Zum 50. Geburtstag der Gemeinde findet am Sonntag, 18. Mai im Altenbürg-Sportzentrum ein Sport- und Spielenachmittag für Kinder und Jugendliche ab 5 Jahren statt.
Die Sportvereine aus Karlsdorf-Neuthard laden mit einem vielfältigen Angebot zum Mitmachen ein. Auch der TSV Karlsdorf ist mit dabei: In der Altenbürghalle steht ein Ninja-Parcours bereit, der von der Abteilung Kinderturnen gemeinsam mit dem TV Neuthard betreut wird, die Faustballer erwarten die Kids in der Sporthalle zur Faustball-Challenge und im Stadion kann man unter Leitung der Leichtathleten (LG Altenbürg) verschiedene Sprung- und Wurfdisziplinen ausprobieren.
Kommt vorbei und macht mit – die Sportvereine freuen sich auf euch!
Faustballabteilung unter neuer Führung
Wenn man nach einer Konstante gesucht hat, hat man sie im Faustball in Person von Edgar Habitzreither gefunden. Mit Anfang zwanzig zum Chef der damals noch kleinen Faustballtruppe beim TSV Karlsdorf aufgestiegen, hat er es mit seinem Elan geschafft, die Abteilung zu dem zu formen, was sie heute ist. Viele Erfolge und Entwicklungen fallen in seine Verantwortung. Zunächst als Spieler, später als Trainer und Schiedsrichter entwickelte er das spielerische Niveau von der Kreisliga bis in die Bundesliga. Doch auch mit diversen Veranstaltungen hat er sich über die Jahre ein Denkmal gesetzt. Herausragend dabei das Frühjahrsturnier, vor 47 Jahren mit acht Teams auf dem Waldsportplatz gestartet, gehört es mit aktuell über 90 Teams zur festen Größe in den Terminkalender vieler Vereine. Aber auch die Ausrichtung unzähliger regionaler und deutscher Meisterschaften fallen in seine Verantwortung.
Als wichtigsten Erfolg seiner 50-jährigen Amtszeit lässt sich aber mit Sicherheit die Gründung unserer Jugendabteilung bezeichnen. Nur so konnten neue Spieler, Trainer und Funktionäre herangezogen und somit der Fortbestand der Abteilung gesichert werden.
Dass das alles nicht ohne zahlreiche Unterstützer geht, ist sicher jedem bewusst. Dank Edgars Ziel, immer die Gemeinschaft zu stärken, haben sich immer genügend Helfer gefunden, die Verantwortung übernehmen wollten.
Bereits vor einigen Jahren hatte Edgar angekündigt, seinen Posten abgeben zu wollen. Es kristallisierte sich Markus Kreisel als Kopf der neuen Abteilungsleitung heraus. Er kann dabei auf ein engagiertes Team zählen, was ihn in den alltäglichen Aufgaben und bei der Organisation von Veranstaltungen unterstützt.