Kath. Kirchengemeinde St. Michael
78588 Denkingen
Kirche & Religion

www.se-klippeneck-primtal.drs.de

Gottesdienstordnung der SE Klippeneck-Primtal vom 24.04. bis 04.05.2025 Donnerstag, 24.04., Hl. Fidelis v. Sigmaringen Aixheim 18.30...
Osterlamm und Kreuz - Jesus hat den Tod besiegt
Osterlamm und Kreuz - Jesus hat den Tod besiegt

Gottesdienstordnung der SE Klippeneck-Primtal

vom 24.04. bis 04.05.2025

Donnerstag,24.04.,Hl. Fidelis v. Sigmaringen
Aixheim18.30 UhrRosenkranz
19.00 UhrAbendmesse
Aldingen18.00 UhrRosenkranz
Denkingen18.30 UhrGebetskreis im Vinzenz-von-Paul-Gemeindehaus
Frittlingen18.25 UhrRosenkranz
19.00 UhrAbendmesse
Freitag,25.04.
Aixheim18.30 UhrRosenkranz
Aldingen18.30 UhrRosenkranz
19.00 UhrAbendmesse
Samstag,26.04.
Aldingen18.30 UhrRosenkranz
19.00 UhrVorabendmesse
Sonntag,27.04.,2. Sonntag der Osterzeit, der Göttlichen Barmherzigkeit (Weißer Sonntag)
Aixheim08.45 UhrPatrozinium
13.30 UhrRosenkranz
Aldingen10.15 UhrWortgottesfeier
18.00 UhrRosenkranz
Denkingen08.45 UhrErstkommunion
Frittlingen10.30 UhrErstkommunion
13.30 UhrRosenkranz
SE20.00 UhrGlockengeläut für den Frieden in der Welt
Montag,28.04.,Hl. Peter Chanel, Hl. Ludwig Maria Grignion v. Mintfort
Aixheim18.30 UhrRosenkranz
Aldingen18.00 UhrRosenkranz
Dienstag,29.04.,Hl. Katharina v. Siena, Mitpatronin Europas
Aixheim18.30 UhrRosenkranz
Aldingen18.00 UhrRosenkranz
Denkingen18.30 UhrRosenkranz
19.00 UhrAbendmesse mit Gedenken an den verstorbenen Papst Franziskus
Mittwoch,30.04.,Hl. Pius V.
Aixheim18.30 UhrRosenkranz
Aldingen18.00 UhrRosenkranz
Denkingen14.00 UhrRosenkranzgruppe im Vinzenz von Paul Gemeindehaus
Donnerstag,01.05.,Hl. Josef der Arbeiter
Aixheim19.00 UhrAbendmesse „ENTFÄLLT“
Aldingen18.00 UhrRosenkranz
Denkingen18.30 UhrGebetskreis im Vinzenz von Paul Gemeindehaus „ENTFÄLLT“
Frittlingen10.00 UhrKrankenkommunion
18.25 UhrRosenkranz
19.00 UhrAbendmesse
Freitag,02.05.,Hl. Athanasius (Herz-Jesu-Freitag)
Aixheim18.30 UhrRosenkranz
Aldingen18.30 UhrRosenkranz
19.00 UhrAbendmesse
Samstag,03.05.,Hl. Philippus u. Hl. Jakobus, Apostel (Herz-Mariä-Samstag)
Aldingen18.00 UhrRosenkranz
Denkingen18.30 UhrRosenkranz
19.00 UhrVorabendmesse
Frittlingen18.25 UhrRosenkranz
19.00 UhrVorabendmesse
Sonntag,04.05.,3. Sonntag der Osterzeit
Aixheim08.45 UhrEucharistiefeier
13.30 UhrRosenkranz
14.00 UhrMaiandacht am „Käppele“ Mitgestaltung Kirchenchor
Aldingen10.15 UhrErstkommunion Aldingen und Aixheim
18.00 UhrMaiandacht mit Chor
Frittlingen13.30 UhrRosenkranz
SE20.00 UhrGlockengeläut für den Frieden in der Welt

Bekanntmachungen:

Erstkommunion 2025

Am Sonntag, 27. April 2025, empfangen in der katholischen Kirche St. Michael in Denkingen folgende Kinder die erste heilige Kommunion:

Linus Borho,

Paulina Debler,

Nikita Dinius,

Mira Erdlei,

Xenja Erdlei,

Luis Hermann Hauser,

Marie Elisabeth Heiss,

Louis Schuhmacher,

Jayson Leon Langhirt,

Nico Nurmberger.

Trauer

In der Hoffnung auf ein ewiges Leben

haben wir Abschied genommen, von

Manfred Förster.

Wir trauern mit den Angehörigen.

Trauer um unseren Papst Franziskus

Am Ostermontag hat Gott, der Herr, unseren Papst Franziskus zu sich gerufen.

Am Dienstag, 29. April, beten wir um 18.30 Uhr den Rosenkranz und gedenken um 19.00 Uhr in der Abendmesse des verstorbenen Papstes. Alle Gemeindemitglieder sind herzlich eingeladen zum Rosenkranzgebet und zum Gottesdienst.

Eindrucksvolle Kar- und Ostertage

Unsere Kirchengemeinde konnte eindrucksvolle und tiefe Feiern der Liturgie zur Karwoche und Ostern erleben. Am Palmsonntag wurden wieder mit aufwändiger Technik die aufgestellten Szenen mit lebensgroßen Figuren und die Bilder der Leidensgeschichte im Altarraum durch passende Belichtung eindrücklich dargestellt. Frau Gabi Borho an dieser Stelle herzlichen Dank für ihren Einsatz. Viele Kinder, darunter auch die Erstkommunikanten mit selbst gebundenen Palmen und ihren Familien, zogen zusammen mit dem Pater Sabu und den Ministranten in der Kirche ein und jubelten „Jesus“ zu. Herzlichen Dank an Maria Spielvogel und ihre Helfer für das Binden der Palmen, die die Gottesdienstbesucher mitnehmen konnten.

Am Karfreitag ist Pater Sabu zusammen mit vielen Gläubigen den Kreuzweg zur Nothelferkapelle gegangen und hat betend und singend Jesus Leiden gedacht. Maria Spielvogel und Pater Sabu haben die Texte und Gebet passend vorgetragen, die indischen Schwestern haben auf dem Weg zu den einzelnen Stationen gesungen. Die Karfreitagsliturgie am Nachmittag, bei der an das Leiden und Sterben Jesu gedacht wird, wurde von Pater Jesuraj CMF gestaltet.

Die Festmesse am Ostern mit Pater Sabu wurde vom Kirchenchor und einem Orchester musikalisch umrahmt und feierlich gestaltet. Herzliches Vergelt's Gott an unsere Chorleiterin und Organistin Ulla Braun, den Sängerinnen und Sängern vom Kirchenchor, den Musikern, den Lektoren, den Kantoren und Kommunionhelfern für die Mitgestaltung der Liturgie an diesen Tagen. Danke für das Schmücken der Kirche.

Herzliches Vergelt's Gott für die Mesnerdienste, besonders an unsere Mesnerin Sr. Cecil und ihre Mitschwestern, Dank an die Ministranten für ihren Dienst und an alle, die in irgendeiner Weise dazu beigetragen haben, dass die Liturgie an den Ostertagen so eindrucksvoll gefeiert werden konnte. An dieser Stelle auch herzlichen Dank an den Kirchenchor, der im Rahmen der Osterdeko den Vorplatz der Kirche mit dem Osterlamm und Kreuz sehr eindrucksvoll und sinnträchtig gestaltet hat.

In den Gottesdiensten an Ostern feiern wir die Frohe Botschaft: Gott ist stärker als der Tod – Jesus lebt! Dafür danken wir mit dem Osterlob „Halleluja“ – das ist hebräisch und bedeutet „Lobet den Herren“. Mit dem Gruß: „Frohe Ostern“ geben wir die freudige Osterbotschaft weiter. Möge die Osterfreude und die Osterhoffnung uns Kraft geben und in uns allen lange nachklingen.

Osterkerze – Zeichen für Jesus

Die Osterkerze ist für uns Christen ein wichtiges Symbol, ihr Licht erinnert an das Leben und an die Auferstehung von Jesus. Ganz klassisch werden die Osterkerzen mit dem Kreuz, der aktuellen Jahreszahl und den griechischen Buchstaben Alpha und Omega verziert. An den vier Enden der Kreuzbalken und in der Mitte des Kreuzes werden als Zeichen für die Wundmale Christi fünf Wachsnägel eingesetzt. Zum Heiligen Jahr hat Frau Kerstin Bronner die Kerze mit dem Logo für das Heilige Jahr „Pilger der Hoffnung“ gestaltet. An dieser Stelle ein herzliches Vergelts Gott für die Ausschmückung der Osterkerze.

Herzliche Einladung zur Fahrt auf die Insel Reichenau

Am Samstag, 10. Mai, lädt der Vinzenzverein zum Besuch der Insel Reichenau. Die Reichenau ist die „Wiege der abendländischen Kultur“. Der Legende nach legte der irische Wandermönch Pirmin im Jahr 724 den Grundstein des ersten Klosters. Im vergangenen Jahr konnte die Insel ihre 1300-jährige Geschichte feiern.

Folgendes Programm ist vorgesehen: Große Inselrundfahrt mit dem Bus mit Führung und Informationen zur Geschichte der Insel und Besuch der Basilika St. Markus und St. Maria, die im vergangenen Jubiläumsjahr von Papst Franziskus zur Basilica Minor erhoben wurde. Anschließend Einkehr und Rückfahrt nach Denkingen.

Unkostenbeitrag für Fahrt und Führung 20,00 Euro/Person. Abfahrt um 12.45 Uhr an der „Sonne“ und bei der „Kirche“. Anmeldung zur Fahrt bei Gabi Borho, Maria Spielvogel oder Norbert Schnee. Flyer für die Anmeldung liegen in der Kirche aus.

Über den Kirchturm hinaus …

- Hildegard von Bingen - Kräuter für die Seele. Vortrag mit Elke Beiter, Gesundheits- und Präventionsberatung in Aixheim

Dienstag, 06.05.2025, 19.00 Uhr, Katholisches Gemeindehaus/Pfarrscheuer, Kirchstr. 9, Aixheim, Beitrag auf Spendenbasis, ohne Anmeldung

Der Alltag stellt uns vor viele Aufgaben, welche uns gestresst, überfordert und oft auch schlaflos zurücklassen. Nach einer kleinen Einführung in die Biografie der Äbtissin werden etliche Heilpflanzen und Empfehlungen der Ordensfrau vorgestellt, die uns helfen können, wieder geistig und seelisch in Einklang zu kommen, um der Welt gelassener begegnen zu können.

Auf den Punkt gebracht …

Alle großen Leute waren einmal Kinder, aber nur wenige erinnern sich daran.

-Antoine de Saint-Exupéry-

Erscheinung
Aktuell – Mitteilungsblatt der Gemeinde Denkingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2025

Orte

Denkingen

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto