Pfarramt Denkingen/Pater Sabu Palakkal Tel.07424/ 9790190, Fax 07424/97901911 E-Mail: StMichael.Denkingen@drs.de | Pfarramt Frittlingen Tel. 07426/940040, Fax 9400414 E-Mail: StHippolytuKassia.Frittlingen@drs.de |
Gemeindeassistentin Frau Begic´ Mittwochs 8.00 Uhr- 12.00 Uhr Büro Aixheim. Tel. 07424/9014240 E-Mail: Danijela.Begic@drs.de | Öffnungszeiten der Pfarrämter Denkingen: Montag, 15.00 Uhr-18.00 Uhr Donnerstag, 9.00 Uhr-11.00 Uhr Frittlingen: Dienstag, 9.00 Uhr-12.00 Uhr Mittwoch, 9.00 Uhr-12.00 Uhr Aixheim: Montag, Mittwoch, Freitag, 8.15 Uhr-11.45 Uhr Dienstag, 13.30 Uhr- 17.30 Uhr Tel. 07424/1515 Aldingen: Donnerstag, 14.00 Uhr-17.30 Uhr Tel. 07424/1515 |
Gottesdienstordnung der SE Klippeneck-Primtal
vom 19.12. – 08.01.2025
Donnerstag, | 19.12. | |
Aixheim | 17.30 Uhr | Beichtgelegenheit |
18.30 Uhr | Abendmesse mit Bußfeier | |
Aldingen | 18.00 Uhr | Rosenkranz |
Denkingen | 18.30 Uhr | Gebetskreis im Vinzenz von Paul Gemeindehaus |
Frittlingen | 17.55 Uhr | Rosenkranz |
18.30 Uhr | Abendmesse | |
Freitag, | 20.12. | |
Aixheim | 18.00 Uhr | Rosenkranz |
Aldingen | 17.30 Uhr | Beichtgelegenheit |
18.30 Uhr | Abendmesse mit Bußfeier | |
Frittlingen | 08.30 Uhr | Ökumenischer Schülerwortgottesfeier |
Samstag, | 21.12. | |
Aldingen | 18.00 Uhr | Rosenkranz |
18.30 Uhr | Vorabendmesse | |
Denkingen | 07.00 Uhr | Rorate |
Frittlingen | 17.55 Uhr | Rosenkranz |
18.30 Uhr | Vorabendmesse (Messgedenken für Elmar Braun) | |
Sonntag, | 22.12. | 4. Adventssonntag |
Aixheim | 10.15 Uhr | Eucharistiefeier |
13.30 Uhr | Rosenkranz | |
Aldingen | 18.00 Uhr | Rosenkranz |
Denkingen | 08.45 Uhr | Eucharistiefeier mit Auss. zur Ewigen Anbetung |
17.00 Uhr | Abschluss Ewige Anbetung | |
Frittlingen | 13.30 Uhr | Rosenkranz |
18.00 Uhr | Adventslicht | |
SE | 20.00 Uhr | Glockengeläut für den Frieden in der Welt |
Montag, | 23.12. | Hl. Johannes v. Krakau |
Aixheim | 18.00 Uhr | Rosenkranz |
Aldingen | 18.00 Uhr | Rosenkranz |
Dienstag, | 24.12. | Heiligabend (Kollekte „Adveniat“) |
Aixheim | 16.00 Uhr | Feier der Hl. Nacht mit Krippenspiel |
Aldingen | 18.00 Uhr | Feier der Hl. Nacht |
Denkingen | 16.00 Uhr | Feier der Hl. Nacht mit Krippenspiel |
Frittlingen | 09.00 Uhr | Auss. zur Ewige Anbetung |
10.00 Uhr | Krankenkommunion „Haus am Bächle“ | |
11.00 Uhr | Abschluss Ewige Anbetung | |
16.00 Uhr | Feier der Hl. Nacht mit Krippenspiel | |
Mittwoch, | 25.12. | Weihnachten – Hochfest der Geburt des Herrn (Kollekte „Adveniat“) |
Aixheim | 08.45 Uhr | Wortgottesfeier |
18.00 Uhr | Rosenkranz | |
Aldingen | 10.15 Uhr | Eucharistiefeier mit anschl. Kindersegnung und Weihe Johanneswein |
18.00 Uhr | Rosenkranz | |
Denkingen | 08.45 Uhr | Eucharistiefeier |
Donnerstag, | 26.12 | 2. Weihnachtstag, Hl. Stephanus |
Aixheim | 10.15 Uhr | Eucharistiefeier mit anschl. Kindersegnung und Weihe Johanneswein |
18.00 Uhr | Rosenkranz | |
Aldingen | 10.15 Uhr | Wortgottesfeier |
