Aus den Rathäusern

Zahlen, Daten und Fakten zur Umfrage anlässlich des Pfinztaler Sirenen-Probealarms am 15.03.2025

Vorab bedanken wir uns ganz herzlich für die zahlreiche Beteiligung an unserer Umfrage zum Sirenenprobealarm am 15.03.2025. Die Auswertungen...

Vorab bedanken wir uns ganz herzlich für die zahlreiche Beteiligung an unserer Umfrage zum Sirenenprobealarm am 15.03.2025.

Die Auswertungen der Umfrage helfen uns bei den weiteren Planungen zur Warnung der Bevölkerung, wie beispielsweise beim Festlegen weiterer Sirenenstandorte.

Ebenso hat der Probealarm aufgezeigt, dass zwei Sirenen nicht ausgelöst hatten. An beiden Sirenen wird an der Fehlersuche bzw. Instandsetzung bereits gearbeitet.

Gerne wollen wir Sie nachfolgend über einige Ergebnisse aus der Umfrage informieren.

Die Gemeinde plant im Jahr 2025 an folgenden Terminen weitere Sirenenprobealarme:

  • Sa., 14.06.2025 Probealarm innerhalb der Gemeinde Pfinztal
  • Do., 11.09.2025, bundesweiter Warntag
  • Sa., 13.12.2025 Probealarm innerhalb der Gemeinde Pfinztal

Sie sind schon heute herzlich eingeladen, auch dann an den jeweiligen Umfragen teilzunehmen.

Teilnehmer, die sich an der Umfrage beteiligt haben

AnzahlQuote
Besucher

434

-

Teilnahmen

264

60,83 %

Rückläufe

258

97,73 %

Abbrecher

6

2,27 %

Verteilung der Teilnahme zu:

Wo war Ihr Standort zum Zeitpunkt des Sirenenprobealarms?

Optionen

Anzahl

Häufigkeit

Berghausen

52

19,77 %

Kleinsteinbach

43

16,35 %

Söllingen

102

38,78 %

Wöschbach

66

25,10 %

Wo befanden Sie sich?

Optionen

Anzahl

Häufigkeit

Im Inneren eines Gebäudes

219

83,27 %

Im Freien

41

15,59 %

In einem Fahrzeug

3

1,14 %

Gesamt

263 Teilnehmer

Wie gut war die Sirene zu hören?

Optionen

Anzahl

Häufigkeit

laut (vergleichbar einem Presslufthammer, ca. 100 dB)

44

16,73 %

mittel (vergleichbar mittlerem Straßenverkehr, ca. 85 dB)

67

25,48 %

leise (vergleichbar einer Unterhaltung, , ca. 60 dB)

66

25,10 %

Gar nicht

86

32,70 %

Gesamt

263 Teilnehmer

Nutzen Sie die NINA-App?

Optionen

Anzahl

Häufigkeit

Ja

133

50,96 %

Nein

128

49,04 %

Gesamt

261 Teilnehmer

Die Bemerkungen zu Frage 10 lieferten uns ebenfalls gute Hinweise. Hierfür vielen Dank.

Einige Fragen möchten wir nachstehend beantworten:

  • SMS/Cell Boardcast kann leider nur beim bundesweiten Warntag ausgelöst werden. Dieser findet in diesem Jahr wieder am 11.09.2025 statt.
  • Hinweise, wann ein Sirenenprobelarm durchgeführt wird, finden Sie ca. 2-3 Wochen vor dem Termin im Mitteilungsblatt, auf der Homepage der Gemeinde und auf der Homepage der Freiwilligen Feuerwehr Pfinztal. Hinweise in Medien wie z.B. Radio „Die neue Welle“ können leider auch nur beim bundesweiten Warntag erfolgen.
  • Die Bedeutung der Sirenensignale wird von Zeit zu Zeit im Mitteilungsblatt veröffentlicht. Weitere Informationen dazu finden Sie auch auf den Internetseiten des Landratsamtes Karlsruhe (https://www.landkreis-karlsruhe.de/Service-Verwaltung/Themen-Projekte/Bev%C3%B6lkerungsschutz/Warnung-der-Bev%C3%B6lkerung/)
Anhang
Dokument
Erscheinung
Pfinztal Aktuell – Amtsblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Pfinztal
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto