21.9.: 18:00 Uhr Tischtennis Heimspiel/TSV Halle
29.9.: ab 11:00 Uhr AOK-Wald-Erlebnistag / TVN Waldsportplatz
Deutsche Meisterschaft der männlichen und weiblichen U14
Vergangenes Wochenende trafen die 20 besten Jugendmannschaften aus ganz Deutschland im Altenbürgstadion aufeinander. Einige Mannschaften mussten auf ihrem Weg zu uns über 700 km zurücklegen. Unter den 10 besten Jungs- und Mädchenmannschaften war auch jeweils ein Team aus Karlsdorf vertreten.
Unsere Mädels wurden in der U12 bereits zweimal Deutscher Meister und infolgedessen beim Bürgerball auch zwei Jahre in Folge zur Mannschaft des Jahres gekürt. Auch bei dieser DM gab es wieder gute Chancen, vorne mitzuspielen. In der Vorrunde erkämpften sich unsere Mädels zwei Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage. Somit beendeten wir den ersten Tag als Gruppendritter hinter Schwerin und Unterhaugstett, den beiden Mannschaften, die am Ende im Finale standen. Für unser Team war am nächsten Tag leider schon im Viertelfinale Schluss. In einem starken Spiel gegen den VFL Kellinghusen mussten wir uns knapp mit 12:10 und 11:8 geschlagen geben. Im letzten Spiel gegen Leipzig konnten wir uns mit einem 2:0 noch den fünften Platz sichern. An dieser Stelle möchten wir dem TV Unterhaugstett herzlich zum Gewinn der deutschen Meisterschaft in Karlsdorf gratulieren!
Auch unsere Jungs hatten dieses Jahr gute Chancen, vorne mitzuspielen. In der Vorrunde sicherten sie sich einen Sieg, zwei Unentschieden und eine Niederlage. Somit lagen sie punktgleich mit dem TSV LoLa auf dem dritten Platz. Im Vergleich vom Ballverhältnis lagen wir ärgerlicherweise lediglich 2 Bälle zurück und wurden dadurch Gruppenvierter. Somit war am nächsten Tag noch maximal der siebte Platz möglich. Sonntags zeigten unsere Jungs dann noch einmal, was in ihnen steckt und besiegten sowohl Großenasper als auch Oppau mit einem klaren 2:0 (11:6|11:9 und 11:8|11:5) und holten damit noch das bestmögliche Ergebnis raus. Wir sind uns sicher, dass unsere Jungs mit dieser tollen Truppe in Zukunft noch einiges erreichen werden. Wir gratulieren dem TSV Essel zum Gewinn der männlichen U14 DM!
Nächstes Wochenende geht es für unsere jüngeren Mädels bei der U12 DM in Hamm weiter. Wir drücken ihnen die Daumen!
Vorschau
Am Wochenende beginnt die neue Saison. Am Samstag, den 21.09.24, 18.00 Uhr, empfängt die 1. Mannschaft in der TSV-Halle den letztjährigen Tabellendritten TTC Reihen. Dieses Match wird eine erste Standortbestimmung, wo die Reise in der Verbandsklasse hingeht. Nach einer guten Saisonvorbereitung fiebern die TSV-Cracks dem Saisonbeginn entgegen und wollen in der Verbandsklasse eine gute Rolle spielen. Primäres Ziel ist zunächst der Klassenerhalt.
Alle TT-Freunde sind herzlich eingeladen. Es wäre schön, wenn recht viele Fans die Mannschaft in dem schweren Match unterstützen würden.
Der Eintritt ist wie immer frei.
Bereits am Freitagabend, den 20.09.24, 20.00 Uhr, gastiert die 2. Mannschaft im Lokalderby beim TV Forst 2, wo das TSV-Sextett nicht mit leeren Händen zurückfahren möchte.
Mitmachaktionen für die ganze Familie:
Zweiter Wald-Erlebnistag am 29. September in Karlsdorf-Neuthard
Der Wald ist ein Ort zum Entspannen, Entschleunigen und Erholen. Er bietet aber auch Raum für Wissensvermittlung, Entwicklung und Abenteuer. Das hat die überwältigende Resonanz auf den ersten AOK-Wald-Erlebnistag in Karlsdorf-Neuthard im vergangenen Jahr gezeigt. Die AOK Mittlerer Oberrhein lädt deshalb auch 2024 ein, beim zweiten Wald-Erlebnistag am Sonntag, den 29. September aktiv mitzumachen und den Wald mit allen Sinnen zu entdecken.
Von 11 bis 17 Uhr können Besucher rund um den Waldsportplatz des TV Neuthard Angebote und Infostände zu den Themen Nachhaltigkeit, Klimaschutz und die Wirkung des Waldes auf unsere Gesundheit erkunden. Interessierte erfahren mehr über den AOK-Wald, den die AOK seit 2020 aufforstet: Denn Umweltbewusstsein und Gesundheit sind untrennbar.
Ob Kräuterwerkstatt, Bewegungs- und Kletter-Stationen, XXL-Murmelbahn, Mal- und Bastelangebote, Insektenhotel bauen, Waldklassenzimmer oder Schnupperkurs „Achtsam im Wald“ – Besucherinnen und Besucher können ein buntes Programm genießen, das für die ganze Familie etwas zu bieten hat. Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.
Highlights für Groß und Klein sind das Waldpuppentheater „Der Ruf des Waldes“ und der Besuch von Leonie Betz, der 9. Waldkönigin Baden-Württemberg.
Für sportbegeisterte Besucherinnen und Besucher ein absolutes Muss: das Inklusionshandballspiel AOK-Allstars vs. Habichte Lebenshilfe Bruchsal-Bretten e. V. mit Henning Fritz, Handball-Weltmeister von 2007!
Veranstaltungspartner sind die Gemeinde Karlsdorf-Neuthard, ForstBW, der TV Neuthard, der TSV Karlsdorf und die AOK Mittlerer Oberrhein. Die offizielle Begrüßung durch Bürgermeister Sven Weigt erfolgt um 13 Uhr. Programm und weitere Infos unter aok.de/bw/mor.