18.00 Uhr | Rosenkranz | |
Frittlingen | 08.45 Uhr | Eucharistiefeier mit anschl. Kindersegnung und Weihe Johanneswein |
Freitag, | 27.12. | Hl. Johannes, Evangelist |
Aixheim | 18.00 Uhr | Rosenkranz |
Aldingen | Abendmesse „ENTFÄLLT“ | |
Samstag, | 28.12. | Unschuldige Kinder (Kollekte „Weltmissionstag der Kinder) |
Aixheim | 18.30 Uhr | Vorabendmesse |
Aldingen | 18.00 Uhr | Rosenkranz |
Frittlingen | 17.55 Uhr | Rosenkranz |
18.30 Uhr | Vorabendmesse | |
Sonntag, | 29.12. | Fest der heiligen Familie, Hl. Thomas Becket |
Aixheim | 08.45 Uhr | Wortgottesfeier |
13.30 Uhr | Rosenkranz | |
Aldingen | 08.45 Uhr | Eucharistiefeier |
18.00 Uhr | Rosenkranz | |
Denkingen | 10.15 Uhr | Eucharistiefeier mit anschl. Kindersegnung und Weihe Johanneswein |
11.15 Uhr | Tauffeier Emily Francesca Soliberto | |
Frittlingen | 13.30 Uhr | Rosenkranz |
SE | 20.00 Uhr | Glockengeläut für den Frieden in der Welt |
Montag, | 30.12. | 6. Tag der Weihnachtsoktav |
Aixheim | 18.00 Uhr | Rosenkranz |
Aldingen | 18.00 Uhr | Rosenkranz |
Dienstag, | 31.12. | 7. Tag der Weihnachtsoktav, Hl. Silvester |
Aixheim | 18.00 Uhr | Rosenkranz |
Aldingen | 17.30 Uhr | Rosenkranz |
18.00 Uhr | Eucharistiefeier zum Jahresschluss | |
Denkingen | 18.00 Uhr | Wortgottesfeier mitgestaltet vom Musikverein (Gedenken an die verstorbenen Mitglieder des Musikvereins: Christina Falk, Josef Geiger, Kuthbert Fetzer, Hermann Ulmschneider, Johann Braun, Walter Bippus) |
Frittlingen | 17.25 Uhr | Rosenkranz |
18.00 Uhr | Eucharistiefeier zum Jahresschluss | |
Mittwoch, | 01.01. | Oktaventag von Weihnachten, Hochfest der Gottesmutter Maria (Neujahr) |
Aixheim | 08.45 Uhr | Eucharistiefeier |
18.00 Uhr | Rosenkranz | |
Aldingen | 10.15 Uhr | Wortgottesfeier |
18.00 Uhr | Rosenkranz | |
Denkingen | 10.15 Uhr | Eucharistiefeier |
Donnerstag, | 02.01. | Hl. Basilius der Große u. Hl. Gregor v. Nazianz |
Aixheim | 18.00 Uhr | Rosenkranz |
18.30 Uhr | Abendmesse | |
Aldingen | 18.00 Uhr | Rosenkranz |
Frittlingen | 10.00 Uhr | Krankenkommunion |
17.55 Uhr | Rosenkranz | |
18.30 Uhr | Abendmesse | |
Freitag, | 03.01. | Heiligster Name Jesu, Herz-Jesu-Freitag |
Aixheim | 18.00 Uhr | Rosenkranz |
Aldingen | 18.00 Uhr | Rosenkranz |
18.30 Uhr | Abendmesse | |
Samstag, | 04.01. | Herz-Mariä-Samstag |
Aixheim | 18.30 Uhr | Vorabendmesse |
Aldingen | 18.00 Uhr | Rosenkranz |
Frittlingen | 17.55 Uhr | Rosenkranz |
18.30 Uhr | Vorabendmesse | |
Sonntag, | 05.01. | 2. Sonntag nach Weihnachten |
Aixheim | 13.30 Uhr | Rosenkranz |
Aldingen | 10.15 Uhr | Eucharistiefeier |
18.00 Uhr | Rosenkranz | |
Denkingen | 08.45 Uhr | Eucharistiefeier mit Aussendung der Sternsinger |
Frittlingen | 13.30 Uhr | Rosenkranz |
SE | 20.00 Uhr | Glockengeläut für den Frieden in der Welt |
Montag, | 06.01. | Erscheinung des Herrn Hochfest |
Aixheim | 08.45 Uhr | Eucharistiefeier mit Aussendung der Sternsinger |
13.30 Uhr | Rosenkranz | |
Aldingen | 10.15 Uhr | Aussendung der Sternsinger |
