Pfarramt Denkingen/Pater Sabu Palakkal Tel.07424/ 9790190, Fax 07424/97901911 E-Mail: StMichael.Denkingen@drs.de | Pfarramt Frittlingen Tel. 07426/940040, Fax 9400414 E-Mail: StHippolytuKassia.Frittlingen@drs.de |
Gemeindeassistentin Frau Begic´ Mittwochs 8.00 Uhr-12.00 Uhr Büro Aixheim. Tel. 07424/9014240 E-Mail: Danijela.Begic@drs.de | Öffnungszeiten der Pfarrämter Denkingen: Montag, 15.00 Uhr-18.00 Uhr Donnerstag, 9.00 Uhr-11.00 Uhr Frittlingen: Dienstag, 9.00 Uhr-12.00 Uhr Mittwoch, 9.00 Uhr-12.00 Uhr Aixheim: Montag, Mittwoch, Freitag, 8.15 Uhr-11.45 Uhr Dienstag, 13.30 Uhr- 17.30 Uhr Tel. 07424/1515 Aldingen: Donnerstag, 14.00 Uhr-17.30 Uhr Tel. 07424/1515 |
vom 24.10. – 03.11.2024
Donnerstag, | 24.10. | Hl. Antonius Maria Claret |
Aixheim | 18.30 Uhr | Rosenkranz |
19.00 Uhr | Abendmesse | |
Aldingen | 18.00 Uhr | Rosenkranz |
Denkingen | 18.30 Uhr | Gebetskreis im Vinzenz v. Paul Gemeindehaus |
Frittlingen | 18.25 Uhr | Rosenkranz |
Abendmesse „ENTFÄLLT“ | ||
Freitag, | 25.10. | |
Aixheim | 18.30 Uhr | Rosenkranz |
Aldingen | 18.30 Uhr | Rosenkranz |
19.00 Uhr | Abendmesse | |
Samstag, | 26.10. | |
Aldingen | 18.30 Uhr | Rosenkranz |
19.00 Uhr | Vorabendmesse | |
Denkingen | 18.30 Uhr | Rosenkranz |
19.00 Uhr | Vorabendmesse (Messgedenken für Josef und Franziska Braun) | |
Sonntag, | 27.10. | 30. Sonntag im Jahreskreis |
!!!Ende der Sommerzeit – bitte geänderte Uhrzeiten beachten!!! | ||
Aixheim | 08.45 Uhr | Eucharistiefeier |
13.30 Uhr | Rosenkranz | |
Aldingen | 10.15 Uhr | Wortgottesfeier |
18.00 Uhr | Rosenkranz | |
Frittlingen | 10.15 Uhr | Eucharistiefeier (Missio Kollekte) |
11.30 Uhr | Tauffeier Malte Meling und Phil Rieger | |
13.30 Uhr | Rosenkranz | |
SE | 20.00 Uhr | Glockengeläut für den Frieden in der Welt |
Montag, | 28.10. | Hl. Simon und Hl. Judas, Apostel Fest |
Aixheim | 18.00 Uhr | Rosenkranz |
Aldingen | 18.00 Uhr | Rosenkranz |
Dienstag, | 29.10. | |
Aixheim | 18.00 Uhr | Rosenkranz |
Aldingen | 18.00 Uhr | Rosenkranz |
Denkingen | 18.00 Uhr | Abschiedsgebet für Schwester Maria Elisabeth |
18.30 Uhr | Abendmesse (Messgedenken für Katharina und Anton Merkt) (Messgedenken für Schwester Maria Elisabeth) | |
Mittwoch, | 30.10. | |
Aixheim | 18.00 Uhr | Rosenkranz |
Aldingen | 18.00 Uhr | Rosenkranz |
Denkingen | 14.00 Uhr | Rosenkranzgruppe im Vinzenz v. Paul Gemeindehaus |
Donnerstag, | 31.10. | Hl. Wolfgang |
Aixheim | 18.00 Uhr | Rosenkranz |
18.30 Uhr | Vorabendmesse zu Allerheiligen | |
Aldingen | 18.00 Uhr | Rosenkranz |
Denkingen | 18.30 Uhr | Gebetskreis im Vinzenz v. Paul Gemeindehaus |
Frittlingen | 10.00 Uhr | Krankenkommunion „Haus am Bächle“ |
17.55 Uhr | Rosenkranz | |
18.30 Uhr | Vorabendmesse zu Allerheiligen | |
Freitag, | 01.11. | Allerheiligen Hochfest |
Aixheim | 08.45 Uhr | Wortgottesfeier |
13.30 Uhr | Allerseelenandacht auf dem Friedhof | |
Aldingen | 10.15 Uhr | Eucharistiefeier |
15.00 Uhr | Allerseelenandacht auf dem Friedhof | |
Denkingen | 08.45 Uhr | Eucharistiefeier |
13.30 Uhr | Allerseelenandacht | |
Frittlingen | 13.30 Uhr | Allerseelenandacht |
Samstag, | 02.11. | Allerseelen |
Aixheim | 18.30 Uhr | Vorabendmesse |
Aldingen | 18.00 Uhr | Rosenkranz |
Frittlingen | 17.55 Uhr | Rosenkranz |
18.30 Uhr | Vorabendmesse | |
Sonntag, | 03.11. | 31. Sonntag im Jahreskreis Hl. Martin, Hl. Hubert, Hl. Pirmin, Hl. Rupert Mayer |
Aixheim | 13.30 Uhr | Rosenkranz |
Aldingen | 08.45 Uhr | Eucharistiefeier |
18.00 Uhr | Rosenkranz | |
Denkingen | 10.15 Uhr | Eucharistiefeier (Kollekte für die Priesterausbildung in Osteuropa) |
Frittlingen | 13.30 Uhr | Rosenkranz |
SE | 20.00 Uhr | Glockengeläut für den Frieden in der Welt |
Sr. Maria Elisabeth in Untermarchtal verstorben
Trauer in Denkingen um Sr. Maria Elisabeth. Am 17. Oktober hat Gott, der Herr Sr. Maria Elisabeth heimgeholt in seine Herrlichkeit. Sr. Maria Elisabeth war Nachfolgerin von Sr. Melitina und war von 2005 bis 2013 hier bei uns in Denkingen tätig. Sie war zuständig für den Haushalt im Schwesternhaus und hat viele alte und kranke Gemeindemitglieder besucht und Sterbende begleitet. Ihre liebenswürdige Art und ihr unerschütterliches Gottvertrauen, war für viele Stärkung und Trost.
Sr. Maria Elisabeth wurde am 7. Juli 1931 in Künzelsau geboren und verbrachte ihre Kindheit und Jugend zusammen mit ihren Geschwistern in ihrem Elternhaus in Ailringen, wo sie in Haushalt und in der Landwirtschaft mitgearbeitet hat, bevor sie im April 1950 für zwei Jahre in der Diätküche im Marienhospital in Stuttgart angestellt wurde. Hier bekam sie zum ersten Mal näheren Kontakt zu den Barmherzigen Schwestern von Untermarchtal. Sie ließ sich zur Krankenschwester ausbilden. Schwester Maria Elisabeth trat als Kandidatin im Oktober 1956 in die Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom Hl. Vinzenz von Paul in Untermarchtal ein und legte am 7. April 1959 in der Professfeier ihre Gelübde ab. Schwester Maria Elisabeth war eine der vier Missionarinnen, die in der Karwoche 1960 zum ersten Missionseinsatz von Untermarchtal nach Tansania ausgesandt worden sind.
Schwester Maria Elisabeth war dort als Krankenschwester, Hebamme und jahrelang als Oberin in Lipilipili und Ruhuwiko tätig. Überall wurde sie aufgrund ihrer fachlichen Kompetenz, ihrer Liebenswürdigkeit und ihrer Umsicht sehr geschätzt. Bescheiden, persönlich anspruchslos, immer einsatz- und hilfsbereit war sie unermüdlich da für alle, die sie brauchten. Im Glauben fest verwurzelt und im Gebet beständig und beharrlich, hat sie all die Jahre ihre ganze Kraft und Liebe eingesetzt für die Ärmsten der Armen in Afrika. Sr. Maria Elisabeth war mit Leib und Seele Missionarin. Als sie 2005 Abschied von Tansania nahm, war das nicht einfach. In Deutschland angekommen, wollte sie sich noch nicht zur Ruhe setzen. So kam sie als Nachfolgerin von Sr. Melitina zu uns nach Denkingen, wo sie zusammen mit Sr. Christina in der Schwesternstation wirkte.
Ihre letzte Ruhestätte findet Sr. Maria Elisabeth auf dem Klosterfriedhof in Untermarchtal. Eine Delegation des Kirchengemeinderats und der Kirchengemeinde nimmt an der Beerdigung teil. In einem Nachruf würdigt Generaloberin Elisabeth Halbmann Sr. Maria Elisabeth als herausragende Missionarin und Ordensfrau. Am Dienstag, 29. Oktober, werden wir für Sr. Maria Elisabeth um 18.00 Uhr ein Abschiedsgebet beten und in der Abendmesse um 18.30 Uhr in der Kirche St. Michael besonders ihr gedenken. Gott schenke ihr die Ewige Freude in seinem Licht.
Am Mittwoch, 30. Oktober, findet um 19.30 Uhr eine Sitzung des Kirchengemeinderats statt. Interessierte sind herzlich eingeladen. Die Tagesordnung ist im Schaukasten ersichtlich.
Am Sonntag, 27.10., endet die Sommerzeit.
Die Abendgottesdienste beginnen dann wieder um 18 Uhr mit dem Rosenkranz und im Anschluss um 18.30 Uhr feiern wir die Abend- und Vorabendmessen.
Auf den Punkt gebracht…
Halte dein Herz frei von Hass und deinen Geist frei von Angst und Sorge.
Lebe einfach, erwarte wenig, gib viel.
Erfülle dein Leben mit Liebe und verbreite Fröhlichkeit.
Sei so, wie du es von anderen wünschst.
-H.C. Mattern-