Gemeinderat

Zahlreiche Informationen zu Projekten im Schlierstadter Ortschaftsrat vorgestellt

Energetische Sanierung im Kindergarten geht voran – Bauantrag wurde zugestimmt Eine überschaubare, aber dennoch informative Tagesordnung hielt die...

Energetische Sanierung im Kindergarten geht voran – Bauantrag wurde zugestimmt

Eine überschaubare, aber dennoch informative Tagesordnung hielt die Ortschaftsratssitzung des Ortschaftsrats Schlierstadt in der vergangenen Woche bereit. Zu Beginn blickte Ortsvorsteher Tobias Münch auf die im Juni durchgeführte Ortsbegehung zurück, welche von zahlreichen interessierten Bürgerinnen und Bürgern wahrgenommen wurde. So war es möglich, einige anstehende und bereits abgeschlossene Projekte direkt vor Ort in Augenschein zu nehmen. Dazu zählte unter anderem das Kindergartengebäude, die Hauptstraße, der modernisierte Innenraum der Mehrzweckhalle und der Grillplatz. In der jüngsten Ortschaftsratssitzung konnte der Ortsvorsteher über den Fortschritt der bei dem Rundgang angesprochenen Maßnahmen berichten. Mittlerweile läuft die angekündigte energetische Sanierung des Kindergartengebäudes auf Hochtouren. Die Stadt Osterburken investiert dort rund 180.000 Euro in neue Fenster und eine neue Heizungsanlage. Außerdem steht inzwischen das Ausschreibungsergebnis zur Sanierung des zweiten Bauabschnitts der Hauptstraße fest, wo möglicherweise noch in diesem Jahr, spätestens aber im Frühjahr 2026, die Bauarbeiten beginnen könnten. „Sobald der Bauzeitenplan feststeht, werden wir natürlich umfassend in einer öffentlichen Sitzung über die geplanten Bauarbeiten informieren“, blickt der Ortsvorsteher voraus. Ein Dank des Ortschaftsrats richtet sich an den städtischen Bauhof, welcher vor Kurzem einen neuen Holzpavillon am Grillplatz errichtet hat. Dieser soll in einer kleinen Feierstunde noch eröffnet werden.

Den einzigen Beschluss des Abends fasste das Gremium einstimmig. Im Mittelpunkt stand ein Bauantrag für einen Doppelcarport in der Straße „Am Krummebach“. Die Zustimmung erfolgte ohne Einwände. Abschließend wies Ortsvorsteher Tobias Münch nochmals auf die Gemarkungswanderung anlässlich des Gemeindejubiläums „50 Jahre Stadt Osterburken“ hin, welche am Sonntag, 3. August 2025 stattfinden wird, wozu er herzlich einlädt. Seitens der Ortschaftsräte und Bürger gab es Anfragen bezüglich des Bachlaufs und des Ferienhausgebiets.

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Osterburken
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2025
von Stadt Osterburken
31.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Osterburken
Kategorien
Aus den Rathäusern
Gemeinderat
Kommunalpolitik
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto