NUSSBAUM+

Zahlen zur Wahl in Wiesloch und im Wahlkreis Rhein-Neckar

Bundestagswahl 2025: So hat Wiesloch abgestimmt Die CDU ist die Wahlsiegerin der Bundestagswahl 2025. Auch im Wahlkreis Rhein-Neckar sowie in der Stadt...
Die Wahlbeteiligung in Wiesloch lag bei 81,9 Prozent.
Die Wahlbeteiligung in Wiesloch lag bei 81,9 Prozent.Foto: LIP

Bundestagswahl 2025: So hat Wiesloch abgestimmt

Die CDU ist die Wahlsiegerin der Bundestagswahl 2025. Auch im Wahlkreis Rhein-Neckar sowie in der Stadt Wiesloch konnte die CDU sowohl die meisten Erst- als auch Zweistimmen erzielen. Obwohl CDU-Kandidat Moritz Oppelt damit in der Vergangenheit in den Bundestag eingezogen wäre, erhält er aufgrund der Wahlrechtsreform kein Mandat.

Durch das neue Wahlrecht soll der Bundestag verkleinert werden. Aus den vorherigen 733 Bundestagsabgeordneten werden 630 Mitglieder des Bundestags. Durch das neue Wahlrecht entfallen die Überhang- und Ausgleichsmandate. So können einzelne Kandidatinnen und Kandidaten, die zwar die meisten Einzelstimmen erhalten haben, ohne die ausreichenden Zweitstimmen nicht ins Parlament einziehen. Bundesweit sind von dieser Regelung 23 Direktkandidatinnen und -kandidaten betroffen.

Auch Justus Heine von Die Linke und Jürgen Kretz von Bündnis 90/Die Grünen werden nicht einziehen. Demgegenüber schaffen es Lars Castellucci von der SPD und Achim Köster von der AfD über die Landesliste in den Bundestag. Mit 81,9 Prozent war die Wahlbeteiligung in Wiesloch höher als 2021 (76,2 Prozent). Auf Anfrage teilte Castellucci mit: „Der Wahlabend hat unser Land verändert. Es fällt schwer, optimistisch zu bleiben. Und doch: Optimismus ist nichts für Zeiten, in denen er leichtfällt. Es ist die Haltung, aus der heraus wir die Zeiten wieder verändern können, indem wir, möglichst viele, tun, was in unseren Möglichkeiten liegt. Also immer: Jetzt erst recht. Ich freue mich, auch in den nächsten vier Jahren Rhein-Neckar im Bundestag vertreten zu dürfen. Vielen Dank an meine Wählerinnen und Wähler für das Vertrauen, das Sie in mich gesetzt haben.“

So wurde in Wiesloch gewählt

Erststimmen in Wiesloch

  • Moritz Oppelt, CDU: 31,36 Prozent
  • Lars Castellucci, SPD: 25,01 Prozent
  • Achim Köhler, AfD: 17,04 Prozent
  • Jürgen Kretz, GRÜNE: 13,69 Prozent
  • Justus Heine, Die Linke: 5,26 Prozent
  • Jens Brandenburg, FDP: 3,70 Prozent
  • Joachim Förster, Freie Wähler: 2,46 Prozent
  • Mike Matthes, Volt: 1,48 Prozent

Zweitstimmen in Wiesloch

  • CDU: 29,27 Prozent
  • AfD: 17,28 Prozent
  • SPD: 16,72 Prozent
  • GRÜNE: 16,04 Prozent
  • Die Linke: 7,21 Prozent
  • FDP: 5,06 Prozent
  • BSW: 4,52 Prozent
  • Sonstige: 3,92 Prozent

So hat der Wahlkreis Rhein-Neckar (277) gewählt

Erststimmen:

  • Moritz Oppelt (CDU): 34,42 Prozent
  • Dr. Lars Castellucci (SPD): 20,36 Prozent
  • Achim Köhler (AfD): 20,36 Prozent
  • Jürgen Kretz (Bündnis 90/Die Grünen): 11,02 Prozent
  • Justus Heine (Die Linke): 5,09 Prozent
  • Dr. Jens Brandenburg (FDP): 4,33 Prozent
  • Joachim Förster (Freie Wähler): 2,93 Prozent
  • Mike Matthes (Volt): 1,49 Prozent

Zweitstimmen:

  • CDU: 31,09 Prozent
  • AfD: 20,67 Prozent
  • SPD: 15,69 Prozent
  • Bündnis 90/Die Grünen: 12,30 Prozent
  • Die Linke: 6,25 Prozent
  • FDP: 5,64 Prozent
  • BSW: 4,02 Prozent
  • Sonstige: 4,34 Prozent

Weitere Informationen zur Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis 277 Rhein-Neckar finden Sie hier:

[BITTE QR-CODE einsetzen]
Alle Infos unter diesem QR-Code

go.nussbaum.de/wk277-qr

oder hier: go.nussbaum.de/wk2775

Informationen zu Zahlen in Wiesloch sind auf der Homepage der Stadt Wiesloch einzusehen: wiesloch.de/pm-wahlen (dj/red)

Erscheinung
Wieslocher Woche
NUSSBAUM+
Ausgabe 09/2025
von Redaktion NUSSBAUMRedaktion NUSSBAUM
27.02.2025
Orte
Wiesloch
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto