Offener Jugendbudget-Treff am 16. Mai im Kulturhaus Schwanen
Waiblingen lädt alle jungen Menschen mit kreativen Ideen oder einfach nur Neugierige zum offenen Jugendbudget-Treff „Your Space to Create – Snack dich zum Projekt!“ ein. Die Veranstaltung findet am Freitag, 16. Mai 2025, von 16:00 bis 19:00 Uhr im Kulturhaus Schwanen, Raum 2.2 (Winnender Straße 4, 71334 Waiblingen) statt – ganz ohne Anmeldung, mit lockerer Atmosphäre und natürlich mit Pizza & Snacks.
Eingeladen sind alle Kinder und Jugendlichen zwischen 8 und 21 Jahren – ganz egal, ob sie bereits eine Idee beim Jugendbudget eingereicht haben oder sich erstmal informieren und inspirieren lassen möchten. Wer möchte, kann vor Ort auch eine ganz neue Idee entwickeln oder gemeinsam mit Freund*innen an einem Projekt tüfteln. Fachkräfte stehen unterstützend zur Seite und helfen bei der Planung, der Machbarkeit oder der ersten Budgeteinschätzung.
Jetzt mitmachen: von der Idee zum eigenen Projekt
Das Jugendbudget Waiblingen ist eine gemeinsame Initiative der Stadt Waiblingen und der Elli Saur-Elsässer-Stiftung. Es stellt jährlich 10.000 Euro zur Verfügung, um junge Ideen aus den Bereichen Umwelt, Soziales, Kunst, Technik, Sport und mehr zu fördern.
Pro Projekt können bis zu 1.000 Euro beantragt werden.
Im März 2025 wurde das Jugendbudget bereits an Waiblinger Schulzentren sowie im Remspark Einkaufszentrum beworben. Dabei sind viele spannende Ideen entstanden – doch auch jetzt ist es noch nicht zu spät, um mitzumachen!
Offen, kreativ und mit Spaß dabei
Der Treff am 16. Mai bietet einen kreativen und unterstützenden Space, in dem junge Menschen:
Ob mit Flipchart, Stiften oder Tablets – der Raum ist „Your Space to Create“. Auch digitale Tools wie Padlet kommen zum Einsatz. Alles ist freiwillig, offen gestaltet und ohne Vorkenntnisse machbar.
Veranstaltungsdaten im Überblick:
Your Space to Create – Snack dich zum Projekt!
Kulturhaus Schwanen, Raum 2.2, Winnender Str. 4, 71334 Waiblingen
Freitag, 16. Mai 2025
16:00 – 19:00 Uhr
Mit Pizza & Snacks
Ohne Anmeldung – einfach vorbeikommen!
Mehr Infos: www.waiblingen.de/jugendbudget
Neugierig, wie engagiert Waiblingen für Kinder und Jugendliche ist?
Dann folge uns auf Instagram: @kjf_waiblingen