Pfarramt Denkingen/Pater Sabu Palakkal
Tel.07424/ 9790190/ Fax 07424/97901911
E-Mail: StMichael.Denkingen@drs.de
Pfarramt Frittlingen
Tel. 07426/940040, Fax 9400414
E-Mail: StHippolytuKassia.Frittlingen@drs.de
Gemeindeassistentin Frau Begic´
Mittwochs 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Büro Aixheim.
Tel. 07424/9014240
E-Mail: Danijela.Begic@drs.de
Denkingen: Montag 15.00 Uhr-18.00 Uhr
Donnerstag 9.00 Uhr-11.00 Uhr
Frittlingen: Dienstag 9.00 Uhr-12.00 Uhr
Mittwoch 9.00 Uhr-12.00 Uhr
Aixheim: Montag, Mittwoch, Freitag 8.15 Uhr-11.45 Uhr
Dienstag, 13.30 Uhr - 17.30 Uhr
Tel. 07424/1515
Aldingen: Donnerstag 14.00 Uhr-17.30 Uhr
Tel. 07424/1515
vom 27.06. – 07.07.2024
Donnerstag | 27.06. | Hl. Cyrill v. Alexandrien, Hl. Gemma v. Gurk |
Aixheim | 18.30 Uhr | Rosenkranz |
19.00 Uhr | Abendmesse | |
(Messgedenken - 3. Opfer Richard Heyer) | ||
Aldingen | 18.00 Uhr | Rosenkranz |
Denkingen | 18.30 Uhr | Gebetskreis im Vinzenz von Paul Gemeindehaus |
Frittlingen | 10.00 Uhr | Krankenkommunion „Haus am Bächle“ |
18.25 Uhr | Rosenkranz | |
19.00 Uhr | Abendmesse | |
Freitag | 28.06. | Hl. Irenäus v. Lyon |
Aixheim | 18.30 Uhr | Rosenkranz |
Aldingen | 18.30 Uhr | Rosenkranz |
19.00 Uhr | Abendmesse | |
Samstag | 29.06. | Petrus und Paulus, Apostel Hochfest |
Aixheim | 19.00 Uhr | Vorabendmesse |
Aldingen | 18.00 Uhr | Rosenkranz |
Denkingen | 18.30 Uhr | Rosenkranz |
19.00 Uhr | Vorabendmesse mit Aufnahme und Ehrung der Ministranten | |
(Messgedenken für Hr. Jakob Dreher) | ||
Sonntag | 30.06. | Hl. Märtyrer der Stadt Rom, Hl. Otto (Kollekte: Peterspfennig) |
Aixheim | 08.45 Uhr | Wortgottesfeier |
13.30 Uhr | Rosenkranz | |
Aldingen | 10.15 Uhr | Eucharistiefeier |
18.00 Uhr | Rosenkranz | |
Frittlingen | 08.45 Uhr | Eucharistiefeier |
13.30 Uhr | Rosenkranz | |
SE | 20.00 Uhr | Glockengeläut für den Frieden in der Welt |
Montag | 01.07. | |
Aixheim | 18.30 Uhr | Rosenkranz |
Aldingen | 18.00 Uhr | Rosenkranz |
Dienstag | 02.07. | Mariä Heimsuchung Fest |
Aixheim | 10.00 Uhr | Krankenkommunion |
18.30 Uhr | Rosenkranz | |
Aldingen | 18.00 Uhr | Rosenkranz |
Denkingen | 18.30 Uhr | Rosenkranz |
19.00 Uhr | Abendmesse | |
Mittwoch | 03.07. | Hl. Tomas, Postel Fest |
Aixheim | 18.30 Uhr | Rosenkranz |
Aldingen | 10.00 Uhr | Krankenkommunion |
18.00 Uhr | Rosenkranz | |
Denkingen | 14.00 Uhr | Rosenkranzgruppe im Vinzenz von Paul Gemeindehaus |
Donnerstag | 04.07. | Hl. Elisabeth v. Portugal, Hl. Ulrich |
Aixheim | 18.30 Uhr | Rosenkranz |
19.00 Uhr | Abendmesse | |
Aldingen | 18.00 Uhr | Rosenkranz |
Denkingen | 18.30 Uhr | Gebetskreis im Vinzenz von Paul Gemeindehaus |
Frittlingen | 10.00 Uhr | Krankenkommunion |
18.25 Uhr | Rosenkranz | |
19.00 Uhr | Abendmesse | |
Freitag | 05.07. | Herz-Jesu-Freitag, Hl Antonius Maria Zaccaria Kyrilla |
Aixheim | 18.30 Uhr | Rosenkranz |
Aldingen | 18.30 Uhr | Rosenkranz |
19.00 Uhr | Abendmesse | |
Samstag | 06.07. | Herz-Mariä-Samstag, Hl. Maria Goretti |
Aldingen | 18.30 Uhr | Rosenkranz |
19.00 Uhr | Vorabendmesse | |
Frittlingen | 18.25 Uhr | Rosenkranz |
19.00 Uhr | Vorabendmesse | |
Sonntag | 07.07. | 14. Sonntag im Jahreskreis, Hl. Willibald |
Aixheim | 10.15 Uhr | Eucharistiefeier |
13.30 Uhr | Rosenkranz | |
Aldingen | 10.15 Uhr | Wortgottesfeier |
18.00 Uhr | Rosenkranz | |
Denkingen | 08.45 Uhr | Eucharistiefeier |
Frittlingen | 13.30 Uhr | Rosenkranz |
SE | 20.00 Uhr | Glockengeläut für den Frieden in der Welt |
Firmung in der Seelsorgeeinheit Klippeneck-Primtal
Am Samstag, 22.06.2024, um 10 Uhr feierten die Jugendlichen der Kirchengemeinden St. Georg, Aixheim, St. Marien Aldingen und St. Michael, Denkingen, in Aldingen das Sakrament der Firmung.
Die Firmlinge wurden unter der Leitung von Frau Gabi Borho und den Pastoralreferenten Alexander und Jutta Krause auf die Firmung vorbereitet. Bei der 72-Stunden-Aktion waren die Firmlinge tatkräftig dabei und haben Beschilderungen gemacht, damit die Fahrradwege zum gemeinsamen Seelsorgekreuz gekennzeichnet werden können. Herzlichen Dank dem gesamten Team für die Firmvorbereitung.
Die Firmung spendete Weihbischof Matthäus Karrer, der in seiner Predigt den Firmlingen erläuterte, dass sie mit der Firmung einen Beistand durch den Heiligen Geist erhalten. Er ermutigte sie, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen, Entscheidungen zu treffen, die Welt mitzugestalten, Verantwortung zu übernehmen, auch wenn es Zeit und Engagement oder vielleicht Geld kostet. Gottes guter Geist lädt uns ein zu Solidarität, Brücken bauen, teilen, integrieren, versöhnen und nicht zum Trennen und Streiten.
Der Firmgottesdienst wurde mitgestaltet von Herrn Pater Sabu, der Organistin, Frau Ursula Braun, und dem Kinderchor „Aldinger Spatzen“ unter der Leitung von Natascha Sentyshcheva. Im Anschluss gab es für alle einen Stehempfang. Vielen Dank dem Kirchengemeinderat Aldingen mit seinen Helfern und allen, die zur Feier der Firmung beigetragen haben.
Firmlinge Aixheim: Lena Bader, Hanna Efinger, Melissa Friedl, Mira Mahler, Ronja Maucher, Heiko Michel und Samuel Renz
Firmlinge Aldingen: Gina Anagnostopoulos, Joelle Hofmann, Lea Hodzic, Antonia Kiesel, Kalina Krystek, Fabian Lutz, Emma Marciano, Liana Schwan und Sydney Sieppmann
Firmlinge Denkingen: Fiona Bart, Lana Engel, Jacob Frech, Lisa Gaßner, Julie Haug, Ferenc Klaiber, Ines Koch, Valentin Kopf, Leon Melzer, Laurin Schnee und Emma Schäfle.
Unter dem Motto „Zukunft hat der Mensch des Friedens“ steht das diesjährige Glaubensfest der Männer mit ihren Familien am Sonntag, den 7. Juli 2024 auf dem Spaichinger Dreifaltigkeitsberg.
Die Wallfahrt auf den Berg startet um 8 Uhr am Ortsausgang von Spaichingen beim Beginn des Kreuzwegs, begleitet von Frau Michaela Maier. Prediger und Zelebrant beim festlichen Gottesdienst um 9.30 Uhr in der Wallfahrtskirche ist in diesem Jahr Weihbischof Gerhard Schneider. Musikalisch umrahmt vom Musikverein Egesheim.
Bei der anschließenden Kundgebung spricht Klaus Holetschek, Fraktionsvorsitzender der CSU im Bayrischen Landtag.
Hierzu lädt das Katholische Männerwerk im Dekanat Tuttlingen-Spaichingen herzlich ein.
Am Donnerstag 27.06.24 ist das Pfarrbüro geschlossen.
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden!
-Mark Twain-