vom 10.04. - 20.04.2025
Donnerstag, | 10.04. | |
Aixheim | 18.30 Uhr | Rosenkranz |
19.00 Uhr | Abendmesse | |
Aldingen | 18.00 Uhr | Rosenkranz |
Denkingen | 18.30 Uhr | Gebetskreis im Vinzenz von Paul Gemeindehaus |
Frittlingen | 18.00 Uhr | Beichte |
18.25 Uhr | Rosenkranz | |
19.00 Uhr | Abendmesse | |
Freitag, | 11.04., | Hl. Stanislaus |
Aixheim | 18.00 Uhr | Rosenkranz |
Aldingen | 18.00 Uhr | Beichte |
18.30 Uhr | Rosenkranz | |
19.00 Uhr | Abendmesse | |
Samstag, | 12.04. | |
Aixheim | 19.00 Uhr | Vorabendmesse mit Palmweihe |
Frittlingen | 18.25 Uhr | Rosenkranz |
19.00 Uhr | Vorabendmesse mit Palmweihe | |
Sonntag, | 13.04., | Palmsonntag, Hl. Martin I. |
Aixheim | 08.45 Uhr | Wortgottesfeier |
13.30 Uhr | Rosenkranz | |
Aldingen | 08.45 Uhr | Eucharistiefeier mit Palmweihe |
18.00 Uhr | Rosenkranz | |
Denkingen | 10.15 Uhr | Eucharistiefeier mit Palmweihe (Kollekte für das Heilige Land) |
11.30 Uhr | Taufe Leo Niklas Dreher | |
Frittlingen | 13.30 Uhr | Rosenkranz |
SE | 20.00 Uhr | Glockengeläut für den Frieden in der Welt |
Montag, | 14.04. | |
Aixheim | 18.30 Uhr | Rosenkranz |
Aldingen | 18.00 Uhr | Rosenkranz |
Dienstag, | 15.04. | |
Aixheim | 18.30 Uhr | Rosenkranz |
Aldingen | 18.00 Uhr | Rosenkranz |
Denkingen | 14.00 Uhr | Eucharistiefeier mit Krankensalbung |
Mittwoch, | 16.04. | |
Aixheim | 18.30 Uhr | Rosenkranz |
Aldingen | 18.00 Uhr | Rosenkranz |
Denkingen | 13.30 Uhr | Trauerfeier für Manfred Förster in der Friedhofshalle mit Urnenbeisetzung |
14.00 Uhr | Rosenkranzgruppe im Vinzenz von Paul Haus | |
Frittlingen | 10.00 Uhr | Krankenkommunion „Haus am Bächle“ |
Donnerstag, | 17.04., | Gründonnerstag |
Aixheim | 18.30 Uhr | Rosenkranz |
Aldingen | 18.00 Uhr | Rosenkranz |
19.00 Uhr | Abendmalfeier | |
Denkingen | 18.30 Uhr | Gebetskreis im Vinzenz von Paul Gemeindehaus „ENTFÄLLT“ |
18.30 Uhr | Rosenkranz | |
19.00 Uhr | Abendmalfeier | |
Freitag, | 18.04., | Karfreitag, Fest- und Abstinenztag |
Aixheim | 10.00 Uhr | Familienkreuzweg |
15.00 Uhr | Karfreitagsliturgie | |
18.30 Uhr | Rosenkranz | |
Aldingen | 15.00 Uhr | Karfreitagsliturgie |
18.30 Uhr | Rosenkranz | |
Denkingen | 10.00 Uhr | Kreuzwegandacht |
14.30 Uhr | Rosenkranz | |
15.00 Uhr | Karfreitagsliturgie | |
Frittlingen | 15.00 Uhr | Karfreitagsliturgie |
Samstag, | 19.04., | Karsamstag – Tag der Grabesruhe des Herrn |
Aixheim | 20.00 Uhr | Feier der Osternacht mit Segnung v. Osterspeisen |
Aldingen | 18.00 Uhr | Rosenkranz |
Frittlingen | 20.00 Uhr | Feier der Osternacht mit Segnung v. Osterspeisen |
Sonntag, | 20.04., | Ostersonntag – Hochfest der Auferstehung des Herrn |
Aixheim | 08.45 Uhr | Wortgottesfeier |
13.30 Uhr | Rosenkranz | |
Aldingen | 10.15 Uhr | Eucharistiefeier mit Segnung der Osterspeisen |
18.00 Uhr | Rosenkranz | |
11.15 Uhr | Taufe Milan Herbert | |
Denkingen | 08.45 Uhr | Eucharistiefeier mit Segnung der Osterspeisen (Bischof-Moser-Kollekte) |
Frittlingen | 13.30 Uhr | Rosenkranz |
SE | 20.00 Uhr | Glockengeläut für den Frieden in der Welt |
Konstituierende Sitzung des Kirchengemeinderats
Am Freitag, 11. April, findet um 20.00 Uhr im Gemeindehaus Vinzenz von Paul die Konstituierende Sitzung des neugewählten Kirchengemeinderats statt.
Die Neugewählten werden von Pater Sabu verpflichtet. Die entsprechenden Wahlen und Funktionen werden vom neuen Kirchengemeinderat gewählt. Die ausscheidenden Kirchengemeinderäte Oliver Bronner, Monika Fischer, Thomas Greiling, Anna-Lena Schnee und Siglinde Zeiner werden verabschiedet.
Palmbasteln und Gottesdienst Palmsonntag
Am Freitag, 11.04.2025, um 15.00 Uhr, besteht im Vinzenz von Paul Gemeindehaus die Möglichkeit, gemeinsam Palmen zu basteln. Herzliche Einladung hierzu.
Auch zum Gottesdienst am Palmsonntag, 13.04.2025, sind Sie herzlich eingeladen.
Treffpunkt ist um 10.00 Uhr am Gemeindehaus Vinzenz von Paul zur Segnung der Palmen und zum gemeinsamen Einzug in die Kirche St. Michael.
Palmzweige werden gesegnet
Am Palmsonntag werden in der Liturgie des Gottesdienstes die Palmzweige gesegnet. Vom Vinzenzverein werden dafür auch Palmzweige vorbereitet, diese können nach dem Gottesdienst mitgenommen werden. Frau Maria Spielvogel ein herzliches Vergelts Gott für die Vorbereitung.
Vorankündigung-Gottesdienst mit Krankensalbung am Dienstag, 15.04. um 14 Uhr
Das Sakrament der Krankensalbung oder "die heilige Ölung" gehört zu den sieben Sakramenten der Kirche und ist ein Zeichen der Stärkung für Kranke. Die Krankensalbung wird durch einen Priester gespendet. Dabei zeichnet der Priester mit Daumen und Zeigefinger dreimal mit Salböl ein Kreuz auf die Stirn des Kranken und spricht ihm zeichenhaft das von Christus verkündete Heil zu, vor allem die Befreiung von der Macht der Sünde.
Dabei spricht der Priester: "Durch diese heilige Salbung helfe dir der Herr in seinem reichen Erbarmen, er stehe dir bei mit der Kraft des Heiligen Geistes: Der Herr, der dich von Sünden befreit, rette dich, in seiner Gnade richte er dich auf."
Die Krankensalbung soll dem Kranken Stärkung und Linderung sowie das Vertrauen auf den Beistand Christi schenken.
-Quelle: katholische.de-
Im Anschluss des Gottesdiensts besteht die Möglichkeit zur Begegnung, bei Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus Vinzenz von Paul.
An diesem Tag findet keine Abendmesse statt.
Karfreitag – im Gebet den Leidensweg Jesus mitgehen
Der Karfreitag ist ein trauriger Tag für alle Christen. Wir denken daran, dass Jesus am Kreuz gestorben ist. In der Kirche hören wir die Leidensgeschichte Jesu und wir verehren das Kreuz. Aus Anlass des Heiligen Jahres wollen wir in diesem gemeinsam mit Pater Sabu den Kreuzweg beim Schützenhaus in Denkingen zur Nothelferkapelle ablaufen, die einzelnen Stationen betrachten und innehalten, um zu beten. Die Gemeindemitglieder unserer Seelsorgeeinheit sind eingeladen, den Kreuzweg mitzugehen. Treffpunkt am Karfreitag um 10.00 Uhr bei der ersten Station unterhalb des Schützenhauses. Herzliche Einladung.
Glocken und Orgel schweigen
An Karfreitag und Karsamstag läuten nach katholischer Tradition keine Glocken, auch die Orgel wird nicht gespielt. Der Karfreitag ist ein Tag der Trauer. Aus diesem Grund schweigen vom Gloria in der Feier vom letzten Abendmahl an Gründonnerstag bis zum Gloria in der Osternacht die Kirchenglocken. Sprichwörtlich "fliegen die Glocken nach Rom".
Auf den Punkt gebracht…
"Das Wichtigste ist, dass Kinder Bücher lesen, dass ein Kind mit seinem Buch allein sein kann. Dagegen sind Film, Fernsehen und Video eine oberflächliche Erscheinung."
-Astrid Lindgren-