Turn- und Sportverein 1898 Karlsdorf e.V.
76689 Karlsdorf-Neuthard
NUSSBAUM+
Sport

www.tsv-karlsdorf.de

FAUSTBALL Am vergangenen Wochenende nahm die weibliche U16-Mannschaft des TSV Karlsdorf bei der Deutschen Meisterschaft in Unterhaugstett teil. Aufgrund...
Foto: TSV

FAUSTBALL

Am vergangenen Wochenende nahm die weibliche U16-Mannschaft des TSV Karlsdorf bei der Deutschen Meisterschaft in Unterhaugstett teil. Aufgrund eines neuen Spielsystems wurden die zwölf teilnehmenden Teams in der Vorrunde in vier Gruppen mit je drei Mannschaften aufgeteilt.

Im ersten Spiel traf unsere Mannschaft auf den Titelfavoriten TV Brettorf. Der wurde seiner Rolle zunächst gerecht und sicherte sich den ersten Satz klar. Im zweiten Satz konnte sich unser Team deutlich steigern und zeitweise gut mithalten, musste jedoch auch diesen Satz und somit das Spiel an Brettorf abgeben.

Im zweiten Gruppenspiel gegen den TV Stammheim war die Ausgangslage klar: Mindestens ein Satzgewinn war notwendig, um die K.O.-Runde zu erreichen. Es entwickelte sich eine ausgeglichene und spannende Partie, in der Stammheim beide Sätze knapp für sich entscheiden konnte. Damit spielte unsere Mannschaft am Sonntag um die Plätze 9 bis 12.

Der Start in den zweiten Turniertag gelang überzeugend: Gegen den TV Bretten zeigte das Team eine starke kämpferische Leistung und gewann das spannende Spiel für sich.

Im abschließenden Spiel gegen den ESV Schweriner dominierte unsere Mannschaft den ersten Satz deutlich mit 11:3. Im zweiten Satz wendete sich jedoch das Blatt, und Schwerin glich aus. Im entscheidenden dritten Satz wurden noch einmal alle Kräfte mobilisiert, jedoch musste sich unser Team knapp geschlagen geben. Damit belegte die Mannschaft am Ende den 10. Platz.

Trotz verletzungsbedingter Ausfälle zeigte das junge Team eine überzeugende Leistung und blickt motiviert auf die kommende Saison.

TISCHTENNIS

1. Mannschaft – Verbandsklasse

Im letzten bedeutungslosen Verbandsspiel bezog die 1. Mannschaft beim Tabellendritten VSV Büchig eine deftige 2:9 Niederlage. Bereits nach dem Verlust aller drei Eingangsdoppel war die Messe praktisch gelesen.

In den Einzeln konnten anschließend nur noch Alexander Philipp und Mario Everle punkten. Die Niederlage fiel jedoch nicht mehr ins Gewicht, da der Klassenerhalt bereits vorher gesichert werden konnte und das TSV-Sextett einen Mittelfeldplatz in der Verbandsklasse belegte.

2. Mannschaft – Bezirksklasse

Die 2. Mannschaft musste im letzten Verbandsspiel beim TV Kirrlach 2 antreten und löste die Aufgabe bei den heimstarken Gastgebern souverän. In den Doppeln brachten Maurer/Everle und Engel/Kunkelmann ihre Farben nach der Niederlage von Ratzel/Scavone mit 2:1 in Führung. In den Einzeln erhöhten Ratzel, Maurer, Scavone und Everle auf 6:1. Die knappe Niederlage von Kunkelmann fiel nicht mehr ins Gewicht, da Engel und erneut Maurer und Ratzel den klaren Auswärtssieg unter Dach und Fach brachten.

Damit beendet das Team um Mannschaftsführer Lars Ratzel die Saison auf dem 3. Tabellenplatz. Ein noch besseres Ergebnis wurde leider verpasst, da Mario Everle, der in der Saison ungeschlagen blieb, in den entscheidenden Matches in der 1. Mannschaft spielen musste.

3. Mannschaft – Kreisliga B

Die 3. Mannschaft gastierte im letzten Saisonmatch beim TTF Ruit und löste die dortige Aufgabe souverän. Bereits in den Doppeln sorgten Kunkelmann/Schilling, Engel/Flasche und Hook/Riffel mit klaren Siegen für die beruhigende 3:0-Führung. Kunkelmann, Engel, Flasche, Hook und Schilling erhöhten in den Einzeln auf 7:0, ehe Riffel zum 7:1 unterlag. Engel machte dann mit seinem zweiten Einzelsieg zum 9:1 den Deckel drauf.

Damit erkämpfte das TSV-Sextett die Vizemeisterschaft in der Kreisliga B und kann im Relegationsspiel Anfang Mai noch den Aufstieg in die Kreisliga A schaffen.

4. Mannschaft – Kreisklasse C

Im Spitzenspiel der Kreisklasse C trumpfte das TSV-Quartett beim 8:2 Erfolg beim Tabellennachbarn TTV Zeutern 3 groß auf und sicherte sich damit die Vizemeisterschaft vor den Gastgebern. Nach der 1:0 Führung im Doppel durch Bislimi/Bail konnte Zeutern nochmals zum 1:1 ausgleichen, doch Bislimi und Bail sorgten postwendend für die 3:1-Führung. Nach der knappen Niederlage von Feller zum 3:2, ließen die TSV-Cracks nichts mehr anbrennen und sicherten durch Siege von Bislimi und Feller 2x, sowie Bail den verdienten Auswärtssieg.

Kreisliga Jugend 19

Im Auswärtsspiel beim TV Hambrücken musste sich das Team mächtig strecken, bis der 6:4 Auswärtssieg eingefahren war. Nach der Führung im Doppel durch Antokovic/Zirm, stellten Maria Strybuk, Niklas Antokovic und Elias Zirm mit sicheren Siegen auf 4:0, ehe Hambrücken auf 4:1 verkürzen konnten. Maria Strybuk sorgte dann für das 5:1, ehe Mathis Röther zum 5:2 unterlag. Niklas Antokovic sorgte dann für die 6:2 Führung. Nur ein kleiner Schönheitsfehler waren dann die Niederlagen von Strybuk und Zirm zum 6:4 Erfolg.

Im entscheidenden Match um die Meisterschaft musste das TSV-Quartett dann beim SV 62 Bruchsal antreten. In den Doppeln gab es eine Punkteteilung. Während Antokovic/Zirm unterlagen, sorgten Strybuk/Röther für den 1:1 Ausgleich. Maria Strybuk brachte ihre Farben mit einem klaren Sieg 2:1 in Front, doch dann lief plötzlich nichts mehr zusammen und die Bruchsaler Südstädter sorgten mit 6 Siegen in Folge für die 2:8 Niederlage.

Damit belegte das TSV-Quartett punktgleich mit Bruchsal nur aufgrund des schlechteren Satzverhältnisses.

den 2. Tabellenplatz und holte die Vizemeisterschaft. Natürlich war die Niederlage tragisch, doch bedeutet die Vizemeisterschaft trotzdem einen schönen Erfolg, waren doch die Spieler der Gegner in der Kreisliga U 19 fast alle deutlich älter.

Erscheinung
Karlsdorf-Neutharder Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Karlsdorf-Neuthard

Kategorien

Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto