Der Serverraum ist das Herzstück der Firma ZA-Internet GmbH in den Linsenäckern. Dort geht es nüchtern zu, begleitet von ständigem Brummen stehen die Stahlschränke in Reih‘ und Glied. Vor allem aber sorgen ein Notstromaggregat, zwei Klimaanlagen, falls eine ausfällt, und natürlich qualitätvolle Sicherheitseinrichtungen dafür, dass den hier gelagerten Daten und Prozessen nicht Unvorhergesehenes passieren kann.
In der vergangenen Woche stattete Bürgermeister Philipp Hahn der Firma einen Besuch ab. Die Eigentümer und Geschäftsführer Michael Reuschling und Peter Steinhilber erläuterten das Konzept der Firma, die 1996 gegründet wurde und 2015 den Neubau in den Linsenäckern 13 bezog. Und die gesamte Palette an IT-Dienstleistungen anbietet, vom Internetauftritt bis zur komplexen Netzwerktechnik.
Planung, Konzeption, Umsetzung und Betreuung liegen dabei in einer Hand und sind individuell maßgeschneidert. „Wir sind sehr gut etabliert und leben von Mund-zu-Mund-Werbung“, betont Peter Steinhilber. Ein großer Kundenkreis ist zum Beispiel die medizintechnische Industrie. Und da steht natürlich die Datensicherheit mittels Firewall ebenfalls hoch im Kurs, die regelmäßigen Cyber-Attacken auf firmeneigene IT-Systeme sind bekannt. Bei all dem gilt es, noch die komplexen rechtlichen Rahmenbedingungen im Blick zu haben. Sollte einmal ein Problem auftauchen, so sind die Mitarbeiter der Firma gleich zur Stelle – rund um die Uhr steht der Notruf zur Verfügung.
Ein weiteres Geschäftsfeld von za-internet ist die Videoüberwachung. Mit der selbst entwickelten Software „C-Mor“ steht dabei eine einfache, intuitive Weboberfläche für das Management von Überwachungskameras zur Verfügung, auf die Liveansichten und Aufzeichnungen kann von jedem PC oder mobilen Gerät zugegriffen werden.
Bürgermeister Philipp Hahn zeigte sich beeindruckt von der Leistungsfähigkeit der Firma und der unbedingten Orientierung an der Datensicherheit und wünschte weiterhin viel Erfolg.
Über seine Angebote informiert das Unternehmen im Internet unter www.za-internet.de.