NUSSBAUM+
Bildung

Zahlreiche Preisträger an der Bolandenschule

Auch in diesem Schuljahr hat die Bolandenschule wieder an verschiedenen Wettbewerben teilgenommen. Spannung lag in der Luft und schon seit Wochen wurde...
Känguru und "Meer entdecken"
PreisverleihungFoto: Fr. Kie

Auch in diesem Schuljahr hat die Bolandenschule wieder an verschiedenen Wettbewerben teilgenommen. Spannung lag in der Luft und schon seit Wochen wurde gerätselt wer wohl in diesem Jahr zu den Preisträgern gehören würde. Am 25. Juni 2025 war es endlich soweit. Die Turnhalle war wieder bis auf den letzten Platz gefüllt.

Zuerst wurden die Preise für den Malwettbewerb überreicht. In diesem Jahr lautete das Thema: „Echt digital!“ Dazu gab es überraschende und geniale Bilder. Insgesamt wurden 2269 Bilder von verschiedenen Schulen im Landkreis eingereicht. Stolze 387 Kunstwerke kamen von der Bolandenschule. 34 Preise gingen an die glücklichen Gewinner nach Wiesental.

Frenetisch gefeiert von ihren Klassenkameraden nahmen die glücklichen Preisträger ihr Siegerbild und den Preis aus der Hand ihrer Schulleitung entgegen. Spannend waren aber auch die Preise in diesem Jahr. Neben neuen Profistiftsets, gab es Spiele für drinnen und draußen oder einen City Scooter zu gewinnen.

Im kommenden Schuljahr dürfen wir zum Thema: „Meer entdecken!“ kreativ werden. Dann geht der Malwettbewerb der Genossenschaftsbanken in die 56. Runde. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an die Volksbank Kraichgau für die Organisation und Durchführung des Wettbewerbes und die tollen, hochwertigen Preise. Ein weiteres großes Dankeschön geht an das engagierte Kollegium.

Aktion „Zu Fuß zur Schule“ erneut ein voller Erfolg an der Bolandenschule Wiesental!

Mitdem Abschluss der zweiten Etappe der Aktion „Zu Fuß zur Schule“ kann die Bolandenschule erneut eine durchweg positive Bilanz ziehen: Alle Klassen beteiligten sich engagiert und setzten das Ziel um, den Schulweg zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Roller zurückzulegen. Ziel der Aktion war es, das Verkehrsaufkommen und das Parken vor der Schule deutlich zu reduzieren – ein Ziel, das mit großem Einsatz aller Beteiligten erreicht wurde!

Besonders erfolgreich war dabei die Klasse 1b in der Stufe 1/2 sowie die Klasse 3d in der Stufe 3/4. Beide Klassen zeigten einen vorbildlichen Einsatz und dürfen sich nun über die überreichten Urkunden und über einen tollen Preis freuen: Ein Besuch im Schloss Schwetzingeninklusive eines Workshops zum Thema „Das Leben der Kinder im Zeitalter des Barocks!“ Mit Begeisterung nahmen beide Klassen ihren verdienten Preis entgegen.

Wir gratulieren den Gewinnerklassen ganz herzlich und wünschen ihnen viele Freude beim Einlösen des Gewinns.

Für alle anderen Klassen gilt: Nach der Aktion ist vor der Aktion. Die nächste Runde kommt bestimmt – und mit ihr wieder attraktive Preise, die sicherlich Motivation genug sind, sich erneut mit vollem Einsatz zu beteiligen.

Preisverleihung Känguruwettbewerb

Zu guter Letzt wurden die Preise für den Känguru-Wettbewerb überreicht. Insgesamt stellten dieses Jahr in ganz Deutschland 880.000 Schülerinnen und Schüler aus 12.600 Schulen ihre Fähigkeiten im logischen Denken und Knobeln unter Beweis. Darunter auch 64 Dritt- und Viertklässler der Bolandenschule. Da hieß es mal wieder „knobeln, kniffeln und kombinieren.“

Doch ihr Einsatz hatte sich auch dieses Jahr gelohnt, denn jede/r Schüler*in wurde mit einer Knobelraupe und einer Urkunde belohnt.

Ein Viertklässler zeigte beim Lösen der Aufgaben besonderes Geschick, er erzielte mit seinen herausragenden Leistungen den 3. Platz auf Landesebene und erhielt dafür ein Spiel sowie einen tosenden Applaus. Ebenso für ihre herausragenden Leistungen gefeiert wurden die 10 besten Schüler*innen der Bolandenschule. Sie erhielten eine Urkunde und ein Magic Puzzle.

Sarah Wulf-Heck, Sylvia Lerch und Iris Kiesewetter

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Waghäusel
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Waghäusel
Kategorien
Bildung
Kindergärten
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto