfenchel, Chinakohl, Buschbohne und Stangenbohnen. Bohnen sollten vor der Aussaat eine Stunde in lauwarmem Wasser vorquellen. Das beschleunigt das Auflaufen. Wenn Sie in tiefe Rillen säen, bleibt es am Grund der Rille auch im Sommer feuchter, sodass die Pflanzen besser auflaufen. Bohnen können auch in Trichter gelegt werden. Das erleichtert das Wässern. Einige Arten dürfen schon in Schalen oder Topfplatten für das Herbstbeet vorkultiviert werden.

(Mit freundlicher Genehmigung von www.gartenkalender-online.de – Ulmers Arbeitskalender rund ums Gartenjahr)

Erscheinung
Neuhausen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Neuhausen auf den Fildern
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto