Herren [Bezirksliga/Kreisliga A]
FSV 08 Bissingen 2 - TV Aldingen 1 1:1 (0:0)
TVA holt bei der Oberligareserve aus Bissingen einen Punkt
Nach dem kräftezehrenden Pokalspiel am Donnerstag ging es erneut gegen einen Gegner aus Bietigheim-Bissingen. Dieses Mal hatte man es gegen den FSV 08 II zu tun.
Im Hinspiel trennte man sich vom Gast nach Chancenwucher mit 0-0 und als Zuschauer sah man sich dieses Mal wieder daran erinnert. In der ersten Hälfte kam man auch aufgrund schwerer Beine nicht wirklich in Gang und so gab es zunächst 2-3 Torgelegenheiten ohne nennenswerte Gefahr auf beiden Seiten. Dem Gastgeber gelang anschließend ein Pfostenschuss, während auf der anderen Seite ein möglicher Handelfmeter nicht geahndet wurde. Nach der Pause drehte unser TVA dann mächtig auf. Zweimal scheiterte Renz aus aussichtsreicher Position. Danach flog Hoffmanns Direktabnahme knapp übers Tor. Es gibt dann diese eine ungeschriebene Fußballregel: Machst du sie vorne nicht, bekommst du sie hinten. Eine Flanke getarnt als Torschuss, geht dann im langen Eck ins Tor. Der kurz darauf eingewechselte Pfitzer scheitert ebenfalls am Keeper. Kurz danach hält Tim Hoffmann das 1-0 fest. Der TVA erhöhte danach die Schlagzahl, während der Gastgeber nur noch am Verteidigen war. Brahim Santino Renz konnte wie am Donnerstag schon nur noch durch ein Foul im Strafraum gestoppt werden. Die Folge rote Karte und Elfmeter. Den fälligen Strafstoß ließ sich Kapitän Hoffmann nicht nehmen und verwandelte sicher zum mehr als verdienten Ausgleich. Am Ende hätte sogar noch der Siegtreffer gelingen können, aber es sollte nicht sein. Am kommenden Wochenende geht es nach Mühlacker zum TSV Phönix Lomersheim. Auch hier dürfen sich unsere Jungs samt Anhängerschaft wieder auf eine coole Busfahrt mit ROADJET freuen! [F.S.]
Fußballabteilung
Der TVA als erfolgreicher Vertreter des Bezirks Enz/Murr bei der 1. wfv-Ehrenamtsgala
Am vergangenen Freitag war der TV Aldingen zu einer ganz besonderen Premierenveranstaltung eingeladen. In den heiligen Hallen von HUGO BOSS in Metzingen richtete der Württembergische Fußballverband seine allererste Ehrenamtsgala aus, bei der die zwölf Bezirkssieger des wfv-Vereinsehrenamtspreises neben Stargast Timo Hildebrand vor Ort waren. Diese konnten an jenem Abend in diesem ausgesprochen stilvollen und würdigen Ambiente noch einmal ihre Projekte präsentieren, worauf eine Jury den ersten Verbandssieger ganz Württembergs küren sollte.
Dabei war der Bezirk Enz/Murr nicht nur durch seinen Vorsitzenden Ingo Ernst sowie Bezirksehrenamtsbeauftragten Armin Rau vertreten, sondern eben auch durch den TV Aldingen - der sich mit seinen bislang verbandsweit unerreichten vier Titeln als aktueller Rekordsieger in Württemberg fühlen darf. Dessen Abteilungs-/Jugendleiter Oliver Braun sowie Aktiven-Spielleiter Frank Schneider stellten die Erfolgsprojekte des Turnvereins mit einem Videofilm und begleitender Erläuterung unter großem Applaus dem erlauchten Kreis der Zuschauer vor. Am Ende jedoch musste der Aldinger Beitrag für den Bezirk Enz/Murr den Vertretern vom SC Staig aus dem Bezirk Donau/Iller den Vortritt lassen. Dieser wurde verdientermaßen zu einem würdigen, ersten Verbandssieger gekürt - wenngleich etliche Jurymitglieder im Anschluss betonten, wie eng die Entscheidung gegenüber dem Beitrag des TV Aldingen ausfiel. Umso mehr dürfen wir nochmals an dieser Stelle dem Sieger zu seiner wirklich eindrucksvollen Leistung gratulieren!
Gratulieren und gleichermaßen Dank sagen wollen wir in diesem Zusammenhang aber auch dem wfv selbst. Dieser hat unter der Leitung ihrer Verbandsehrenamtsbeauftragten Katja Wörle und Guiseppe Palilla ein absolut gelungenes Event auf die Beine gestellt, das der Würdigung des Ehrenamts mehr als gerecht wurde. Vielen Dank für dieses unvergessene Erlebnis und wir freuen uns, irgendwann wieder Teil von einem solch denkwürdigen Abend sein zu dürfen!
Die Fußballabteilung
TV Aldingen 1898 e.V.