NUSSBAUM+
Jugendhäuser & Jugendzentren

www.ogv-neuhausen-filder.de

Mit dem Obst- und Gartenbauverein unterwegs … Unser diesjähriger Tagesausflug geht am Samstag, 20. September 2025, nach Freudenstadt . Wir starten...
Der OGV auf der Bierwecketse
Foto: OGV

Mit dem Obst- und Gartenbauverein unterwegs …

Unser diesjähriger Tagesausflug geht am Samstag, 20. September 2025, nach Freudenstadt.

Wir starten gegen 7:30 Uhr in Neuhausen und fahren mit einem Zwischenstopp – unserer Vesperpause – nach Freudenstadt.

Dort angekommen, erhalten wir während einer Stadtrundfahrt einen ersten Eindruck von Freudenstadt, bevor wir Zeit zur freien Verfügung haben, um die Stadt zu erkunden.

Gegen Mittag werden wir zur Gartenschau fahren, die dieses Jahr im „Tal X“ zwischen Freudenstadt und Baiersbronn stattfindet.

Dort haben wir genügend Zeit, um uns das Gartenschaugelände anzusehen – entweder zu Fuß oder per Bus mit verschiedenen Haltepunkten.

Gegen 16:30 Uhr machen wir uns langsam wieder auf den Heimweg. Unterwegs kehren wir noch zum Abendessen ein.

Gegen 19:00 Uhr werden wir uns endgültig auf den Weg nach Neuhausen machen.

Reisepreis pro Person: € 60,00

Leistungen: Busfahrt, Frühstückspause incl. 1 Getränk, Stadtrundfahrt Freudenstadt, Eintritt Gartenschau

Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung durch die Überweisung des Reisepreises bis spätestens 31. Juli 2025 auf folgendes Konto:
OGV Neuhausen, IBAN: DE12611616960000472000, BIC: GENODES1NHB, Stichwort: Ausflug 2025.

Bei Fragen wenden Sie sich an Thomas Weber, Corinna Jaron-Theiler oder Philipp Flaig.

Rückblick: Bierwecketse 2025

Nach längeren Diskussionen hatten wir uns bereits im letzten Jahr entschieden, dieses Jahr wieder mit einem Stand auf der Bierwecketse vertreten zu sein. Früher hatte der Verein schon Most und Schmalzbrote angeboten – an diese Tradition wollten wir wieder anschließen. Da wir nicht wussten, ob wir unseren Stand drei Tage lang bewirtschaften können, haben wir uns dazu entschlossen, nur einen Tag – den Sonntag – zu gestalten. Das war im Ochsengarten möglich – und dieses Jahr konnte man dort auch wieder Oldtimer besichtigen und Musikvereine spielten im Rahmen des Kreisverbandsfestes auf, das anlässlich des 125-jährigen Jubiläums des Musikvereins in diesem Jahr in Neuhausen stattfand. Der Wettergott meinte es gut mit uns – es war den ganzen Tag, mit einigen Ausnahmen, trocken – und mit Abschluss des Festes begann der Regen. Der Stand wurde gut angenommen, wenngleich wir auch für einen größeren Ansturm gewappnet waren.


Vielen Dank unseren Mitgliedern, die sich bereit erklärt hatten, uns zu helfen. Es hat großen Spaß mit Euch gemacht und wir hoffen, dass wir bei künftigen Aktivitäten auch wieder mit Euch rechnen können.

Termine

20.09.2025: Jahresausflug nach Freudenstadt

Gartentipps

Rosenveredlung

Jetzt können Rosen durch Okulation vermehrt werden. Das verlangt zwar ein wenig Erfahrung, aber damit lassen sich Edelrosen relativ leicht vermehren.

Kranke Früchte entfernen

Kranke Früchte bei Apfel- und Birnbäumen sollten schnell entfernt werden, bevor sich Krankheitsnester bilden können.

Unkräuter in Pflanzungen

Im Frühling bepflanzte Flächen müssen rechtzeitig gejätet werden, denn noch sind die Pflanzen gegenüber den Unkräutern nicht ausreichend konkurrenzstark. Ziel jeder Staudenbepflanzung sollte aber eine geschlossene Vegetationsfläche sein, die das Unkrautwachstum in Grenzen hält. Pflanzflächen lassen sich durch Mulch vor übermäßigem Wildkrautwuchs schützen.

(Mit freundlicher Genehmigung von www.gartenkalender-online.de – Ulmers Arbeitskalender rund ums Gartenjahr)

Erscheinung
Neuhausen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Neuhausen auf den Fildern
Kategorien
Jugendhäuser & Jugendzentren
Kinder & Jugend
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto