Am 18.05. trafen sich die besten 36 Blasrohrschützen aus dem Rundenwettkampf, um in einem separaten Wettkampf den Einzelsieger zu ermitteln.
Von der SGi Ebersbach mit dabei waren Thomas Haag und Uwe Bayer.
Zu Beginn schossen alle ein Halbprogramm mit 30 Pfeilen. Die besten 24 Schützen durften dann zum Achtelfinale im direkten Vergleich antreten.
Uwe Bayer musste dazu noch zu einem Platzierungsstechen antreten. In einem Stechen wurde hier sogar bis zum sechsten Stechschuss gekämpft, um die bessere Platzierung zu bekommen.
Uwe Bayer landete auf Patz 11 und Thomas Haag auf Platz 23.
In den Achtelfinalpaarungen mit 3 Passen ohne Probedurchgang wurden die 12 Teilnehmer des Viertelfinales ermittelt. Hier war für Thomas und Uwe leider schon Schluss. Auch in den Viertelfinals ging es spannend her. Zwar kam es hier nicht zu einem Stechen, aber 4 der 6 Paarungen wurden nur mit einem Ring Vorsprung gewonnen.
Im Finale kam es dann zum absoluten Finale, da alle 3 Schützen nach den 3 Passen 177 Ringe erzielt hatten. Im ersten Stechen musste sich dann Andreas Schürle mit einer 9 verabschieden.
Für Thomas Wolf und Bernd Zillert ging es dann weiter bis zum dritten Stechschuss.
Hier konnte Bernd Zillert den Sieg klarmachen und sicherte sich den Endkampftitel mit 10:9 gegen Thomas Wolf.
Herzlichen Glückwunsch!
Uns wurde ein spannendes Wettkampfformat geboten, vielen Dank.
Recurve Schüler C m
Pl | Stn | Name | 15 m | 10 | X | GES. |
1 | 5a | Müller, Benjamin | 163 | 0 | 0 | 163 |
Recurve Schüler B m
Pl | Stn | Name | 25 m | 25 m | 10 | X | GES. |
1 | 3a | Brenkel, Tim | 130 | 113 | 1 | 0 | 243 |
Recurve Schüler A m
Pl | Stn | Name | 40 m | 40 m | 10 | X | GES. |
1 | 2a | Krause, Maleica | 199 | 210 | 5 | 1 | 409 |
2 | 2c | Brenkel, Jan | 220 | 177 | 3 | 0 | 397 |
3 | 4b | Ewert, Sven | 160 | 142 | 1 | 0 | 302 |
4 | 2b | Zintl, Anastasia | 139 | 160 | 1 | 0 | 299 |
Recurve Jugend w
Pl | Stn | Name | 60m | 60m | 10 | X | GES. |
1 | 1a | Haag, Katharina | 168 | 195 | 3 | 0 | 363 |
Recurve Herren
Pl | Stn | Name | 70 m | 70 m | 10 | X | GES. |
1 | 1a | Laichinger, Manuel | 306 | 300 | 16 | 3 | 606 |
Recurve Senioren
Pl | Stn | Name | 50 m | 5 0m | 10 | X | GES. |
1 | 2a | Brown, Nicholas | 271 | 257 | 6 | 1 | 528 |
Blankbogen Herren
Pl | Stn | Name | 50 m | 50 m | 10 | X | GES. |
1 | 2b | Wolter, Philipp | 258 | 280 | 10 | 3 | 538 |
Langbogen Herren
Pl | Stn | Name | 25 m | 25 m | 10 | X | GES. |
1 | 5a | Wollenschlaeger, Ralf | 200 | 186 | 1 | 0 | 386 |
Recurve Einsteiger |
Pl | Stn | Name | 40 m | 40 m | 10 | X | GES. |
1 | 4a | Kunz, Lenie-Marie | 219 | 184 | 2 | 0 | 403 |
2 | 4a | Walz, Annalena | 169 | 165 | 3 | 0 | 334 |
3 | 4b | Goisser, David | 112 | 149 | 1 | 0 | 261 |
Blank Einsteiger |
Pl | Stn | Name | 40 m | 40 m | 10 | X | GES. |
1 | 3b | Rispler, Julia | 156 | 157 | 2 | 0 | 313 |
Am Freitag, dem 23. Mai 2025, waren 22 Mitglieder vom Stuttgarter Zigarrenclub zu Besuch bei der SGi Ebersbach. Zum Bogenschießen, gemütlichen Essen und natürlich zum Genießen erlesener Zigarren aus der Dominikanischen Republik und Nicaragua.
Dazu gab es vorab ein kleines Präsent von Arnold André, das die meisten Teilnehmer gleich in Rauch aufgehen ließen. Als alle eingetroffen und versammelt waren, gab es eine offizielle Begrüßung und kurze theoretische Einführung ins Thema Bogenschießen, danach wurden alle Teilnehmer mit Armschützern, Bögen und natürlich ein paar Pfeilen ausgestattet.
Besonders Experimentierfreudige konnten sich auch am Blasrohr versuchen.
Geschossen wurde dann in 2 lockeren Gruppen zu je 10 Personen, wobei die anwesenden Bogenschützen der Schützengilde Ebersbach jederzeit mit Rat und Tat zur Hilfe standen.
Es verbesserten sich die Schießleistungen stetig, so dass man am Ende sogar ein kleines Turnier abhalten konnte.
Die Ergebnisse wurden dann durch zahlreiche gestiftete Preise und eine Urkunde belohnt, bevor das reichhaltige Burger- und Salatbuffet und somit der gemütliche Teil des Abends eröffnet wurde.
Nach dem Essen wurde dann wieder die eine oder andere Zigarre geraucht und viel gefachsimpelt (Norbert Härlin von Cigar Conexion hatte eigens einen kleinen, aber fein sortierten Stand aufgebaut), zum Abschluss gab es sogar noch einen Schluck feinsten Rum.
Abschließend war es ein sehr gelungener Abend mit zufriedenen Teilnehmern und gut gelaunten Helfern, eine Fortsetzung im nächsten Jahr ist durchaus möglich.
Kugelsport
Do. 19:00 – 22:00 Uhr
So. 09:00 – 12:00 Uhr
Bogensport
Di. 17:00 – 20:00 Uhr
So. 12:30 – 15:30 Uhr
Bogen Jugend
Mi. 18:00 – 19:30 Uhr
An Feiertagen oder während Events sind die Bahnen geschlossen
Blasrohr
Do. 18:00 – 19:00 Uhr
Albig | Roland | Leutz | Martin | 26.06.25 | 29.06.25 |
Meeh | Ralf | Blaich-Fink | Manfred | 03.07.25 | 06.07.25 |
Bauer | Alexandra | Rittberger | Kornelia | 10.07.25 | 13.07.25 |
Albig | Roland | Baier | Harald | 17.07.25 | 20-07.25 |
Bauer | Markus | Bauer | Uwe | 24.07.25 | 27.07.25 |