Soziales

Zahlreiche Unterstützungsaktionen des Fördervereins am JKG

Bei der letzten Vorstandssitzung des Freundeskreises vom JKG im laufenden Kalenderjahr konnte die Vorstandschaft unter Leitung von Harald Eßwein eine...

Bei der letzten Vorstandssitzung des Freundeskreises vom JKG im laufenden Kalenderjahr konnte die Vorstandschaft unter Leitung von Harald Eßwein eine positive Bilanz der Tätigkeit ziehen und auf zahlreiche Förderaktivitäten im Jahr 2024 zurückblicken, die der Schulgemeinschaft zugutekamen. So erhielten die erfolgreichen Basketballerinnen einen Zuschuss für ihre Fahrt nach Berlin zur Finalteilnahme, ebenso wurden Exkursionen nach Trier und Maulbronn gefördert, damit die Schüler sich auf Spurensuche der Römer und Mönche begeben konnten. Weiterhin erhielten die Teilnehmer des Frankreich-Austausches sowie von zwei Klassenfahrten Unterstützung zur Durchführung. Zu Beginn des Schuljahres bekamen die neuen Fünftklässler ihre Schulbücher in vom Förderverein gesponserten Büchertaschen mit dem Abbild des beliebten Schulmaskottchens Justi. Neben dem Erwerb von Schulflaschen sowie der Unterstützung der SMV-Hütte, der Pray-Station und der Theater-AG war die Anschaffung eines Flügels für den kleinen Musiksaal der größte Posten im Förderetat des Freundeskreises. Neben den finanziellen Projekten wurden auch drei Veranstaltungen für die Mitglieder angeboten. Im April fand eine Buchpräsentation von Dieter Paas statt, im Juni gab es eine Führung von Franz Debatin durch die Saalbachniederung bei Karlsdorf und im Oktober ging es zum Ausflug in den Schwetzinger Schlossgarten zusammen mit Frau Dr. Heidrun Schweinfurth. Außerdem verlieh der Freundeskreis den Sonderpreis für außergewöhnliches Engagement im Schulleben an die Abiturientin Hala Ahmad. Eine erfolgreiche Werbeaktion für neue Mitglieder war der Besuch des Elternabends der fünften Klassen im Februar durch die beiden Vorstände Harald Eßwein und Cornelia Blümle, was auch im kommenden Jahr geplant ist.

Nun wünschen wir allen Mitgliedern des Fördervereins und der gesamten Schulgemeinschaft ein friedliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr.

Erscheinung
Amtsblatt Bruchsal
Ausgabe 50/2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bruchsal
Kategorien
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto