Die Zahl der Abgeordneten im Landtag von Baden-Württemberg liegt bereits heute deutlich über der Sollgröße von 120 – doch nach der jüngsten Wahlrechtsreform könnte der Landtag sogar auf über 200 Abgeordnete anwachsen. Das wollen wir als FDP verhindern.
Es geht um die Funktionsfähigkeit unseres Parlaments. Mehr Abgeordnete bedeuten nicht automatisch mehr Demokratie – im Gegenteil: Ein übergroßer Landtag erschwert effizientes Arbeiten und gefährdet die Handlungsfähigkeit des Parlaments.
Zudem entstehen durch jedes zusätzliche Mandat Mehrkosten von mindestens 1,6 Millionen Euro pro Legislaturperiode – Geld, das wir alle zahlen und das sich vermeiden ließe.
Wir schlagen vor, die Zahl der Wahlkreise von 70 auf 38 zu reduzieren. Hierbei soll die Struktur der aktuell 38 Bundestagswahlkreise übernommen werden. Das sorgt für klare Verhältnisse, mehr Effizienz und begrenzt die Zahl der Abgeordneten auf Dauer.
Unterstützen Sie das Volksbegehren der FDP BW für einen schlanken und handlungsfähigen Landtag! Laden Sie das Formular auf fdpbw.de/volksbegehren herunter und reichen Sie es unterschrieben bei Ihrer Gemeinde ein.
Wir stehen gerne zur Verfügung.
Für die Veröffentlichung: Bärbel Seemann und Robin Rensch