Im Vorjahr hatten sie im Palatin Wiesloch ihr rundes, 33-jähriges, Bandjubiläum im Rahmen des Musikfestivals „Swingin' WiWa“ mit den zahlreich erschienenen Fans gefeiert. Vor wenigen Tagen kehrte die weithin bekannte „ZAP-Gang“ in die Rhein-Neckar-Region zurück und hatte auf der Seebühne im AQWA-Bäder- und Saunapark Walldorf eine launige, fulminante Musikparty gefeiert.
Doch damit nicht genug, schließlich stand aktuell das Sommerfestival in der Winzerrast Wiesloch an. Beim launigen Open-Air-Spektakel vor der Kelterhalle gab die Formation am Wochenende nach dem fulminanten Auftritt von „Fate“ am Freitag und vor dem Abschlussfest am Sonntag mit der Stadtkapelle Wiesloch und den X-Friends bei ihrer besonderen „Saturday Night Show“ erneut Vollgas. Auch ein paar Regentropfen zu Beginn des Musikevents, zu dem am Vortag weit über 1.000 und am Samstag tatsächlich rund 1.500 Menschen aller Altersklassen gekommen waren, konnte die Feierlaune der Gästeschar nicht stoppen, zumal ihre „Lieblingsband“ wie immer mit großem Spaßfaktor agierte und ihre vielen Fans bei rund 30 gespielten Songs restlos begeisterte.
Der Song und Robbie Williams-Hit „Let Me Entertain You“ war Programm und die fast dreistündige Sause kam bestens an. Gut gelaunte Musikfans tanzten, sangen, klatschten und lachten auf der Wiese oder vor der Bühne und die ZAP-Gang bot von der ersten bis zur letzten Minute mit überschäumendem Spaßfaktor beste Kost. Bei bestem Wivent-Sound und den heißen Rhythmen einer famos eingespielten Band, die mit Hits und Klassikern der 70er, 80er oder 90er Jahre punktete, ist Bewegung Trumpf – auf und vor der Bühne. Mit Gründungsmitglied Walter „The Voice“ Batzler, dem zweiten Sänger Torsten „TO“ Baier, Gitarrist Ralf „Crazy Baby“ Hopp, Bassmann Peter Supp, Drummer Alex Fies sowie Carsten Weißbrod (Keyboards) ist die gut geölte Kapelle bestens besetzt, die Songauswahl lässt keine Wünsche offen und die heißen Rhythmen fliegen aus der Boxengasse.
Welche Gruppe kann schon mit zwei fantastischen, professionell agierenden Frontsängern und Performern punkten? Die Stücke auf der Setliste heißen „School“ von Supertramp (Sensationell gespielt!), „Viva La Vida“ von Coldplay, „Levels“ (Avicii) oder „For You“ (Manfred Mann's Earth Band) und finden ohne Umschweife den Weg in die Gehörgänge der Fangemeinde. Wollt ihr „Sex On Fire“, „Dance With Somebody“ oder „Shut Up And Dance“ hören? Aber klar doch! Auch mit Knallern wie „Seven Nation Army“ von The White Stripes oder „Rebell Yell“ von Billy Idol, kann die Band punkten und die Menge begeistern. Ebenso mit Klassikern wie „Take On Me“, „Shut Up And Dance“ oder „What's Up“. Euphorisierte Fans in Feierlaune. Adrenalin wird tonnenweise ausgeschüttet.
Der Tote Hosen-Song „An Tagen wie diesen“ entsprach ganz dem Motto des launigen Abends, bei dem die ZAP-Gang nicht kleckerte, sondern mit generationsübergreifenden Songs ein musikalisches, atmosphärisches Spektakel, das beim Publikum bestens ankam, bot. Mit dem Faithless-Knaller „Insomnia“, wo es heißt, „I Can't Get No Sleep“, ging es auf die Zielgerade und es wurde gerockt, bis der Schweiß in Strömen floss. Die Veranstalter um die Eventmanager Eddie und Daniel Berlinghof vom Kulturförderverein Kurpfalz hatten einmal mehr gutes Händchen bewiesen und sprachen von einem echten Highlight und tollen Erfolg. Die sechsköpfige ZAP-Gang, die seit 1991 nahezu unverändert zusammenspielt, war glücklich, dass so viele Menschen gekommen waren und man ihnen unvergessliche Momente schenken konnte. Auch Peter und Katrin Holfelder, Betreiber der Winzerrast, freuten sich über ein volles Haus.
Fazit der langen Party: Ein überaus gelungenes Fest für Auge und Ohr mit einer herausragenden Stimmung, wobei der Sportfreunde Stiller-Hitsong „Ein Kompliment“ für Publikum und Kapelle gleichermaßen gilt. Letztlich zog der veranstaltende Kulturförderverein Kurpfalz ein positives Fazit: „Die Vorbereitungen zu diesem Event haben sich ausbezahlt. Die Erwartungen, auch der Gästeschar, wurden voll und ganz erfüllt“, so Eddie und Daniel Berlinghof abschließend. (hjo)