Nach einer langen Durststrecke von fünf Jahren feierte Gomaringen am vergangenen Wochenende ein lang ersehntes Radsport-Comeback! Bei kühlen Temperaturen und teils regnerischem Wetter, das die Strecke zu einer echten Herausforderung machte, bot das traditionelle ALB GOLD Rennen erneut eine packende Kulisse für rund 250 junge Radsportlerinnen und Radsportler. Der ausrichtende Verein, der RV Gomaringen, hatte eine anspruchsvolle Strecke präpariert, die den Teilnehmern alles abverlangte und trotz der Witterung für spannende Wettkämpfe sorgte. Und mittendrin, oder besser gesagt ganz vorne mit dabei: der hochtalentierte Nachwuchs des TSV Neckartenzlingen, der mit beeindruckenden Leistungen und einer wahren Medaillenflut für Furore sorgte.
Besonders hervorzuheben sind die herausragenden Erfolge in den Jugendkategorien. In der U17 männlich lieferten sich die Neckartenzlinger Youngster ein vereinsinternes Duell um die Spitze. Am Ende setzte sich Mika Kaiser mit einer bravourösen Leistung durch und sicherte sich den vielumjubelten 1. Platz. Dicht auf den Fersen folgte ihm sein Teamkollege Colin Rieß, der sich mit einer ebenfalls starken Performance den 2. Platz erkämpfte und damit einen Doppelsieg für den TSV Neckartenzlingen perfekt machte – ein starkes Zeichen für die ausgezeichnete Jugendarbeit im Verein!
Auch in der U15 männlich zeigte der TSV Neckartenzlingen, dass er in der Breite gut aufgestellt ist. Anton Pohl zeigte ein beherztes Rennen und wurde für seinen Einsatz mit einem hervorragenden 2. Platz belohnt. Ergänzt wurde das gute Mannschaftsergebnis durch Pepe Greger auf Platz 9 und Finn Traub auf Platz 18, die ebenfalls wertvolle Erfahrungen auf anspruchsvollem Terrain sammelten.
Die jüngeren Altersklassen standen ihren älteren Vorbildern in nichts nach. Bei der U13 männlich stach Moritz Schuhmann hervor, der nicht nur einen soliden 11. Platz im Hauptrennen belegte, sondern sich auch in der Sonderwertung Technik den grandiosen 1. Platz sicherte – ein Beweis für sein herausragendes Fahrgefühl und seine Beherrschung des Bikes. Die Mädchen der U13 weiblich zeigten ebenfalls Kampfgeist: Alisa Traub erreichte den 8. Platz, dicht gefolgt von Amira Günther auf Platz 9. Adina Schuhmann komplettierte das Trio auf Platz 14.
In der U11 männlich bewies Vincent Mößner seine aufsteigende Form mit einem tollen 6. Platz. Louis Vieregg-Emden (31. Platz) und Benjamin Zindl (37. Platz) sammelten weitere Rennerfahrung. Bei den U11 weiblich zeigten Nela Günther (8. Platz) und Dora Schuhmann (13. Platz) ihr Potenzial.
Selbst die jüngsten Talente des TSV Neckartenzlingen sorgten für spannende Momente. In der U9 weiblich fuhr Nora Keppler auf einen beachtlichen 5. Platz. Bei den U9 männlich zeigten sich Lenny Rist (6. Platz), David Gugel (11. Platz), Jakob Elias Rein (13. Platz) und Lukas König (33. Platz) kämpferisch.
Die Allerkleinsten, aber nicht minder ehrgeizigen Fahrerinnen und Fahrer der U7 lieferten ebenfalls beeindruckende Leistungen ab. Bei den Mädchen sicherte sich Ambra Furin einen fantastischen 2. Platz, während Leonie Zindl auf Platz 9 landete. Den krönenden Abschluss bildete der strahlende Sieg von Max Rudi Melchior in der U7 männlich, der seine Konkurrenz hinter sich ließ und damit einen weiteren obersten Podestplatz für den TSV Neckartenzlingen einfuhr. Joscha Keppler auf Platz 11 zeigte ebenfalls eine vielversprechende Leistung.
Der TSV Neckartenzlingen kann auf einen äußerst erfolgreichen ALB GOLD Juniors Cup in Gomaringen zurückblicken, das nach langer Pause endlich wieder stattfand. Die Athletinnen und Athleten haben nicht nur durch ihre sportlichen Erfolge geglänzt, sondern auch durch ihren Kampfgeist und Teamzusammenhalt, selbst unter kühlen und nassen Wetterbedingungen. Ein großes Lob geht an den RV Gomaringen für die hervorragende Organisation dieses tollen Events. Die Zukunft des Radsports in Neckartenzlingen sieht rosig aus!