18.00 Uhr | Rosenkranz | |
Denkingen | 10.15 Uhr | Eucharistiefeier |
Frittlingen | 08.45 Uhr | Eucharistiefeier mit Aussendung der Sternsinger |
Dienstag | 07.01. | Hl. Raimund v. Penafort, Hl. Valentin |
Aixheim | 10.00 Uhr | Krankenkommunion |
18.00 Uhr | Rosenkranz | |
Aldingen | 18.00 Uhr | Rosenkranz |
Denkingen | 18.00 Uhr | Rosenkranz |
18.30 Uhr | Abendmesse | |
Mittwoch | 08.01. | Hl. Severin v. Norikum |
Aixheim | 18.00 Uhr | Rosenkranz |
Aldingen | 09.30 Uhr | Krankenkommunion |
18.00 Uhr | Rosenkranz | |
Denkingen | 14.00 Uhr | Rosenkranzgruppe im Vinzenz von Paul Haus |
Ewige Anbetung in unserer Kirche St. Michael
Still werden, loslassen, innehalten, aus dem Lärm des Alltags herauskommen, die Seele zur Ruhe kommen lassen, besonders jetzt in dieser für uns allen schwierigen Zeit.
Alles das ist ein tiefes Bedürfnis von uns. Bei der Anbetung kommt noch etwas Unschätzbares und Faszinierendes hinzu: Ich bin nicht allein mit mir still.
Es ist nicht einfach nur still sein und ins Schweigen kommen.
Es ist vielmehr Stillwerden in einer einzigartigen Gegenwart.
Ich werde still in der mächtigsten Gegenwart Jesu.
Es gibt keine stärkere Präsenz Jesu als die in diesem kleinen, weißen Stück Brot.
Es wurde in einer heiligen Messe konsekriert und nun steht Jesus vor mir in einer Monstranz.
Jesus ist da.
Wir laden Sie herzlichst, zur ewigen Anbetung in unserer Kirche St. Michael, am Sonntag, 22.12.2024 ein.
9.00 Uhr -10.00 Uhr Hl. Messe mit Aussetzung des Allerheiligsten zur Ewigen Anbetung
10.00 Uhr-11.00 Uhr Marlene Schnee
11.00 Uhr-12.00 Uhr Norbert Schnee
12.00 Uhr-13.00 Uhr Stille Anbetung Josef Betting
13.00 Uhr-14.00 Uhr Gebetskreis
14.00 Uhr-15.00 Uhr Gabi Borho
15.00 Uhr-16.00 Uhr Stille Anbetung Schwestern
16.00 Uhr-17.00 Uhr Pater Sabu
17.00 Uhr Abschluss d. Ewigen Anbetung
Kinder sind ein Geschenk Gottes und gehören zur Familie Gottes dazu. Durch die praktische Handlung des Segnens wollen wir den Kindern und ihren Familien Gottes Segen zu sprechen. Jemanden zu segnen heißt nichts anderes, als etwas Gutes über ihm auszusprechen.
Der Wein, der am Johannestag gesegnet wird, erinnert an den heiligen Apostel Johannes. Das vierte Evangelium und drei Briefe in der Bibel tragen seinen Namen. In diesen Schriften ist davon die Rede, dass Gott die Liebe ist, und dass auch die Menschen einander lieben sollen, wie Jesus es vorgelebt hat. Johannes hat, so erzählt eine alte Legende, immer wieder über die Liebe Gottes gepredigt. Den Feinden des Christentums gefiel das nicht und sie wollten Johannes töten. Sie gaben ihm heimlich Gift in seinen Weinbecher. Johannes aber segnete den Becher, bevor er trank – und da kroch eine Schlange aus dem Becher und verschwand. Und mit ihr das Gift. Diese Legende ist die Grundlage für die Segnung des Weines am Festtag des Apostel Johannes. Dieser Brauch soll uns sagen, dass die Liebe stärker ist als das Gift des Hasses.
Am Donnerstag, 19.12.24 findet für dieses Jahr der letzte Gebetskreis um 18.00 Uhr statt.
Wir starten am 09.01.2025 wie gewohnt um 18.30 Uhr.
erhebt eure Stimme für Kinderechte weltweit
bringt Gottes Segen in die Häuser in Denkingen
Liebe Kinder und Jugendliche,
bitte unterstützt uns am 05.und 06. Januar 2025 als Sternsinger
Meldet euch an bis zum 20.12.2024 in der kath. Bücherei oder telefonisch:
bei Gabi Borho Tel.: 0172/ 8204056
bei Maria Spielvogel: 07424/ 85676
bei Beate Streicher: 07424/ 85337
Flyer liegen in der Kirche aus und erhaltet ihr bei der Anmeldung
Machen Sie mit, lassen Sie sich aufstellen! Am 30. März 2025 sind die Katholiken in unserer Diözese aufgerufen, die neuen Kirchengemeinderäte zu wählen. Der Wahlausschuss für unsere Kirchengemeinde Denkingen wurde gebildet. Der Vorsitzende ist Frank Voss, Stellvertreter Peter Leibold, weitere Mitglieder Werner Braun, Michael Numberger, Beate Streicher und Melanie Stahl. Für unsere Kirchengemeinde ist es wichtig und wertvoll, wenn sich Gemeindemitglieder im Kirchengemeinderat engagieren. Wahlvorschläge können beim Pfarramt eingereicht werden. Für nähere Informationen stehen die Mitglieder des Wahlausschusses und auch die Kirchengemeinderäte gerne zur Verfügung. An dieser Stelle dem bisherigen Kirchengemeinderat herzliches Vergelt`s Gott für das große Engagement.
Die Musikkapelle gestaltet an Silvester um 18.00 Uhr den Jahresschlussgottesdienst und gedenkt der verstorbenen Mitglieder des vergangenen Jahres. Mit Liedern und Chorälen werden die Musiker unter Leitung von Stefan Lewedey den Gottesdienst festlich umrahmen. Den Musikern mit ihrem Vorstand Anja Gaßner schon heute ein herzliches Vergelt`s Gott.
Die Generalsanierung unseres Schwesternhauses konnte nun abgeschlossen werden. Eine umfangreiche Innensanierung, Sanierung der Außenfassade und Erneuerung der Heizungsanlage sind nun abgeschlossen. Eine große Unterstützung leistete die Hermle-Stiftung. Am Freitag, 10. Januar wird um 16.00 Uhr eine Gedenktafel am Schwesternhaus angebracht. Frau Miriam Hermel und Frau Conzelmann-Beck von der Stiftung werden anwesend sein. Anschließend lädt die Kirchengemeinde ein, zu einem Stehempfang im Gemeindehaus, herzliche Einladung. Wir sind dankbar für die Verwirklichung dieses Projekts und dass seit 2027 die Ordensschwestern hier bei uns sind und in der Sozialstation und in vielfältiger Weise segensreich wirken und dass von diesem Haus so viel Segen ausgeht. Diese Baumaßnahme konnte nur geleistet werden, weil viele in verschiedener Weise dazu einen Beitrag geleistet haben. Dafür allen ein herzliches Vergel`s Gott.
Pater Sabu wird vom 17.01.24 bis 07.03.2025 in seinem Heimatland Indien im Urlaub sein.
Er wird in dieser Zeit von Pater Sebastian vertreten.
Pater Sebastian ist schon bekannt in unserer Seelsorgeeinheit und wir freuen uns schon sehr auf sein Kommen. Sie erreichen Pater Sebastian im Pfarrhaus in Frittlingen unter der Nummer 07426/940040.
Über die Weihnachtstage vom 23.12.2024 bis zum 06.01.2025 bleiben die Pfarrbüros in der Seelsorgeeinheit geschlossen. Ab Dienstag, 07.01.2025 sind wir zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder für Sie da. Wir wünschen Ihnen frohe und besinnliche Weihnachtstag sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Und so leuchtet die Welt langsam der Weihnacht entgegen,
und der in Händen sie hält, weiß um den Segen.
-Matthias Claudius (1740-1815), deutscher Dichter-
Bild: factum.adp
In: Pfarrbriefservice.de