ZONTA Club Schwetzingen
68723 Schwetzingen
Soziales

Young Women in Leadership Award – Förderung junger Frauen für eine starke Zukunft

Zum 14. Mal hat der ZONTA Club Schwetzingen den „Young Women in Leadership Award” (YWLA) verliehen. Jedes Jahr ehren die ZONTA Clubs weltweit...
Das Foto zeigt Martina Kühnemund (rechts) und Erika Ott (links) vom ZONTA Club Schwetzingen dazwischen die jungen Frauen, die ausgezeichnet oder eine Auszeichnung erhalten haben.
Das Foto zeigt Martina Kühnemund (rechts) und Erika Ott (links) vom ZONTA Club Schwetzingen dazwischen die jungen Frauen, die ausgezeichnet oder eine Auszeichnung erhalten haben.Foto: Zonta Schwetzingen

Zum 14. Mal hat der ZONTA Club Schwetzingen den „Young Women in Leadership Award” (YWLA) verliehen.

Jedes Jahr ehren die ZONTA Clubs weltweit außergewöhnliche junge Frauen, die mit ihrem ehrenamtlichen Engagement, ihrer sozialen Kompetenz und ihrem Einsatz für eine bessere Gesellschaft hervorstechen. Der begehrte YWLA ist eine Anerkennung für junge Frauen zwischen 16 und 19 Jahren, die durch ihre Leistungen, ihre Führungsqualitäten und ihr Engagement in verschiedenen Bereichen überzeugen. Während andere ZONTA Clubs oft nur wenige Bewerberinnen aufweisen können, haben sich dieses Jahr 13 Schülerinnen aus 7 weiterführenden Schulen beim ZONTA Club Schwetzingen um den Preis beworben. Dies ist vor allem der hervorragenden Arbeit der YWLA Beauftragten, Erika Ott, zu verdanken, die seit vielen Jahren beste Kontakte zu den Pädagoginnen und Pädagogen der Gymnasien im Umkreis von Schwetzingen pflegt.

Die Teilnehmerinnen nehmen in ihrer Bewerbung zu folgenden Themen Stellung:

  • Beschreibung persönlicher Ziele (Studien- und Berufspläne)
  • Soziale Aktivitäten mit Bezug auf Schule
  • Soziale Aktivitäten außerhalb der Schule
  • Internationales Verständnis
  • Stellung der Frau im eigenen Land

Die erste Preisträgerin, Linnea Zimmermann, aus dem Ott-Heinrich-Gymnasium Wiesloch, wurde sogar zweite Preisträgerin aller ZONTA Clubs in Baden-Württemberg.

In diesem Jahr gab es eine Sonderregelung mit drei dritten Preisen, da die Leistungen der Bewerberinnen sehr dicht bei einander lagen.

Der zweite Preis ging an Melissa Gastmeyer vom Gymnasium Walldorf. Die drei dritten Preisträgerinnen sind Emily Zweig vom Hebel-Gymnasium in Schwetzingen, Jasmine Schubardt vom Dietrich-Bonhoeffer Gymnasium in Eppelheim und Anna Meena Christmann vom Privatgymnasium in Schwetzingen. Die Preise sind mit Euro 300, 200 und 100 dotiert.

Jede Teilnehmerin erhielt auch eine Anerkennungsurkunde. Dazu zählten noch: Hannah Bürger vom Hebel-Gymnasium, Schwetzingen, Maja Cvetkovic vom Gymnasium Walldorf, Lina El Hamad von der Carl-Theodorschule, Schwetzingen, Lara Kubach vom Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium in Hockenheim, Lea Röser vom Gymnasium Walldorf, Defne Sezgin vom Dietrich-Bonnhoeffer-Gymnasium in Eppelheim, Laura Stippich, vom Gymnasium Walldorf und Anne Stumm vom Hebel-Gymnasium in Schwetzingen.

Die ZONTA Clubs setzen sich seit vielen Jahren für die Förderung von Frauen und Mädchen ein. Mit dem Award möchten sie eine Plattform schaffen, auf der junge Frauen ihre Talente präsentieren und inspiriert werden, ihre Träume zu verwirklichen.

Der Abend wurde musikalisch begleitet von Barbara Obert (Englischhorn) von der Städtischen Musikschule Schwetzingen mit den beiden Schülerinnen aus der Bläserklasse Miriam Kampmann (Oboe I) und Louisa Butz (Oboe II)

Erscheinung
exklusiv online

Orte

Schwetzingen

Kategorien

Panorama
Soziales
von ZONTA Club SchwetzingenRedaktion NUSSBAUM
24.05.2025
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto