NUSSBAUM+
Aus dem Landkreis

Zahlreiche Aktionen bei der Europäischen Mobilitätswoche im Landkreis Esslingen

Der Landkreis Esslingen beteiligt sich gemeinsam mit fünf Kreiskommunen mit unterschiedlichen Aktionen an der Europäischen Mobilitätswoche. Alle sind...
Text

Der Landkreis Esslingen beteiligt sich gemeinsam mit fünf Kreiskommunen mit unterschiedlichen Aktionen an der Europäischen Mobilitätswoche. Alle sind herzlich eingeladen, die Angebote zu Verkehrssicherheit oder Radfahren zu besuchen.

Der Landkreis Esslingen beteiligt sich zum dritten Mal an der Europäischen Mobilitätswoche. Seit 2002 werden im Rahmen der von der EU-Kommission ins Leben gerufenen Europäischen Mobilitätswoche immer vom 16. bis 22. September vor Ort Verkehrslösungen ausprobiert oder mit kreativen Ideen für eine nachhaltige Mobilität geworben. In diesem Jahr sind neben dem Landkreis die Kommunen Altenriet, Denkendorf, Großbettlingen, Leinfelden-Echterdingen und Neuhausen auf den Fildern mit dabei. „Wir freuen uns, dass wir 2025 einige neue Kommunen für die Europäische Mobilitätswoche gewinnen konnten. Der Landkreis möchte gemeinsam mit den Kommunen das Thema nachhaltige Mobilität in den Mittelpunkt rücken und lädt hierzu alle Interessierten zum Besuch der Aktionen herzlich ein“, kündigt die Erste Landesbeamtin Dr. Marion Leuze-Mohr die Aktionswoche an.

Im Landkreis Esslingen beginnt die Europäische Mobilitätswoche am 18. September mit dem Aktionstag „Respekt Leute! und Sicherheit im Straßenverkehr“ von 11 bis 18 Uhr rund um den Kirchplatz am Rathaus Echterdingen. Mit dem Tiefsehrohr kann die Perspektive von Kindern eingenommen werden. Darüber hinaus werden ein RadCheck und das Radfahrsicherheitstraining radspaß angeboten.

Am 19. September finden Aktionen in zwei Gemeinden statt. In Denkendorf lädt die Gemeinde auf das Gelände der Kelter im Maierhof ein. Beim RadCheck prüfen von 10 bis 16 Uhr geschulte Mechanikerinnen und Mechaniker alle sicherheitsrelevanten Bauteile und beheben kleinere Mängel direkt. Das Radfahrsicherheitstraining radspaß findet von 10 bis 13 Uhr in Denkendorf statt. Anschließend kommt das Radfahrsicherheitstraining von 15 bis 18 Uhr nach Altenriet. Auf dem Festplatz an der Schleife in Altenriet kooperieren hierfür die Gemeinde und die Abteilung Radgruppe des TSV Altenriet.

Am 20. September ist der Landkreis mit einem Mobilitätsstand beim Herbstmarkt in Großbettlingen vertreten. Neben einem RadCheck gibt es Informationen zu nachhaltiger Mobilität und Tourismus sowie Kreativ- und Spielangebote.

Die Gemeinde Neuhausen auf den Fildern veranstaltet am 24. September 2025 noch im Zeichen der Europäischen Mobilitätswoche eine Fahrradaktion an der Schule am Egelsee. Von 8 bis 14 Uhr können sowohl Schulklassen als auch weitere Interessierte einen RadCheck nutzen und sich an einem Informationsstand zur geplanten Fahrradstraße in der Gartenstraße informieren.

Aus Anlass der Europäischen Mobilitätswoche stehen Bücherkisten für Jung und Alt in Großbettlingen und Leinfelden-Echterdingen zur Verfügung, vom 15. bis 30. September in der Ortsbücherei in Großbettlingen, und vom 16. bis 22. September u.a. im Rahmen des Aktionstags „Respekt Leute! und Sicherheit im Straßenverkehr“ in Leinfelden-Echterdingen.

2024 hatten sich insgesamt 2.765 Kommunen in 45 Ländern an der Europäischen Mobilitätswoche beteiligt, 196 davon in Deutschland, mit dabei der Landkreis Esslingen sowie die Stadt Leinfelden-Echterdingen.

Weitere Informationen gibt es beim Landratsamt Esslingen, Carolin Heer, Telefon: 0711 3902-41139, E-Mail-Adresse: mobilitaet@lra-es.de sowie unter:

www.umweltbundesamt.de/europaeische-mobilitaetswoche

mobilityweek.eu/home/

www.leinfelden-echterdingen.de/EMW

Anhang
Dokument
Erscheinung
Mitteilungsblatt Nürtingen-Neckarhausen/Nürtingen-Hardt
NUSSBAUM+
Ausgabe 37/2025
von Landratsamt Esslingen
11.09.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Nürtingen
Kategorien
Aus dem Landkreis
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto