Das Duo „Magischer Cocktail“ ist weit über seine Heimatgemeinde Weingarten hinaus bestens bekannt. Ende März trat es auch in Durlach auf Einladung des ASV 02 im dortigen Vereinsgasthaus, dem Restaurant „Turmbergstadion“ auf.
Der „Magische Cocktail“ sind Armin und Susanne Zöller, die seit vielen Jahren schon das Publikum im wahrsten Sinne des Wortes verzaubern. Dieses Mal war es ein Benefizkonzert für den Verein Blut e. V. (Bürger für Leukämie- und Tumorerkrankte) in Weingarten.
„Bevor ich Euch was sage, lasst Euch überraschen.“ begann Armin Zöllers Begrüßung und er kündigte gleich „Überraschungsgast Birgit“ an, die für die gesanglich-musikalische Umrahmung sorgte. Passend auf den Zauberabend begann sie mit dem Lied „Wunder gibt es immer wieder“. Schon bevor die Zaubershow begann, sprang die Begeisterung aufs Publikum über und man klatschte und sang begeistert mit. „Ich nehme Sie weiterhin mit auf eine musikalische Weltreise“, meinte Sängerin Birgit.
Danach übernahm der „Magische Cocktail“ das Programm. Armin Zöller meinte schmunzelnd: „Magie braucht immer einen Zauberstab. Wer kennt noch Raumschiff Enterprise? Dort wurden Personen wie Mister Spock von A nach B gebeamt.“ Dann begann er einen Zaubertrick mit drei Bällen vorzuführen, die plötzlich in einem Ärmel verschwinden und später wieder da sind. Danach bat er, dass Kinder auf die Bühne kommen. Es meldeten sich auch welche, die plötzlich feststellten, wie aus einem Päckchen Gummibären plötzlich 20 Packungen werden. Sehr zur Freude der Kleinsten, die diese natürlich gerne mitnahmen. Armin und Susanne Zöller demonstrierten auch, wie Spielkarten von einer Person zur nächsten wandern können.
Ein weiterer Trick, von Armin kongenial dargestellt, war, wie er einen 20-Euro-Schein vom Publikum bekommt. Mit einer Prise Zaubersalz verschwindet dieser Geldschein plötzlich. Armin zaubert eine Kartoffel, „A Grumbeere“ hervor und schneidet diese auf und da erscheint besagter Geldschein wieder, nachdem Armin sogenannte „Grumbeere“ aufgeschnitten hat. Der stolze Geldscheinbesitzer konnte sogar die Banknoten-Nummer seines Geldscheins wieder erkennen. Oder aber die 20-Euro-Note wird in Zwei-Dollar-Schein verwandelt.
Auch bei Kindern beliebt ist die „Seifenblasen-Nummer“ von Armin und Susanne, bevor danach ein für die Erwachsenen interessantes Thema gezeigt wurde: der sogenannte „Flaschen-Trick“. Aus einer Flasche Wein werden plötzlich zwei und dann immer mehr. „Ich war vor kurzem beim Augenarzt,“ meinte der Zauberer schelmisch dazu. Geheimnisvoll war auch der Trick, wie Armin Zöller mit einer Frau aus dem Publikum einen Tisch zum Schweben brachte. Neben Sängerin Birgit trat auch Jenny auf, die scherzhaft meinte: „In Durlach leben die meisten Spanier in Deutschland,“ bevor sie das Lied „A Viva Espana“ sang. Dazu gesellte sich dann noch Sängerin Susanne.
Für das Durlacher Publikum war der Auftritt des „Magischen Cocktails“ ein unvergessliches, einmaliges Erlebnis. Vom ASV-02-Vorstand war u. a. auch Ortschaftsrat Dr. Jan-Dirk Rausch anwesend, ebenfalls ein Vertreter des Vereins SOS-Kinderdorf. Wer mehr über den Weingartener Verein „Blut e. V.“ wissen will, geht auf www.blutev.de. Der „Magische Cocktail“ ist unter www.magischer-cocktail.de erreichbar und der Durlacher Traditionsverein unter www.asv-durlach02.de (ras)